Sami und der Wunsch nach Freiheit
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Nils Rieke, Wolfgang Berger
Informationen: ungekürzte Lesung, 492 Minuten, 17.99 €
Verlag: steinbach sprechende bücher
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Zu Beginn wirkt es, als würde Sprecher Nils Rieke noch üben mit seiner unmotivierten Pausensetzung, seinen Überbetonungen, seiner häufig lachenden Stimme. Es scheint, als traue er seiner Hörerschaft nicht zu, die Heiterkeit einer Episode selbst zu erkennen. Die Handlung führt in das Syrien der Gegenwart. Es geht um Scharif, einem syrischen Jungen, der über seinen Freund Sami und den gemeinsamen Abenteuern in den Gassen von Damaskus berichtet. Die Erzählungen vom Aufwachsen der Kinder haben zu Beginn noch etwas vom Charme altorientalischer Märchen. Dann aber schlägt die Stimmung langsam um, denn die Begebenheiten führen direkt in den 2011 angehenden Bürgerkrieg. Scharif und Sami werden nun Zeugen der Brutalität des Assad-Regimes, bis sie selbst in den Untergrund gehen. Das ist spannend erzählt, auch weil sich interessante Innenansichten ergeben. Es ist so lange mit Humor unterfüttert, wie die Berichte von der Härte der Verhältnisse das zulassen. An die Sprechweise von Nils Rieke gewöhnt man sich mit der Zeit, zumal immerhin die Dialoge farbig gestaltet sind. Wolfgang Becker, der Sprecher der Rahmenhandlung, wäre aber der bessere Interpret gewesen.
(mms)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:

Weitere Hörbücher von Rafik Schami