Gisela von Arnim, Bettina von Arnim
Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Ulrike Grote
Informationen: ungekürzte Lesung, 393 Minuten, 5 CDs, 22.99 €
Verlag: GoyaLiT
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Die Autorin Bettina von Arnim (1785-1859) zählt zu den wichtigen Schriftstellerinnen der deutschen Romantik und hat das Buch gemeinsam mit ihrer Tochter Gisela geschrieben. Sie wäre mit Sicherheit begeistert gewesen, wenn sie hören würde, wie Ulrike Grote ihre Geschichte liest. Schauspielerin und Regisseurin Ulrike Grote, die 2006 für die Regie des Kurzfilms „Ausreißer“ eine Oscar-Nominierung einheimste, schafft es mühelos, mit ihrer Stimme in eine vergangene Zeit einzutauchen. Klar, präzise, ausdrucksstark und zeitweise amüsant ist sie in der Lage, innerhalb eines Satzes vielschichtig zu sprechen, ohne dass Unruhe entsteht. Sie entführt den Hörer in eine ganz eigene Welt – eine Welt ohne Grenzen und voller Eigensinn.
„Ich dehne die Glieder in feuchtem Moose und fühle mich selber so zart, so fein. In Blättergezweig, da lieg ich so rein, und neben mir nicket die moosige Rose.“ Die Geschichte um die „Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns“ ist märchenhaft und poetisch zugleich. Zudem geht es mit Sicherheit um die älteste Mädchenbande der Weltliteratur: Elf Mädchen erleben große Abenteuer, als sie es wagen, vor dem artigen Klosterleben zu fliehen. Warum Topflappen häkeln, wenn man auch Waldgeist sein darf? Dank Ulrike Grote wird man Teil dieser Welt. Ein Hörbuch zum Träumen.
(tm)Kurzbeschreibung
Weitere Hörbücher mit Ulrike Grote