Weltquell des gelebten Wahnsinns
SACHHÖRBÜCHER
Gelesen von Harry Rowohlt
Informationen: Lesung, 78 Minuten, 1 CDs, 16.9 €
Verlag: Kein & Aber
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Mit dem "Weltquell des gelebten Wahnsinns" nimmt sich "Kein & Aber" den Artikeln des Spiegel-Kult-Redakteurs Henry Glass an. Über zwei Jahrzehnte hatte Glass, "ein liebenswürdiger Chaot", sich im Kultur- und Wissenschaftsteil der Wochenzeitung mit Phänomenen des Skurrilen und Absurden beschäftigt. Dabei entstanden Artikel über den Alkoholentzug bei Eseln und über die alljährlich in England ausgetragene Weltmeisterschaft der "Wurmklopfer", ebenso wie ein Porträt der irischen Metropole Dublin. Zeitlos, originell und höchst unterhaltsam näherte sich der Autor auch abgründigen Themen, wie Fremdkörpern im Rektum und der Gasdynamik des Darmes.
Man hätte wohl keinen besseren Sprecher für dieses Hörbuch finden können, als Harry Rowohlt, langjähriger Freund des Autors. Rowohlts Draht zum Werk des Wegbegleiters wird schon im sehr persönlichen und nostalgischen Vorwort deutlich, zeigt sich aber vor allem in den Artikeln selbst, die der Sprecher mit schelmischem Augenzwinkern und spürbarer Begeisterung vorträgt. Das Hörbuch vereint einige der besten Texte des legendären angelsächsischen Journalisten und hat ebensolches Kultpotential, wie der Autor selbst. Glass starb im Jahr 2000.
(bh)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:

Weitere Hörbücher mit Harry Rowohlt