Jump to Navigation
Tender Bar

J. R. Moehringer

Tender Bar

ERZÄHLUNGEN UND ROMANE

Gelesen von Ulrich Noethen

Informationen: gekürzte Lesung, 411 Minuten, 6 CDs, 16.95 €

Verlag: Argon Verlag

Hörer-Rezension0

Redaktion

Leser

Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden

Rezension

Ein kleiner Junge, ohne Vater groß  geworden, macht sich auf die Suche nach männlichen Vorbildern. Und wo wird er diese leichter finden als in einer Bar? Moehringer beschreibt liebevoll und detailliert seine Kindheit und Jugend, seine Suche nach Geborgenheit und Idealen. Ebenso liebevoll und tiefgründig trägt Ulrich Noethen diese vor. Man spürt gerade zu, wie die amerikanische Kleinstadt zum Leben erwacht und wie den schrägen Typen, den merkwürdigen Käuzen, den Bewohnern Manhassets und den Besuchern der Bar ein Profil gegeben wird. Noethen versteht es, seinen Hörern den "American Way of Life" allein durch seine Vortragsweise zu vermitteln. Die Hörbuchfassung ist leicht gekürzt, was aber der Geschichte nicht schadet.

(vmn)

Kurzbeschreibung

Eine Kindheit in Long Island in einer verrauchten Bar voller liebenswürdiger Gestalten, eine Mutter, die mit lebensklugen Lügen die Moral aufrecht erhält, und mittendrin der kleine Junge J.R., der lernt, dass zwischen Bier und Whiskey manchmal Welten liegen. Eine abwechselnd bewegende und urkomische Geschichte über tapfere Kinder, mitfühlende Männer, starke Mütter und die Kraft von Träumen. »Eine bessere Stimme als die von Ulrich Noethen kann es für diesen Roman nicht geben. Tragisch, weise und wirklich wahnsinnig witzig.« TV Movie


Jetzt direkt kaufen bei:

amazon

Weitere Hörbücher mit Ulrich Noethen

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko