News vom 18.02.14
18 junge Schriftsteller aus dem deutschsprachigen Raum präsentieren bei „WORTSPIELE 14“ von Mittwoch, 5. bis Freitag, 7. März 2014, im Münchner Muffatwerk ihre aktuellen Arbeiten. Zum Abschluss des Internationalen Festivals für Junge Literatur wird der Bayern 2-WORTSPIELE-Preis an die Autorin … Mehr…
News vom 17.02.14
„Tremolo“ aus der CMO-Reihe 'kultfürkids' wurde mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet – Bestenliste 1/2014: „Man kann vieles sammeln – Herr Tremolo sammelt Instrumente. Aber schon Wilhelm Busch stellte fest: ,Musik wird oft nicht schön gefunden, weil sie stets mit … Mehr…
News vom 10.02.14
Alex S. Rusch, der Verleger des Rusch Verlages und Aufsteiger-Verlages, der schon seit 1994 dafür bekannt ist, ungewöhnliche Wege zu beschreiten, hat einen Steckbrief im Wildwest-Stil verschickt. Wer die Verbindung mit einem Käufer für seine beiden Hörbuch-Verlage herstellt, erhält ‒ wenn es zu … Mehr…
News vom 07.02.14
Die schönsten deutschen Balladen und Gedichte:Es macht Freude, ihm zuzuhören. Mit dem typischen Adorf-Timbre trägt er die großen Gedichte und Balladen der deutschen Literatur vor. Hauchfeinen Nuancen spürt er nach und schafft so eine fast magische Atmosphäre. Die Grenzen zwischen Vergangenheit … Mehr…
News vom 06.02.14
Der Deutsche Literaturfonds und der Arbeitskreis für Jugendliteratur (AKJ) vergeben am 13. März 2014 auf der Leipziger Buchmesse zum vierten Mal die Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien. Die Preise gehen in diesem Jahr an die ÖsterreicherinSarah Michaela Orlovský für ihr Buch Tomaten mögen … Mehr…
News vom 06.02.14
Lieber Vitali Klitschko,weil wir Sie kennen und schätzen, senden wir Ihnen persönlich ein paar Worte der Ermutigung an all die Menschen, die jetzt in der Ukraine für wahre Demokratie und gegen die falsche, die „lupenreine Demokratie“ à la Putin und Janukowytsch, so tapfer kämpfen. Auf vielen … Mehr…
News vom 05.02.14
Am 22. März 2014 findet zum zweiten Mal der Indiebookday statt.Der Indiebookday ist ein Tag, an dem gemeinsam übers Netz aufgerufen wird, sich in einem Buchladen ein Buch aus einem unabhängigen Verlag zu kaufen und etwas darüber im Netz unter dem Stichwort "Indiebookday" zu posten. Vorbild ist … Mehr…
News vom 04.02.14
Genau vier Monate vor seiner Eröffnung wurde am 4. Februar 2014 der offizielle Startschuss für die Vorbereitung des Literaturfestes gegeben. Mitorganisator Daniel Bahrmann brachte gemeinsam mit dem Vorstand der Sparkasse Meißen, Rolf Schlagloth, und dem Unternehmer Eric Schäffer die ersten … Mehr…
News vom 04.02.14
Die Jury der Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur DAS SYNDIKAT hat den FRIEDRICH-GLAUSER-PREIS - KRIMIPREIS DER AUTOREN 2014in der Sparte EHRENGLAUSER dem in Köln lebenden Verleger und Filmproduzenten Hermann-Josef „Hejo“ Emons in Würdigung seines Engagements für die … Mehr…
News vom 04.02.14
Die Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur DAS SYNDIKAT gibt die Nominierungen für die Friedrich-Glauser-Preise 2014 bekannt.Nominiert wurden in der Sparte Roman:Michael Böhm mit »Herrn Petermanns unbedingter Wunsch nach Ruhe«, BookspotManfred Koch mit »Kaltfront«, MoldenSabine … Mehr…
