Erzählungen und Romane | Gelesen von Patrick Güldenberg
Gabriel, der Ich-Erzähler dieses Romans, wächst als Sohn eines französischen Bauarbeiters und einer ruandischen Mutter in Burundi auf, sorglos und reich. Fassungslos erlebt er mit, wie das Land sich allmählich und unaufhaltsam in zwei Lager spaltet, wie kleine … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Julia Nachtmann
Helena Pelletier scheint eine glückliche Frau zu sein: Sie lebt mit ihrer Familie auf der idyllischen Upper Peninsula in Michigan, kocht Marmelade ein und verkauft sie an Touristen. Und dann passiert, was in einem Genrethriller eben so passiert: Die Vergangenheit … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Bibiana Beglau
Nachdem Katharina ein "Etwas" in ihrer Brust ertastet hat, ist für sie nichts mehr wie vorher. Trotzdem geht um sie herum der ganz normale Alltagswahnsinn weiter: Katharina muss die Blutspuren ihrer elfjährigen Tochter aus dem Schulteppich entfernen, den … Mehr…
Wir befinden uns mitten im Dreißigjährigen Krieg, in einer Zeit, in der manche noch Hexen verbrennen und andere schon beginnen, die Geschehnisse der Welt naturwissenschaftlich zu erfassen. Eine Epoche des Umbruchs also, in welcher der vielleicht begabteste Erzähler … Mehr…
Irgendwann hört man auf, die Leichen, die Jenny Aarons Weg pflastern, zu zählen. Zwischen Marrakesch, der Wüste, Berlin und schließlich der Teufelsbach-Alm bei Murnau kämpft die blinde Polizistin gegen die Geister aus ihrer Vergangenheit und gegen höchst reale … Mehr…
Der Klimawandel ist eines der Themen, die uns bewegen und dem wir uns stellen müssen. Und doch scheinen sich Romanautoren um genau eben jenes Thema zu winden. Wenn es zur Sprache kommt, dann in der Science-Fiction. "Es scheint, als werde das Thema Klimawandel von … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Nicol Ljubic
Im Sommer 1975 nimmt Familie Kelsterberg einen Untermieter auf - an sich nichts Besonderes. Außergewöhnlich ist aber der neue Mieter: Der Umweltaktivist Hartmut Gründler hat sich mit vehementer Konsequenz der Sache verschrieben, dem Lebensschutz. Ob er davon leben … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Leon Sachs
Es sind die Tage vor den fiktiven verheerenden Anschlägen am Remembrance Day in London und neun weiteren Städten Englands. Der Hausmeister des Portobello-Theaters, Liam York, in früherer Identität Elitesoldat, die junge Society-Journalistin Hannah, die kurz vor … Mehr…
"Die Schatten der Vergangenheit können einen ganz schön frieren lassen, nicht wahr?", fragt Magdalena an einer Stelle und sie weiß genau, wovon sie spricht, denn als Kind verliert sie erst ihre Eltern bei einem tragischen Unglück, und dann die geliebte Oma, … Mehr…
In Wollaing erinnern sich alle an die Zeit der Vollbeschäftigung und des erbitterten Klassenkampfs, bevor die Berga-Metallfabrik Anfang der 1980er-Jahre schloss. Arbeitslosigkeit und Verzweiflung übernahmen die kleinen nordfranzösischen Orte, die zu Umschlagplätzen … Mehr…
Dass Paul Celan und Ingeborg Bachmann ein Liebespaar waren, blieb lange ihr Geheimnis. Als vor rund zehn Jahren ein Briefwechsel der Lyriker erschien, wurde deutlich: Sie waren einander auf dämonische Art verfallen, konnten ihre Liebe jedoch nie wirklich leben. … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Matthew Weiner
Heather - die Person hinter diesem Namen - ist alles für die Figuren in diesem kleinen Roman. Nur sie selbst bleibt seltsam blass. Ihren Eltern Mark und Karen Breakstone erscheint sie ein so wunderschönes, perfektes, liebenswertes Geschöpf zu sein, dass vom Tag … Mehr…
Der Geruch von Sommer begleitet die Lektüre des neuen Buches von Jan Costin Wagner. Eines Sommers am See, mit unzähligen Sprüngen vom Steg und viel Eiscreme. Daraus bestehen die Tage von Kimmo Joentaas Tochter Sanna, sie sind der Hintergrund für eine schmerzliche … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Ali Zamir
Ali Zamir wurde 1987 auf den Komoren, einer kleinen Inselgruppe zwischen Mosambik und Madagaskar geboren. Sein Debütroman erzählt die tragische Geschichte der jungen Anguille, die nach einem Bootsunglück hilflos im Meer treibt. Während ihre Kräfte immer mehr … Mehr…
Die Geschichte beginnt auf einer Autobahn in Mecklenburg, ein Sandsturm zieht auf, Massenkarambolage. Maik verliert seine Familie. Einige Jahre später ist er in Rumänien auf dem Gut seines Freundes Jörg, der hier manisch Land kauft, als sich eine neue Tragödie … Mehr…
Wir haben mehr mit Einzellern gemein, als uns bewusst ist. Dieser unerwartete Gedanke stellt sich beim Lesen des neuen Buches von Antonio Damasio ein. Der renommierte Neurowissenschaftler, dessen Schwerpunkte auf Emotion und Bewusstsein liegen, greift gleich zwei … Mehr…
Madeleine Thien, kanadische Schriftstellerin mit chinesisch-malaiischen Wurzeln, spannt einen weiten Erzählbogen über zwei chinesische Familien und drei Generationen, der von den 1940er Jahren bis in die Gegenwart reicht. Denn es ist Marie die auf diese Spurensuche … Mehr…
Thriller und Krimis | Von David Gray
Vorweg: Nichts an diesem Thriller ist wirklich überraschend. Die Hauptfiguren sind nach klassischen Vorbildern gezeichnet. Da ist Boyle, der harte Bulle, der nach seinen eigenen Gesetzen lebt und sich aus dem Sumpf seiner Kindheit befreit und es als Leiter der … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Susan Kreller
Die 84-jährige Gwendolyn hat eine ganz besondere Beziehung zu Papier. Sie ist Alleinerbin der Papierfabrikantenvilla "Pirasol" und bereits in ihrer Kindheit fand sie Hoffnung und Halt zwischen den Seiten von Büchern. Anhand von in Briefen eingebauten Buchzitaten … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Jan Seghers
Wie in den vorherigen Büchern des Journalisten und Essayisten Matthias Altenburg ist es ein ungeklärter, realer Fall, der mit Kommissar Marthalers Ermittlungen eine fiktive Fortsetzung findet. Der 13-jährige Tobias Brüning wurde ermordet und grausam verstümmelt, … Mehr…