Jump to Navigation
Die Ferienbande und das bumsfidele Geisterschiff

Kai Schwind, Katrin Wiegand

Die Ferienbande und das bumsfidele Geisterschiff

ERZÄHLUNGEN UND ROMANE

Gelesen von Matthias Keller, Kai Schwind, Dietmar Wunder, Jens Wawrczeck, Simon Jäger, Oliver Kalkofe, Sven Buchholz, Chris Peters

Informationen: Hörspiel, 80 Minuten, 1 CDs, 13.95 €

Verlag: WortArt

Hörer-Rezension1

Redaktion

Leser

Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden

Rezension

 Nennen Sie mich ruhig Spaßbremse. Aber – um Oliver Kalkofe aus seiner „Mattscheibe“ zu zitieren – jede Wurzel-OP ohne Betäubung ist lustiger als dieses Trauerhörspiel. Ironisch, dass ausgerechnet Kalkofe in einer Produktion mitspielt, die er sonst ob ihrer Humorebbe zerpflückt hätte. Ok, ich habe ein paar Mal geschmunzelt. Etwa, wenn „Bröckchen“ so fett ist, dass seine Eltern eine eigene Postleitzahl für ihn geordert haben. Oder wenn Jens Wawrczeck den humorvollsten Part der Produktion gibt oder als Schneider & Schneider auftauchen. Aber der Großteil wirkt zu verkrampft auf „TKKG“-/“Fünf Freunde“-/“Die drei ???“-Parodie getrimmt, mit Plattheiten und Zoten, die in nüchternem Zustand des Hörers nicht zünden.

„Die Ferienbande“ geht hiermit in die vierte Runde. Wieder mit Starbesetzung. Die Handlung zu erzählen, wäre genauso albern wie die müden Gags. Es geht nur darum, die Helden der Kassettenkinder durch den Kakao zu ziehen und überdreht zu zitieren (so heißt eine Figur Wanda v.d. Osten-Sacken, wohl eine Hommage an die EUROPA-Cutterin Wanda Osten). Kein Klischee wird ausgelassen, niemand ist sich für einen Lacher zu schade. Wie komisch könnte das alles sein, wenn es komisch wäre. Gelungen ist die Musik, die klingt, wie frisch wie aus dem EUROPA-Archiv geklont. Da musste selbst diese Spaßbremse grinsen.

(bär)

Kurzbeschreibung

Nach bisher drei ausschweifenden und anarchischen Hörspielabenteuern erlebt die wohl durchgeknallteste Jugendbande aller Zeiten ein neues Abenteuer. Auch im vierten Teil bleibt die Ferienbande ihrem Konzept treu und präsentiert eine Parodie und Hommage auf die Jugendhörspiele der Achtziger Jahre mit denen eine ganze Generation aufgewachsen ist. Aller guten Dinge sind drei! Folglich muss die Ferienbande schnell noch ein viertes Abenteuer bestehen.


Jetzt direkt kaufen bei:

amazon

Hörerrezensionen (1)

5

Re: Die Ferienbande und das bumsfidele Geisterschiff

von Sebastian Mertens am 05.09.2010

Über Geschmack - gerade im Bereich Humor - kann man natürlich streiten, aber diese "Kritik" ist schlicht und ergreifend schlecht, und zwar handwerklich. Die Ferienbande gehört zu den qualitativen Ausnahmserscheinungen auf dem Humor/Comedy-Hörspielmarkt und ist eine intelligente, gut gemachte und hinreissend komische Parodie auf die schräge Welt der Jugendhörspiele von Europa. Auch wenn die Gagdichte und Stärke quer durch die Episoden (mittlerweile 6) variiert, gehört die Serie immer noch zum Besten was das Genre zu bieten hat. Fand sich in der Redaktion niemand, der mehr mit dem Thema anfangen konnte? Die Rezension von Herrn Bähr ist in ungefähr so als würde man auf ein Rammstein Konzert gehen und anschliessend sagen, "das war mir zu wenig Jazz!".

Eine eigene Rezension hinzufügen

 
Connect
CAPTCHA
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen. Als angemeldeter Benutzer ist dies nicht nötig.
Weitere Hörbücher mit Matthias Keller

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko