Jump to Navigation
Eine korsische Gaunerei

Thriller und Krimis | Gelesen von Alexander Bandilla

Eine korsische Gaunerei

76 Jahre alt ist Autor Peter Mayle. Seine für diesen Kriminalroman anvisierte Zielhörerschaft dürfte ähnlich betagt sein. "Eine korsische Gaunerei" entfaltet eine wärmende Wirkung wie ein Kuraufenthalt an der französischen Mittelmeerküste. Dort ist die Handlung … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Sarah Moss

Wo Licht ist

Zwischen Samt und Seide, herrlichen Schnitzereien und Farben sitzen die beiden Mädchen, der Welt entrückt, Teil eines rundum schönen Gemäldes. Ally und May wachsen im Manchester des 19. Jahrhunderts als Töchter des Künstlers Alfred Moberley auf und sie haben ein … Mehr…


Bilder und Welten | Von Sylvain Runberg

Die Millennium-Trilogie

Fein, Stieg Larssons "Millennium"-Trilogie ist literarisch nicht sehr gut. Der Plot ist wirr und überladen, enthält Alt-Nazis, Wirtschaftskriminalität und sadistische Psychopathen. Das Setting - das Polit-Magazin "Millennium", das mit einer Handvoll Mitarbeiter und … Mehr…


Der Distelfink

Erzählungen und Romane | Gelesen von Matthias Koeberlin

Der Distelfink

Lang ist er, dieser Roman. Wer darauf besteht, dass ein Buch sich irgendwann entscheiden muss, ob es ein Künstler-, ein Entwicklungs- oder doch ein Kriminalroman werden möchte, wenn es groß ist, wird erstaunt sein, denn "Der Distelfink" kann alles. Theo ist 13, als … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Atticus Lish

Vorbereitung auf das nächste Leben

Zwei verlorene Seelen, die in New York stranden: die uigurische Kriegswaise Zou Lei und der Kriegsveteran Brad Skinner. Während sich Zou Lei in der Schattenwirtschaft der illegalen Arbeiter durchboxt, trifft sie auf den traumatisierten Skinner, der gerade aus … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Sven Stricker

Sörensen hat Angst

Das passt ja: Gleich an Kommissar Sörensens erstem Arbeitstag im nordfriesischen Kattenbüll liegt der Bürgermeister tot im Pferdestall, der auch noch Besitzer der größten Fleischfabrik weit und breit war. Der vegetarische Bulle aus Hamburg irrt auf der Suche nach … Mehr…


Der zweite Sohn

Thriller und Krimis | Gelesen von Vera Teltz

Der zweite Sohn

"Unbescholten", Teil 1 der Trilogie um die ehemalige Stockholmer Krankenschwester Sophie Brinkmann, die sich in einen Patienten verliebt und dadurch zwischen die Fronten von Mafia und (korrupter) Polizei gerät, hatte David Nathan gelesen. Dass ein Mann der … Mehr…


Sachbücher | Von Josef H. Reichholf

Mein Leben für die Natur

Die Iguazú-Wasserfälle in Brasilien sind fast drei Kilometer breit. Am sogenannten Teufelsschlund sind sie bis zu 80 Meter hoch. Jeden Abend fliegen Hunderte kleine Vögel - nicht einmal 100 Gramm schwer - inmitten der ohrenbetäubenden Wasserfluten. Allerdings … Mehr…


Die Menschheit hat den Verstand verloren

Sachhörbücher | Gelesen von Eva Mattes

Die Menschheit hat den Verstand verloren

"Gestern Nachmittag saßen Elsa Gulander und ich im Vasa-Park. (…) Wir schimpften ganz gemütlich auf Hitler und waren uns einig, dass es wohl keinen Krieg geben würde. Und dann das." Am 1. September 1939, als Deutschland Polen überfiel, begann Astrid Lindgren mit 32 … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Anne Enright

Rosaleens Fest

Anne Enrights scheut nicht vor bitteren Wahrheiten zurück. Mit brillantem Blick für die kleinen und größeren Missverständnisse und Brüche innerhalb von Familien  seziert sie familiäre Dramen und Schicksale. In "Rosaleens Fest" bestimmt die greise Rosaleen noch … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Valerie Geary

