Erzählungen und Romane | Gelesen von Christian Brückner
Die Höhe von 8848 Metern und das unkalkulierbare Wetter machen jeden Aufstieg des Mount Everest zum gewagten Spiel. Das Drama jedoch, das sich am 10. Mai 1996 in der Todeszone des höchsten Bergs der Erde abspielte, macht betroffen und sprachlos. Von den 33 … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Marion Martienzen
Die Geschichte, die Jonuleit erzählt, "bietet alles, was das Herz des Lesers höherschlagen lässt: Pädophilie, Geheimdienst und Diktatur, Folter, Verschwörungen und Perversionen". So fasst es Anne zusammen, eine ihrer Protagonistinnen, als sie den Begriff "Colonia … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Eva Mattes
Sie ist die deutsche Stimme von Jane Austen - jedenfalls, wenn es um Hörbücher geht: Bei Eva Mattes klingen die Klassiker der großen englischen Autorin kein bisschen verstaubt. So auch der letzte vollendete Roman Austens, in dessen Zentrum die Adelige Anne Elliot … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Julia Jäger
Der erste Eindruck: Julia Jäger liest diesen komplexen und bildreichen Text neutral wie eine Nachrichtensprecherin. Doch beim weiteren Hören lernt man ihre zurückhaltende Interpretation zu schätzen. Muriel Barberys opulenter Stil voller Einschübe und Metaphern ist … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Matthias Habich u.a.
Er schießt treffsicher, ist Kriegsstratege, spricht etliche Sprachen, kann Reiten und Piano spielen: Kara Ben Nemsi ist ein Teufelskerl. Ein selbstherrlicher Held, der durch eher spannungsarme Romane reitet. Doch Regisseur Walter Adler hat aus der trägen Masse ein … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Martin Walser
Alt ist sie geworden, die Stimme von Martin Walser. Alt, rau, brüchig. Er pflegt seinen Hang zu nicht immer verständlichen Betonungen. Die schwerfällige oberschwäbische Färbung tut sein Übriges. Nein, es ist nicht immer ein Vergnügen, sich die sieben Stunden lange … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Ulrich Noethen u.a.
Henry James' Romane führen seine Leser in eine Zeit, in der Anstand, Ansehen und Fleiß die entscheidenden Werte darstellen, in der eine Eheschließung weniger vom Herzen geleitet wird als von finanziellen Überlegungen und möglichen Standesunterschieden. Dort findet … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Stéphane Bittoun
Diese Geschichte ist wie ein Film, der beim Hören vor dem inneren Auge abläuft. Nicht zuletzt dank Stéphane Bittouns ruhiger Interpretation sieht man jede einzelne Szene lebendig vor sich. Tatsächlich wurde "Der Hut des Präsidenten" verfilmt und zu François … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Heiko Grauel u.a.
Karl-May-Hörspiele waren lange eine Seltenheit - umso schöner, dass sich der Ohrenkneifer Verlag eine der frühesten Erzählungen ausgesucht hat. Old Shatterhand trifft auf eine schöne Frau (die ihn abweist) und auf ihren Vater Old Firehand und gerät in ein … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Sebastian Blomberg
Gerade erst hatte sich der 29-jährige Kolumnist Doug Parker an seine Rolle als Familienvater und Ehemann gewöhnt. Doch nach dem plötzlichen Tod seiner Frau flüchtet er sich in den Alkohol. Seit nun mehr einem Jahr scheint sein Leben in einer Zeitschleife zu … Mehr…
Ein abgelegener schottischer Landsitz Ende November - und Christoph Maria Herbst als parlierender Erzähler einer sehr britisch anmutenden Geschichte: Fünf Londoner Investmentbanker haben sich auf dem charmant heruntergekommenen Gut der McIntoshs eingemietet, um … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Jodie Ahlborn
Kully ist zehn Jahre alt. Sie weiß wenig über Barbarossa, aber sie kennt die Wechselkurse. Sie weiß, was ein Visum ist, wie man in Windeseile eine Fremdsprache lernt und überall Freunde gewinnt. Sie hat gelernt, mit einer Mahlzeit am Tag auszukommen und nicht zu … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Johannes Steck
Nach der Katastrophe durch Hurrikan Kathrina bedroht eine Ölpest die Küsten von New Orleans. Noch können die Shrimp-Fischer hinaus aufs Meer und den gefangenen Fisch verkaufen. Doch clevere Versicherungen schicken schon ihre Vertreter aus, um Ablösesummen für die … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Frank Goosen
Ein Hörbuch, das die stille Lektüre in den Schatten stellt. Goosens Text braucht einfach Goosens Sound. Dieses Drängende, Treibende im Sprechfluss, denn schließlich staut sich im Kopf des Protagonisten mit dem Namen Förster eine Menge an. Und muss raus. Er steht … Mehr…
Zunächst benötigte dieses Hörbuch bei mir eine inhaltliche Anlaufzeit. Anfangs wirkt das Gagfeuerwerk etwas bemüht und in diesem Genre schon zu oft gehört. Sobald man sich aber in den ironisch-zynischen Duktus eingegrooved hat, gibt es jede Menge zu schmunzeln. … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Axel Wostry
Eine Holocaust-Nachgeschichte. Aus der Sicht des Sohnes wird über das zweite Leben des Ungarn Miklos erzählt. Er hat Bergen-Belsen überlebt, findet Zuflucht in Schweden und bekommt die Diagnose, dass er nur noch höchstens sechs Monate zu leben hat. Darauf reagiert … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Stefan Kaminski
Doggo und Daniel befinden sich in einer existenziellen Krise. Der schwarze Hund ist alles andere als ein süßer Wonneproppen. So fällt seinem neuen Besitzer kein besserer Name ein als Doggo. Daniel ist Werbetexter ohne Job, mit einem an Alzheimer erkrankten … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Götz Alsmann
Für die Einspielung der Neuübersetzung der berühmtesten Weltreise der Literaturgeschichte ist Multitalent Götz Alsmann als Reiseleiter wahrlich keine schlechte Wahl. Der umtriebige Westfale sorgt in dieser Aufnahme aus dem Jahr 2002 mit viel Tempo für die nötige … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Iris Berben
87 Jahre alt musste Marceline Loridan-Ivens werden, um über den Tod ihres Vaters in Auschwitz schreiben zu können. Sie hat den Holocaust im KZ Birkenau überlebt. Was ihr geblieben ist, ist ein Brief, eine Botschaft ihres Vaters kurz vor seiner Ermordung. Ihr … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Matthias Koeberlin
Lang ist er, dieser Roman. Wer darauf besteht, dass ein Buch sich irgendwann entscheiden muss, ob es ein Künstler-, ein Entwicklungs- oder doch ein Kriminalroman werden möchte, wenn es groß ist, wird erstaunt sein, denn "Der Distelfink" kann alles. Theo ist 13, als … Mehr…