News vom 27.11.13
Da gratuliert man gern – „Momo“ feiert ihr 40. Jubiläum und wird gleich doppelt beschenkt. Im Thienemann-Verlag ist kürzlich eine Jubiläumsausgabe erschienen, die Erstausgabe erschien dort am 1. September 1973. Und auch die Verfilmung, die 1986 Premiere in den deutschen Kinos feierte, wird in … Mehr…
News vom 26.11.13
Die Wuppertaler Literatur Biennale 2014 schreibt erstmalig den "Preis der Wuppertaler Literatur Biennale" aus, der an eine/n junge/n deutschsprachigen Autor/in unter 35 Jahren vergeben wird und mit 3.000 € dotiert ist.Der "Preis der Wuppertaler Literatur Biennale" wird in Zukunft alle zwei … Mehr…
News vom 26.11.13
Dean R. Koontz gilt als einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller der fantastischen Literatur von heute ist ein Workaholic. Er arbeitet bis zu 14 Stunden am Tag und so kommt er auf eine satte Veröffentlichungsliste von über 70 Titeln. Einige wurden auch verfilmt – doch war er mit … Mehr…
News vom 25.11.13
Karl-Markus Gauß wird am Dienstag, 26. November, mit dem Internationalen Preis für Kunst und Kultur ausgezeichnet. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird vom Kulturfonds der Stadt Salzburg für „herausragende Leistungen und neue Ansätze auf den Gebieten der Kunst & Kultur“ vergeben, die … Mehr…
News vom 25.11.13
Während seiner Jahrestagung in Hamburg wählte das Branchennetzwerk BücherFrauen e.V./Women in Publishing turnusgemäß seinen Vorstand und ernannte die neuen Beirätinnen für die kommenden zwei Jahre.Als Vorsitzende klar bestätigt wurde Valeska Henze, freie Übersetzerin, Autorin und Lektorin aus … Mehr…
News vom 21.11.13
„Die Känguru-Chroniken“ hüpfen über die 100.000-Marke – Hörbuch Hamburg überreicht „Goldene Schallplatte“ an Marc-Uwe KlingDie beiden Vorstellungen Anfang der Woche im Hamburger Polittbüro waren wie so oft schnell ausverkauft, denn die Fangemeinde von Autor und Kabarettist Marc-Uwe Kling ist … Mehr…
News vom 19.11.13
Bis zum 1. November konnten die Verlage ihre Titel für den Preis der Leipziger Buchmesse 2014 einreichen. Insgesamt wurden 410 Titel von 136 Verlagen zur Bewertung abgegeben. Aus den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung werden von der Jury nun bis Februar jeweils 5 Titel … Mehr…
News vom 19.11.13
Es beginnt ganz harmlos: Zwei Erwachsene ziehen im Außenbecken einer Hamburger Schwimmanlage ihre Bahnen und plötzlich sind wir mitten im Geschehen: Eine Leiche taucht auf, ist es Mord oder geht es um einen natürlichen Tod? Sie haben es in der Hand, oder vielmehr im Kopf, denn Sie dürfen die … Mehr…
News vom 14.11.13
Jeder Arbeitnehmer kennt diese Situation: Der Chef bittet zum nächsten Meeting. Das gesamte Team schlurft schläfrig in den Besprechungsraum, setzt sich gelangweilt und schaut noch vor dem ersten Wort auf die Uhr. Die Vorahnungen bewahrheiten sich, als der Redner mit seinem einschläfernden … Mehr…
News vom 13.11.13
Bald geht es los: Der Vorverkauf zum 11. Eifel-Literatur-Festival 2014 startet am Montag, 25. November. Das Eifel-Literatur-Festival, im Herbst 1994 begründet, besteht 2014 jubiläumsreife zwanzig Jahre. Mehr als 200 Autoren von Rang, darunter auch die Nobelpreisträger für Literatur Imre … Mehr…