Das Schweigen der Bienen

Bisher war die "Weide" ein idyllisches Sommerdomizil, in dem die fünfzehnjährige Samantha paradiesische Ferientage im Tipi ihres Vaters "Bear" verbrachte. Doch nach dem Tod ihrer Mutter ist Sam mit ihrer zehnjährigen Schwester Olivia dort, um zu erproben, ob der … Mehr…


Schwarz und Silber

Erzählungen und Romane | Gelesen von Heikko Deutschmann

Schwarz und Silber

Einen leisen, distanzierten Ton wählt Paolo Giordano für diese Novelle - und so klingt auch Heikko Deutschmanns Interpretation. Damit widerstehen Autor und Sprecher jeder Versuchung, ins Sentimentale abzugleiten, obschon das Thema genug Stoff dafür böte: Erzählt … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Ali Eskandarian

Die goldenen Jahre

Ali Eskandarian, der ursprünglich aus dem Iran stammt, wohnt mit seinen Freunden in einem leerstehenden Fabrikgebäude in Brooklyn. Sie leben von Tag zu Tag: Feiern Partys, nehmen Drogen, Frauen sind nicht mehr als ein netter Zeitvertreib für sie. Ali verdient mit … Mehr…


Die Blutschule

Thriller und Krimis | Gelesen von David Nathan

Die Blutschule

Dass sich hinter dem Pseudonym Max Rhode in Wahrheit Sebastian Fitzek verbirgt, war bereits vor der "Enthüllung" auf der Frankfurter Buchmesse bekannt. Rhode ist die Hauptfigur von Fitzeks neuem Roman "Das Joshua-Profil", die Geschichte eines Autors, der nach einem … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Antonio Hill

Tote Liebe

Inspektor Héctor Salgado ist zurück! Immer noch ist das Verschwinden seiner von ihm getrennt lebenden Frau ungeklärt und auch in seinem aktuellen Fall geht es um vermisste Personen: Vor sieben Jahren verschwand das Liebespaar Cris und Dani. Damals wurde der Dritte … Mehr…


Das kleine Kaninchen, das so gerne einschlafen möchte

Jugend und Kinder | Gelesen von Peter Kaempfe

Das kleine Kaninchen, das so gerne einschlafen möchte

Viele Eltern kennen das: Ihr Kind will partout nicht ins Bett gehen oder einschlafen. Diese Kinder können offenbar den Tag "nicht loslassen", finden keine Ruhe. Carl-Johan Forssén hat eine Methode entwickelt, die in Anlehnung an das autogene Training und Grundzügen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Achim Engstler

Unter Schwalbenzinnen

Kindliche Zeichnungen von badenden Göttinnen in Sternkreiszeichen und eine Burg mit Schwalbenzinnen - dazwischen wuchert ein Text, den niemand entschlüsseln kann. Das berühmte Voynich-Manuskript, verwahrt in der Yale-Bücherei, gibt der Welt seit über 400 Jahren … Mehr…


Bilder und Welten | Von Xavier Coste

Untergetaucht

Anfang 1910 trat die Seine über ihre Ufer, überflutete die Metro und legte die Fabriken lahm. Paris wurde zu einem unwirklichen, gesetzlosen Ort. Kleine Ganoven stakten in Booten durch die Straßen und sammelten Möbel und andere Wertgegenstände auf, die aus den … Mehr…


Reportagen aus dem Jahre 2015

Erzählungen und Romane | Gelesen von Lore Deutscher u.a.

Reportagen aus dem Jahre 2015

Die Zukunft. Das Jahr 2015. Zukunft? Wie stellte man sich vor 50 Jahren 2015 vor? Das zeigt uns das 10-teilige Hörspiel von 1965, in der die Familie Jürgensen nach einer Entführung durch Außerirdische auf die Erde im Jahre 2015 zurückkehrt. Im Bremen der Zukunft … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Elena Chizhova

Die Terrakottafrau

Im St. Petersburg der 90er-Jahre sorgt Tatjana für sich und ihre Tochter Alexandra. Deren Vater kommt nur sporadisch zu Besuch. Die Sowjetunion zerfällt und Tatjanas Gehalt als Dozentin für russische Literatur reicht kaum noch für das Nötigste. Kurzentschlossen … Mehr…