Wie entdeckten die Menschen den Ackerbau? Wer war Johannes Gutenberg? Und warum verdanken wir das Penicillin einem Laborunfall? Dieses Hörbuch führt Menschen ab 12 vom Ende der Steinzeit bis in unsere Gegenwart. 14 Autorinnen und Autoren erwecken Vergangenes in … Mehr…
Geisterbahn und Mathearbeit sorgen beide für eine Adrenalinausschüttung. Die eine wird positiv erlebt, die andere als Bedrohung. In diesem gut strukturierten und gut vorgetragenen Ratgeberhörbuch erklärt Autorin Barbara Hipp anschaulich die verschiedenen … Mehr…
Spezial | Gelesen von Peter Veit
Buchdruck, Auto, Glühbirne - diese Ideen veränderten die Welt. Radio- und Hörbuchsprecher Peter Veith erzählt angenehm und abwechslungsreich von 23 berühmten Erfindern, z.B. Galileo Galilei und seinem Fernrohr, von James Watt und seiner Dampfmaschine, von Melitta … Mehr…
Seltsam, ich hatte wohl das falsche Hörbuch im Player. Laut Verlagstext ziehe die Erzählung vor dem Hintergrund der Varus-Schlacht "jugendliche Hörbegeisterte durch ihre spannende Handlung in den Bann", und sie vermittele "präzise und altersgerecht wertvolles … Mehr…
Franz von Assisi ist ein Lieblingsheiliger der modernen Katholiken: Er hatte Humor, mochte Tiere und verzichtete darauf, sich peitschen zu lassen oder Kot zu essen. Anhand seiner Biografie erklärt Ufertinger daher, was Heilige ausmacht: "Sie haben unruhige Seelen." … Mehr…
Originelles Konzept, um Kinder spielerisch an klassische Musik heranzuführen: Kleine Trolle aus Norwegen verstehen die fiktive Handlung des berühmten (echten) Bühnenstücks "Peer Gynt" von Edvard Grieg als Realität und versuchen alles, um die Hochzeit zwischen der … Mehr…
Wie funktioniert ein Röntgengerät? Wann brauche ich eine Brille? Und warum habe ich Bauchschmerzen? Fragen über Fragen, die sich Kinder stellen, wenn sie zum Arzt müssen. Wie etwa der kleine Nico, der einen Termin zur Vorsorgeuntersuchung hat und viele medizinische … Mehr…
Marietta Slomka beweist, dass sie nicht nur im ZDF-"heute journal" das politische Weltgeschehen auf verständliche Weise vermitteln können. Zwar verlangt ihr Crashkurs aufgrund der vielen Fakten und Erläuterungen Aufmerksamkeit - doch durch ihre locker-seriöse … Mehr…
Warum verdient Ronaldinho so viel mehr als ich, und ist das gerechtfertigt? Wie funktioniert die Börse? Wo leihen sich Banken Geld? Könnten Sie diese Fragen beantworten? "Wirtschaft ist spannend. Wirtschaft ist gefährlich. Und Wirtschaft muss nicht kompliziert … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Maja Nielsen u.a.
Der britische Forscher, Mediziner und Missionar David Livingstone macht sich 1866 auf die Suche nach der Quelle des Nils. Ab der ersten Minute entwickelt sich eine spannende Story, unterlegt mit tollen Soundeffekten. Zeitsprung: Mehr als 100 Jahre später macht sich … Mehr…
Spezial | Gelesen von Armin Maiwald u.a.
Warum wächst ein gebrochener Knochen wieder zusammen? Warum kriegen Enten keine kalten Füße? Wie entsteht Staub? Haben Elefanten Angst vor Mäusen? Diese und viele andere Fragen haben Kinder der "Maus"-Redaktion gestellt. Die "Mausmacher" Armin, Christoph und Ralph … Mehr…
Ist denn da, wo Oliver Kahn drauf steht, auch zu 100 Prozent Oliver Kahn drin? Das ist zu bezweifeln, denn das Hörbuch hat zwei deutlich unterschiedliche Inhalts- und Qualitätsebenen. Da sind zum einen Schlüsselszenen aus der Karriere des Supertorwarts, an die sich … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Markus Hoffmann u.a.
Der Psychologe Chuck Spezzano glaubt, dass jedes Problem auf ein Beziehungsproblem zurückgeht und dass Fehler, die Menschen in Beziehungen machen, gebrochene Herzen verursachen. In diesem Ratgeber geht er Beziehungsproblemen auf den Grund und erklärt, wie man … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Tanja Jerono u.a.
Feilschen Sie noch oder verhandeln Sie schon? Nach diesem Hörbuch werden Sie sicher Ihre Verhandlungskonzepte sinnvoll erweitert haben.Ob Ihnen das was bringt? Den beiden Schwestern, die um eine Orange stritten, hätte das etwas gebracht. Um den Streit zu beenden, … Mehr…
Bangkok bei Nacht - das ist viel mehr als Massagebänke und Kindfrauenprostituierte. Ist die heiße Sonne verschwunden, zeigt sich eine wundersame, mal grausam-unerbittliche, mal skurril-faszinierende, vor allem aber für unser westliches Verständnis oft … Mehr…
Auch in Zukunft werde ich Zeitungshoroskopen nur einen Seitenblick gönnen, doch seit diesem Hörbuch weiß ich, dass es offensichtlich wirklich seriöse Horoskope gibt. Es ist höchst eindrucksvoll, wie Alexander v. Schlieffen seine Prognosen erklärt, seine Zahlen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Werner Rehm u.a.
Als neues Meisterwerk wird „Wie ein Wanderer in einer mondlosen Nacht“ angekündigt und tatsächlich ist diese Geschichte von Dai Sijie wieder außergewöhnlich. Das liegt auch an den Sprecherleistungen, die fein abgestimmt auf die einzelnen Charaktere eingehen.Es … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Anna Carlsson
Was macht einen Menschen aus? Sein Körper? Seine Erinnerungen? Sein Großhirn? Dieses zweifelhafte Etwas, das man Seele nennt? Als die siebzehnjährige Jenna Fox aus dem Koma aufwacht, kann sie sich an nichts mehr erinnern. Nicht an ihre Familie, nicht an ihre … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Kathrin Höhne
Covergestaltung und Titel lassen vermuten, dass es sich um einen typischen sentimentalen Frauenroman handelt. Umso überraschender ist es, das sich das Hörbuch als eine spannende Mischung aus Roman und Krimi entpuppt, mit großer Intensität gelesen von Sprecherin … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Dietmar Mues
Ein ungarisches Dorf mit Markt, Schenke und Töpferei. Das ist die Bühne für Valerias furiosen Auftritt - ihr letztes Gefecht. Sprecher Dietmar Mues ist die perfekte Besetzung für diese parabelhafte Geschichte: Er erzählt leicht, amüsant und mit einer gehörigen … Mehr…