Dies ist kein Krimi! Zumindest nicht, wenn man die temporeichen Ermittlungen und blutigen Morde in zeitgenössischen Krimis dagegen stellt, in denen das Verbrechen im Zentrum steht. Hier dagegen ist Avvocato Guido Guerri, Strafverteidiger mit trockenem Humor, … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Julia Fölster u.a.
Alle Eltern, die fußballspielende Kinder ab dem G-Jugend-Alter haben, werden das Phänomen der Sammelbilder kennen (bei Vätern reicht wohl das Stichwort "Panini"). In jeder Saison wird das komplette Taschengeld in die kleinen Tütchen mit der Handvoll Spielerfotos … Mehr…
Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Kim Hasper u.a.
6 Episoden des Fantasy-Projekts in einer Box. Dabei gelingt es zusammen mit dem epischen Handlungsrahmen, der von Folge zu Folge geheimnisvoller wird, stets auch packende Einzelabenteuer zu erzählen. Bei dem breiten Spektrum an fantastischen Gestalten und Orten … Mehr…
Wer sich einmal durch das Riesenwerk von A.F.Th. van der Heijden gelesen hat, fühlt, dass für diesen Mann Trauerarbeit zwangsläufig in einen Text münden muss. Und wie immer ist der Leser überwältigt von der schonungslosen Unmittelbarkeit des Textes. Er trauert um … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Stefan Kaminski u.a.
Wenn ein Autor so köstliche Romane wie "Mieses Karma" oder "Plötzlich Shakespeare" geschrieben hat und sich dann eines Themas (Vampire) annimmt, dass mittlerweile einen literarischen Bart hat, kann eigentlich nur eine Enttäuschung dabei herauskommen. Das Ergebnis … Mehr…
Der ehemalige CNN-Chef Walter Isaacson lehnte das Gesuch Steve Jobs', dessen Biografie zu verfassen, 2004 zunächst ab. Nach Bekanntwerden des Gesundheitszustandes des iPhone-Erfinders jedoch revidierte er seine Entscheidung. Er führte rund 50 Interviews mit Jobs … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Jan-Gregor Kremp u.a.
Sonderberg ist hinter einem Erpresser her, der möglicherweise ein Mörder ist. Trotz des ruhigen Erzähltempos ist die Handlung samt kleiner Abstecher in Sonderbergs Privatleben nie langweilig. Obwohl der Zufall teils mithilft, hat man nicht das Gefühl, dass hier … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Jan Arnald
Jan Arnald, sonst als Krimiautor Arne Dahl berühmt, versucht sich erstmals an einem literarischen Liebesroman: Es ist die tragische Liebesgeschichte von Mirra und Ferry. Eine gemeinsame Nacht an einem australischen Strand endet mit einem tragischen Unfall, an den … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Robert Atzorn
Mehr…
Immer noch ein Klassiker der Modeindustrie in nicht tot zu kriegender Trendfarbe. "Das kleine Schwarze, waschecht bis 90 Grad, zeitlos, stilsicher, bisweilen ein wenig impulsiv" - so präsentiert Hannes Neubauer den Star seiner 60 zumeist duochromen Comicstrips. … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Regine Lamster u.a.
Die Lindenhof-Mädchen wollen die Schulkasse bei einem Wettbewerb aufbessern. Doch wer spielt der konkurrierenden Ringmer-Schule Infos zu? Sinje, Hanni und Nanni haben einen bösen Verdacht. Wer einfach gestrickte Internatsgeschichten mag, kommt an Hanni und Nanni … Mehr…
Drei Jugendliche treffen in einem Zeltlager aufeinander. Linus, Edda und Simon entdecken schnell, dass sich hinter der Pfadfinderromantik eine andere, beängstigende Wirklichkeit verbirgt. Als die drei sich bei von der Gruppe absetzen, werden sie verfolgt. Sie … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Johannes Steck
Dieser zur Zeit der Koalitionskriege um 1800 angesiedelte "maritime Roman" stellt seine Leser vor eine harte Geduldsprobe. Permanent fliegen einem nautische Fachbegriffe um die Ohren, und seitenweise wird über den für Segellaien erstaunlich komplexen Aufbau der … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Kirsten Fuchs
Die MAGAZIN-Kolumnistin und Berliner Lesebühnenautorin Kirsten Fuchs hat ihre schönsten Texte zusammengestellt. In schamlos frivoler Haltung amüsiert die Erzählerin mit der Liebeserklärung einer Achtzigjährigen an ihren Mann ("Trotz grauem Star ist alles klar") … Mehr…
Palästina im Jahr 1910. Ein wahres Abenteurer-Fieber schwemmt Forscher und Hobby-Archäologen im Nahen Osten an. Sie suchen nach Relikten aus biblischer Zeit - und ganz banal nach unfassbar wertvollen Schätzen. Aber nicht alle, die hier graben und suchen, sind aus … Mehr…
"So ist meine Heimat, Finnland. Ein See aus Blut und Schuld." Kari Vaara hat keine hohe Meinung von seinem Land und doch liebt er es. Und der Leser, der in Helsinki bei Schneegestöber und Minusgraden seinen Ermittlungen folgt, wird es ebenfalls lieben. Trotz der … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Pete Dexter
Dies ist kein netter Roman. So wie das kleine Deadwood im Jahr 1876 kein nettes Städtchen war. Sondern ein verkommenes Goldgräberdorf tief im amerikanischen Westen - wacklige Holzhütten, Dreck überall: auf den Wegen, im Saloon, an den Menschen. Hierher kommt in … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Johannes Steck
Professor Grau, eine sprechende Maus mit Brille auf der Nase, hat sich in der Backstube Ringlbeck häuslich eingerichtet. Zum Glück retten die Kinder des Konditors nicht nur die gewitzte Maus vor der Mausefalle, Toni und Lissi freunden sich - unbemerkt von den … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Philipp Schepmann u.a.
Bei Familie Hunt gibt es montags ausschließlich grüne, dienstags rote und donnerstags braune Speisen. Möhren gibt es nie. Jacob hasst Orange, und die Familie richtet sich nach ihm. Jacob, 18 Jahre alt, ist Autist und dieser ungewöhnliche Krimi ein interessanter … Mehr…
Sachbücher | Von
Der Klappentext des neusten Loriot-Buches verheißt "die besten Gespräche mit Loriot aus vier Jahrzehnten". Aber mal ehrlich: Befanden sich nicht alle Gespräche mit Loriot jenseits von gut? Und wenn nicht, lag es eher am Fragesteller als am Befragten. In diesen 17 … Mehr…