News vom 04.02.14
Der Berliner Autor Johannes Groschupf ist mit seinem Jugendbuchdebüt "Lost Places" (Oetinger Taschenbuch) für den diesjährigen Hansjörg-Martin-Preis nominiert.Die Jury bestehend aus fünf Jugendlichen und fünf Autorinnen und Autoren schreibt über "Lost Places": "Johannes Groschupf überspringt … Mehr…
News vom 04.02.14
Die Hörbuchbranche kann einen neuen Verkaufsrekord melden: 2013 gingen über 14 Millionen Hörbücher auf CD über die Ladentheke – so viele wie niezuvor in der Geschichte des deutschen Hörbuchmarkts. Das ergeben die Zahlen des „Handelspanels Buch“ von media control® GfK INTERNATIONAL. „Das ist ein … Mehr…
News vom 03.02.14
Vom CD-Player auf den eBook-Reader: Hörspielserie CUNGERLAN schafft den Sprung in ein neues Medium. Die witzig-skurrile SF-Hörspielserie CUNGERLAN wird als dreiteilige Romanserie adaptiertNoch ist es die Ausnahme, dass deutsche Hörspielserien für andere Medien bearbeitet werden. Normalerweise … Mehr…
News vom 31.01.14
Im mitp-Verlag, einer Tochter der Mediengruppe Süddeutscher Verlag, erscheinen seit 1992 hochwertige Fachbücher rund um alle Themen aus der digitalen Welt. Das Programm umfasst zahlreiche Titel zu den Themenbereichen Programmierung, Web und Online-Marketing – mit hohem Servicegehalt. Der Leser … Mehr…
News vom 29.01.14
Die Geschichten von Cecelia Ahern bezaubern durch ihre Mischung aus märchenhaften Elementen und realen Figuren – und das weltweit! Am 9. Februar und 2. März sind zwei Novellen von ihr im ZDF zu sehen.Gerade in Deutschland zählt Cecelia Ahern mit mehr als 8,5 Millionen verkauften Büchern zu … Mehr…
News vom 29.01.14
Digitales Lesen, E-Books, Apps und E-Book-Reader werden immer beliebter. Die Zahl der verkauften E-Books und E-Reader vervielfacht sich jährlich. Diesem wachsenden Interesse am digitalen Lesen widmet sich die „Lange Nacht des E-Books“, die am Freitag, 14. Februar ab 17 Uhr erstmals in München … Mehr…
News vom 27.01.14
Der Bunker an der Feldstraße in Hamburg-St. Pauli wird am 30.4. für eine Nacht wieder zur literarischen Flaniermeile: 15 Autoren und Autorinnen, darunter mit Stefanie de Velasco, Roman Ehrlich, Katharina Hartwell und Dorian Steinhoff die interessantesten Debütanten 2013, lesen parallel auf … Mehr…
News vom 27.01.14
Bereits zum sechsten Mal ist Friedrich Ani mit dem Deutschen Krimi Preis ausgezeichnet worden. In diesem Jahr erhält ihn Ani für seinen Roman „M“, ein Tabor Süden-Roman, der seinen Ermittler in die gewaltbereite rechte Szene Münchens führt. Friedrich Ani, geboren 1959, lebt in München. Er … Mehr…
News vom 24.01.14
Isolde Schaad wird mit der Goldenen Ehrenmedaille des Kantons Zürich 2014 ausgezeichnet.Isolde Schaad, geboren 1944 in Schaffhausen, lebt seit 1967 in Zürich und gehört zu den namhaften Schweizer Autorinnen der 68er-Generation. Ihre Spezialität ist die kritische Gesellschaftsbetrachtung, die … Mehr…
News vom 24.01.14
Der Verlag Beltz & Gelberg lädt auch in diesem Jahr wieder Autorinnen und Autoren ein, sich mit einem unveröffentlichten Text um den Peter-Härtling-Preis zu bewerben. Die seit 1984 alle zwei Jahre vergebene Auszeichnung wird von Beltz & Gelberg gestiftet und verliehen. Der Peter-Härtling-Preis … Mehr…