Thriller und Krimis | Gelesen von Hansi Jochmann
13 Bände umfasst mittlerweile die erfolgreiche Thrillerserie von Kathy Reichs, in der die forensische Anthropologin Dr. Tempe Brennan ermittelt. "Blut vergisst nicht" ist der neueste Fall der Bestsellerautorin, deren Bücher als Fernsehserie "Bones - Die … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Miriam Meckel
Eine Kommunikationsfachfrau verstummt. In "Brief an mein Leben" beschreibt die heutige Universitätsprofessorin und ehemalige Regierungssprecherin und Staatssekretärin Miriam Meckel offen und schonungslos über ein großes Problem unserer Zeit: den Burnout. Ein … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Ulrich Matthes
"Freiheit" trägt schwer an der Last der Superlative, die vorab vergeben werden. Ein Meilenstein in der Literatur des 21. Jahrhunderts, Schlüsselroman der USA nach 9/11? Nach vielen hastigen Lobeshymnen, wird endlich in Ruhe gelesen, vorgelesen. Zum Glück vom … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Peter Groeger u.a.
Da es Scottland Yard nicht gelingt, seine mit ihrem Liebhaber durchgebrannte Ehefrau samt Vermögen aufzuspüren, wendet sich der pensionierte Farbenhändler Amberley an Sherlock Holmes. Seine Existenz ist bedroht. Während seiner Ermittlungen stößt Holmes nicht nur … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Oliver Rohrbeck u.a.
Wo eine erneute Fußballfolge Hanebüchenes befürchten lässt, da überrascht sie. Zum einen, weil Folge 141 mit Fußball nur am Rande zu tun hat. Zum anderen, weil sie gemessen an der Messlatte vieler Vorgänger durchaus kurzweilige Unterhaltung bietet. Ein eher … Mehr…
Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Stefan Kaminski
Dass ihm Schlimmeres passieren könnte, als aus dem Nest zu fallen, konnte sich das junge Schleiereulen-Männchen Soren bislang kaum vorstellen. Dann aber wird er von fiesen Artgenossen ins Sankt-Ägolius-Internat für verwaiste Eulen verschleppt. St. Ägi mag dabei … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Nina Petri
Warum müssen wir uns stundenlang mit endlosen Ermittlungen, Klischees von übermüdeten Special Agents, Neid und Kompetenzbereichen beschäftigen, wenn der Plot einer Geschichte so spannend ist wie der bei "Entsetzen"? Schade, denn selten schafft es ein Thriller in … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Marco Steeger u.a.
Es ist ganz easy! Es gibt 10 Lebenskompetenzbereiche, bei denen man sich zwischen zwei Extremen positioniert. Bei der Sozialkompetenz sind dies "Menschenzähler" und "Faktenfühler". Wer sich nicht spontan positionieren kann, erhält Analysefragen und danach Tipps zur … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Matthias Brandt
Es ist ein verstörender Roman - ein Mann steigt auf der verschneiten Autobahn aus seinem Wagen und bringt in den Fahrzeugen hinter ihm einen Fahrer nach dem anderen um. Es ist "Der Reisende" und der Erzähler weiß auf unheimliche Weise alles von ihm, wie von jedem, … Mehr…
Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Andreas Fröhlich
Wie weit würden Sie für Liebe gehen? Auch zurück in die Vergangenheit, um das Rad der Zeit zurückzudrehen? Félix J. Palma hat diesen (noch) unmöglichen Wunschtraum skizziert und in einem mysteriösen Kriminalfall verpackt. Andrew Harrington hat seine große Liebe … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Jürgen Thormann
Walter ist eine Leseratte, im wahrsten Sinne des Wortes, selbst benannt nach Sir Walter Scott. Er liest, was ihm bei Miss Pomeroy in die Krallen kommt. Bis er herausfindet, dass die Kinderbuchautorin eine Abenteuerreihe mit einer Maus als Helden schreibt. … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Doris Wolters
Laura Gottberg, Kommissarin aus München, möchte zum ersten Mal zwei Wochen alleine mit ihrem Liebhaber Commissario Angelo Guerrini in der Toskana verbringen. Für die erfahrene Ermittlerin bedeutet das eine größere Herausforderung, als sich mit Verbrechern herum zu … Mehr…
Müssen wir nicht alle grinsen, wenn wir mit Gesetzestexten oder AGBs in Berührung kommen, ungläubig ob der Rohheit, mit der unsere Muttersprache in wahnwitzige Worthülsen gestopft wird? Bei einem solchen Hörbuch stellt man sich ein paar besonders absurde … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Dana Geissler
Im mittelalterlichen Mainz um 1350 erblicken in einer Nacht zwei Mädchen, Lucia und Lea, das Licht der Welt. Obwohl sie sich fast gleichen wie eineiige Zwillinge, sind sie durch ihren Stand getrennt. Lucias Mutter kommt in einem Freudenhaus bei der Geburt ums … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Felicitas Woll
Mitte des 19. Jahrhunderts war im Südwesten Englands die Emanzipation mehr als nur ein Fremdwort. Im Gegenteil: In der rauen Heidelandschaft bestand für Frauen das triste Leben in erster Linie aus harter Arbeit, Hunger und Kinderkriegen. Meg Rosoffs Romanheldin … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Gero Wachholz
Ein Sachbuch? Ein Roman? Man weiß es nicht - und man will es im Falle von Bittrichs jüngstem Werk auch nicht wissen. Denn tatsächlich hat die spitze Feder des Satirikers schon deutlich bessere Tage gesehen. Was hier jedoch mit "Die Leidenschaft der Gegensätze" … Mehr…
Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Eckart Dux u.a.
Endlich. Endlich mal wieder eine Gruselkabinett-Folge, in der auch der Inhalt mit der stets hervorragenden Titania-Inszenierung mithalten kann. Und dann noch eine Doppelfolge (44 & 45) ohne Längen, so kann es gerne weitergehen. Der Geologe Professor Dyer leitet im … Mehr…
Wer 1973 geboren wurde, mit einer Praktika-Spiegelreflexkamera vom Fernseher Stars abfotografierte und diese dann in Postergröße aufhing - dessen Jugendzimmer lag mit großer Wahrscheinlichkeit östlich von der Mauer. Wie Lars Dietrich, der in den achtziger Jahren in … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Dana Geissler u.a.
Charlotte und Sean O'Keefe haben zwei Töchter: Amelia und Willow. Die fünfjährige, überdurchschnittlich intelligente Willow wurde mit der "Glasknochenkrankheit" geboren: Knochenbrüche sind fast an der Tagesordnung, und das Leben Familie ist - auch zum Leidwesen von … Mehr…
Spezial | Gelesen von Dietmar Bär u.a.
Nichts Besinnliches, aber durchaus Sinniges hat Feridun Zaimoglu hier zusammengetragen. Beim Thema Weihnachten stößt es vielen Menschen auf wie nach dem Genuss des Festbratens im Schatten des Christbaumes. Es ist nicht allein das Essen, das den Autoren dieser fünf … Mehr…