Die Entflohene
KLASSIKER
Gelesen von Peter Matic
Informationen: ungekürzte Lesung, 847 Minuten, 12 CDs, 99 €
Verlag: Der Hörverlag
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Ungeduldige, auf turbulente Handlung oder witzige Dialoge hoffende Hörer sollten um Marcel Prousts "Die Entflohene" einen weiten (Spannungs-)Bogen machen. Wer mit dem französischen Autor auf die "Suche nach der verlorenen Zeit" geht, sollte sich Zeit nehmen und sich für sprachliche Kunst begeistern. Wer das tut, der findet auch im sechsten und vorletzten Teil von Prousts monumentalem Lebenswerk eine fesselnde Lektüre - umso mehr, wenn ein Sprecher von der Güte eines Peter Matic ihn mit wohlgesetzter Stimme durch die beeindruckenden Satz-Labyrinthe leitet. Matic verhindert, dass sich der Hörer in Prousts Nebensätzen und Konjunktiven verliert. So entfällt die "Arbeit" des Lesens - und was bleibt, ist der Genuss großer Sprachkunst.
Aber Prousts Prosa ist weit mehr als ein Protzen mit Worten. Sie ist eine Auseinandersetzung mit der Zeit, mit dem Phänomen der Erinnerung und des Vergessens. In "Die Entflohene" macht sich Ich-Erzähler Marcel daran, sich durch die Macht der Gedanken und Erinnerung seine Geliebte Albertine, eben jene "Entflohene", zurückzuholen. Allerdings verblassen mit der Zeit auch die Bilder und das Sehnen nach der Flüchtigen, die sich so im wahrsten Sinne des Wortes verflüchtigt. Was bleibt, ist die Trauer. Mit leisen Tönen bringt Matic Prousts nüchternen Gesang auf die Vergänglichkeit zum Klingen. Große Klasse.
(jr)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:

Weitere Hörbücher mit Peter Matic