Remy verliebt sich in Asher, einen gutaussehenden, aber gefährlichen Typen. Denn Asher besitzt übermenschliche Fähigkeiten, die Remy zum Verhängnis werden können. Das Handlungsmuster kommt einem bekannt vor, die Anleihen bei der Twilight-Saga sind unüberhörbar. Ein … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Axel Wostry
Massachusetts, 1965: Michael Kind steht einer wenig engagierten Gemeinde vor. Kurz vor dem 16. Geburtstag seines Sohnes fällt seine Frau Leslie in tiefe Depression und wird mit Elektroschocks behandelt. Während er auf ihre Rückkehr wartet, erinnert sich der Rabbi … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Cornelia Wunder u.a.
Das neue Label Hansaklang legt die erste Folge einer als Eco-Horrorthriller bezeichneten Hörspielserie im Rahmen eines DIY-Underground-Projekts vor. 2017: Die Schöpfungsgeschichte beginnt sich umzukehren und der Kampf der Menschheit ums Überleben beginnt! Zwei … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Harry Rowohlt
Es ist das alte Lied: je länger die Reihe, desto geringer die Fessel-Tendenz. Während Mr Gums verdreckt-bösartige Premiere noch tiefen Eindruck machte und auch all die anderen skurrilen Bewohner von Bad Lamonisch an der Bibber ob ihrer Originalität begeisterten, … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Bernd Hölscher
Die Leben zweier Männer, die sich eigentlich nie gekreuzt hätten, sind unsagbar miteinander verwoben, als eine Prostituierte in Beverly Hills umgebracht wird. Der eine ist ein Polizeidirektor, der mit einer Bibliothekarin verheiratet ist, der andere ist der neue … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Edith Wöber u.a.
Dr. Klein ist ein Charmebolzen alter Schule. Und obendrein so neugierig, also die perfekte Hauptfigur für einen guten alten Radiokrimi. Hans Gruhls wendungsreiche Krimis begeistern Radiohörer seit Jahren. In der Umsetzung von Curt Goetz-Pflug gibt‘s die „Fünf toten … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Jona Mues
In Avantia tobt ein erbitterter Krieg. Sam muss mitansehen, wie der dunkle Krieger Derthsin und dessen grausame Krieger sein Dorf zerstören. Derthsin versucht, alle Biester in seine Gewalt zu bringen – doch dazu braucht er die Maske des Todes. Sam als der … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Stefan Schwarz
Wieder ein Werk aus dem Genre des Comedy-Romans. Und weil es gerade im Trend liegt, geht‘s um die Familie. Im Mittelpunkt steht Ich-Erzähler Max, ein Familienvater kurz vor kompletter Überforderung. Sein Leben ist schon turbulent genug, durch seinen Beruf als … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Klaus Herm u.a.
Wenn der größte Amateurkriminologe der Welt schon mal in England ist, ist ein Kräftemessen mit Sherlock Holmes ein Muss. Koser geht mit Letzterem wenig zimperlich um und lässt ihn beim Ausleben seiner geistigen Genialität doch recht stümperhaft aussehen. Eine … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Jürgen Thormann
Dieser Rezensent liebt seit jeher die Geschichten des Bären Paddington, der seine Namen jenem Londoner Bahnhof verdankt, auf dem er von der Familie Brown gefunden – und vom Fleck weg mit nach Hause genommen wird, da der kleine Bär aus Peru stammt und ja in England … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Steffen Scheumann u.a.
40 Jahre ist diese Geschichte schon alt, und dennoch ist die traditionelle Frauenrolle und das Ausbrechen daraus heute noch immer aktuell. Camilla Renschke spricht hier die Rolle der Nicola, die davon träumt, wie ihr Mann Oleg mal als Clown in der Manege zu stehen, … Mehr…
Van Dusen und Hatch erleben in Schottland ein höchst vergnügliches Krimiabenteuer. Der Humor steht deutlich im Vordergrund, dennoch bekommt man auch obendrein noch einen verzwickten Fall geboten, in den viele Klischees eingebunden sind. Das dürfte allerdings – … Mehr…
Das Versprechen, sich um das Ei einer toten Möwe zu kümmern, bringt den Hafenkater Zorbas in große Bredouille. Die Verlegenheit wird nicht geringer, als bald ein Waisenküken schlüpft. Unterstützt wird Zorbas von seinen Katzenfreunden Bubulina und Schlaumeier. Doch … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Robert Missler u.a.
Eigentlich glaubte ich ja, schon alle Winnetou-Geschichten in irgendeiner Form genossen zu haben, aber trotzdem schaffte es Brendow-Hörbuch, eine mir bisher unbekannte Karl-May-Geschichte zu vertonen. Die Geschichte um den titelgebenden Westmann Old Cursing Dry … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Peter Lohmeyer
Artemis Fowl? Colfers bisherige Nummer eins kann meinetwegen bleiben, wo der Pfeffer wächst. Denn mit dem Türsteher/Ex-Soldaten Dan McEvoy hat er einen neuen Protagonisten geschaffen, der es mit der versnobten Intelligenzbestie an Eigenart allemal aufnehmen kann. … Mehr…
Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Udo Schenk u.a.
Lea glaubt, dass ihr Drache Faedrak noch lebt und vom Vargonen-Herrscher Goor gefangen gehalten wird. Da taucht ein geheimnisvoller Fremder auf und bietet Lea seine Hilfe an. Gegen Telons Willen starten die beiden eine Rettungsaktion – und tappen in Goors Falle. … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Uve Teschner
Der Roman verknüpft drei Handlungsstränge miteinander. Da ist zunächst die 19-jährige Studienabbrecherin. Sie beobachtet mit ihrem Teleskop, wie ein vermeintlicher Meteorit auf einer Insel vor der US-Ostküste einschlägt. In der Hoffnung, daraus Geld machen zu … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Rafik Schami
„Von außen besehen erscheint das Selbstverständliche fremd und das Fremde gewöhnlich.“ Rafik Schami hat sich, obwohl er seit über vierzig Jahren in Deutschland lebt, den besonderen Blick des Fremden bewahrt. Verwundert und durchaus liebevoll betrachtet er die … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Gordon Piedesack
Crichton ist tot; was nichts daran ändert, dass nach wie vor Thriller unter seinem Namen erscheinen. „Micro“ stammt aus Crichtons Nachlass und wurde von Preston vollendet. Geschrumpfte Wissenschaftler im Kampf gegen einen skrupellosen Geschäftsmann und die Natur. … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Gert Heidenreich
Humor ist eine Sache der Zwischentöne – diese Satire hat ihren Vorleser gefunden: Gert Heidenreich geleitet den Hörer leichten Schrittes durch Herbert Rosendorfers Sprachlandschaft. Er interpretiert mit dem Sprachgestus eines sympathischen älteren Onkels, der die … Mehr…