News vom 13.11.13
Das ZEBRA Poetry Film Festival schreibt zum 7. Mal den Wettbewerb um den besten Poesiefilm aus. Eingereicht werden können Kurzfilme, die auf der Basis von Gedichten entstanden sind. Der Wettbewerb ist mit insgesamt 13.000 EUR dotiert. Aus den Einsendungen nominiert eine Programmkommission die … Mehr…
News vom 11.11.13
Die Juroren des 21. open mike haben entschieden: Die Preise für Prosa gingen an Dmitrij Gawrisch (Berlin) für den Text „Schaukelgestühlganse en bräume“ und an Jens Eisel (Leipzig) für den Text „Glück“. Der Lyrikpreis des open mike ging an Maren Kames (Leipzig). Den Preis der taz-Publikumsjury … Mehr…
News vom 08.11.13
Die BücherFrauen e.V. sind ein Netzwerk aus allen Arbeitsbereichen rund ums Buch. Im deutschsprachigen Raum bündelt der Verein die Interessen von rund 900 Frauen, die angestellt oder freiberuflich mit Büchern zu tun haben – in Verlagen, Buchhandlungen, Bibliotheken, Institutionen oder im … Mehr…
News vom 07.11.13
10 Jahre bundesweiter Vorlesetag ist der Anlass für 10 Veranstaltungen am 15. November 2013 in ganz Bayern und Hessen. Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. lädt Prominente und Autoren zum großen Vorlesefest ein.Passend dazu steht das Buch „Wie der Löwe ins Kinderbuch … Mehr…
News vom 07.11.13
Der Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Oldenburg 2013 geht an Sabine Raml. Raml bekommt den Preis für ihr Jugendbuchmanuskript „Heldentage (do what you love)“. Der mit 7.600 Euro dotierte Preis wurde der Autorin am Mittwoch, 6. November, im festlichen Rahmen im Oldenburger Schlosssaal von … Mehr…
News vom 05.11.13
Eine neue Möglichkeit der Vernetzung, Information und Weiterbildung zum Themenkomplex Elektronisches Publizieren bietet das eBookCamp am Samstag, 15. Februar 2014, in München. Veranstaltet wird es vom Landesverband Bayern im Börsenverein des Deutschen Buchhandels gemeinsam mit dem Arbeitskreis … Mehr…
News vom 05.11.13
Wie kann man weiterleben, wenn man den Menschen verliert, den man am meisten liebt? Und wie viel ist diese Liebe noch wert, wenn man erfahren muss, dass man den anderen gar nicht richtig kannte? In seinem bewegenden Drama „The Attack“ bereitet der preisgekrönte libanesische Filmemacher Ziad … Mehr…
News vom 04.11.13
Felix Mitterer ist der Preisträger des Ödön-von-Horváth-Preises, der in diesem Jahr zum ersten Mal von der Ödön-von-Horváth-Stiftung in Murnau verliehen wird.Felix Mitterer, so die Jury, stehe mit seinem Lebenswerk und in der Lebenshaltung deutlich in der Tradition Ödön von Horváths. Feines … Mehr…
News vom 01.11.13
Gleiche Grundrechte! Politische Teilhabe! Rede-, Wahl-, Bildungs- und Entfaltungsfreiheit! Für diese Ideale verlassen 500 Menschen gemeinsam ihre Heimat. Es ist das Jahr 1834, sie sind Untertanen deutscher Fürstenstaaten, sie sind voller Wandlungswillen – und sie setzen auf eine Utopie als … Mehr…
News vom 01.11.13
Mit der schottischen Erfolgsautorin Val McDermid endete am Donnerstag das 6. Braunschweiger Krimifestival. Im ausverkauften Saal des C1 Cinema begeisterte die Autorin gemeinsam mit dem Tatort-Kommissar Boris Aljinovic und der NDR-Moderatorin Margarete von Schwarzkopf bei der Lesung aus „Der … Mehr…