News vom 07.11.13
10 Jahre bundesweiter Vorlesetag ist der Anlass für 10 Veranstaltungen am 15. November 2013 in ganz Bayern und Hessen. Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. lädt Prominente und Autoren zum großen Vorlesefest ein.Passend dazu steht das Buch „Wie der Löwe ins Kinderbuch … Mehr…
News vom 07.11.13
Der Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Oldenburg 2013 geht an Sabine Raml. Raml bekommt den Preis für ihr Jugendbuchmanuskript „Heldentage (do what you love)“. Der mit 7.600 Euro dotierte Preis wurde der Autorin am Mittwoch, 6. November, im festlichen Rahmen im Oldenburger Schlosssaal von … Mehr…
News vom 05.11.13
Eine neue Möglichkeit der Vernetzung, Information und Weiterbildung zum Themenkomplex Elektronisches Publizieren bietet das eBookCamp am Samstag, 15. Februar 2014, in München. Veranstaltet wird es vom Landesverband Bayern im Börsenverein des Deutschen Buchhandels gemeinsam mit dem Arbeitskreis … Mehr…
News vom 05.11.13
Wie kann man weiterleben, wenn man den Menschen verliert, den man am meisten liebt? Und wie viel ist diese Liebe noch wert, wenn man erfahren muss, dass man den anderen gar nicht richtig kannte? In seinem bewegenden Drama „The Attack“ bereitet der preisgekrönte libanesische Filmemacher Ziad … Mehr…
News vom 04.11.13
Felix Mitterer ist der Preisträger des Ödön-von-Horváth-Preises, der in diesem Jahr zum ersten Mal von der Ödön-von-Horváth-Stiftung in Murnau verliehen wird.Felix Mitterer, so die Jury, stehe mit seinem Lebenswerk und in der Lebenshaltung deutlich in der Tradition Ödön von Horváths. Feines … Mehr…
News vom 01.11.13
Gleiche Grundrechte! Politische Teilhabe! Rede-, Wahl-, Bildungs- und Entfaltungsfreiheit! Für diese Ideale verlassen 500 Menschen gemeinsam ihre Heimat. Es ist das Jahr 1834, sie sind Untertanen deutscher Fürstenstaaten, sie sind voller Wandlungswillen – und sie setzen auf eine Utopie als … Mehr…
News vom 01.11.13
Mit der schottischen Erfolgsautorin Val McDermid endete am Donnerstag das 6. Braunschweiger Krimifestival. Im ausverkauften Saal des C1 Cinema begeisterte die Autorin gemeinsam mit dem Tatort-Kommissar Boris Aljinovic und der NDR-Moderatorin Margarete von Schwarzkopf bei der Lesung aus „Der … Mehr…
News vom 31.10.13
Kim Leine erhält Literaturpreis des Nordischen Rats 2013 für seinen Roman Ewigkeitsfjord. Am 3. Februar 2014 erscheint die deutsche Ausgabe in der Übersetzung von Ursel Allenstein bei HanserAus der Begründung der Jury: „Der Literaturpreis des Nordischen Rats 2013 geht an Kim Leine und seinen … Mehr…
News vom 30.10.13
„Es lohnt sich, von Zeit zu Zeit über das Schenken nachzudenken“, meint Bücherpirat Martin Gries. Zusammen mit Nina Petri werden die Bücherpiraten das am 6. November um 19 Uhr machen. Die Schauspielerin kommt nach Lübeck und wird aus „Das goldene Herz“ vorlesen.Diese warmherzige Geschichte von … Mehr…
News vom 28.10.13
Der diesjährige Schweizer Buchpreis geht an Jens Steiner für seinen Roman Carambole (Dörlemann Verlag). Die Jury würdigt Carambole „als einen Roman von großer poetischer Kraft, der in zwölf Runden einen dörflichen Schauplatz zwischen Stille und untergründiger Gewalt komponiert.“ In seinem … Mehr…
News vom 25.10.13
Im vergangenen Jahr veranstaltete das Leipziger Magazin „Edit. Papier für neue Texte“ erstmals einen Essaywettbewerb – in diesem Jahr wird er von der Sen dung Nachtstudio auf Bayern 2 unterstützt. Am 1. November, zwei Tage nach der Preisverleihung in Leipzig werden die drei Gewinner-Essays in … Mehr…
News vom 21.10.13
Die Comicmesse Köln (Intercomic) öffnet am Samstag, den 02.11.2013 von 10-16 Uhr, erneut ihre Tore. Die Comic-Fans erwartet in der Stadthalle Köln-Mülheim neben zahlreichen Neuerscheinungen aus Genren wie Fantasy, Manga, Independent Comics, Comic Kunst, Krimi und Horror auch das größte … Mehr…
News vom 21.10.13
Das Baldreit-Stipendium ist eine Künstlerförderung, mit der es die Stadt Baden-Baden Kunstschaffenden aus den Bereichen Literatur, Musik und Bildende Kunst ermöglicht, sich 6 Monate oder 1 Jahr lang ganz ihren künstlerischen Tätigkeiten zu widmen.Bei dem Baldreit-Stipendium handelt es sich um … Mehr…
vom 18.10.13
32 Bündnisse aus 9 Bundesländern erhalten die Förderungszusage für Aktionen im Rahmen von „Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien“ einem Projekt des Deutschen Bibliothekverbands e.V. (dbv) in Kooperation mit der Stiftung Digitale Chancen. Kompetenzen bündeln und nachhaltige Strukturen … Mehr…
News vom 18.10.13
20 Nachwuchsautoren lesen am 9. und 10. November im Heimathafen Neukölln zwei Tage lang um den Gewinn des open mike. Sie sind nicht älter 35 Jahre und haben noch keine eigene Buchveröffentlichung. Ausgewählt wurden sie aus über 680 Einsendungen von sechs Lektoren renommierter Verlage. Jeder … Mehr…
News vom 18.10.13
Markus Lanz, Bosse, Anne Will, Klaas Heufer-Umlauf, Armin Maiwald, Jette Joop sowie die Politiker Volker Bouffier, Ilse Aigner und Gregor Gysi sind nur einige der prominenten Teilnehmer am 10. Bundesweiten Vorlesetag am 15. November 2013. Mit ihrer Teilnahme leisten bekannte Persönlichkeiten … Mehr…
News vom 17.10.13
Barbara Coudenhove-Kalergi wird mit dem Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln 2013 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird vom Hauptverband des österreichischen Buchhandels und dem Fachverband der Buch- und Medienwirtschaft … Mehr…
News vom 16.10.13
Vom 21. bis zum 27. Oktober 2013 findet in der Akademie des Jüdischen Museums Berlin erstmals eine Buchwoche statt. Unter dem Titel »VielSeitig« werden in Lesungen, Workshops und einer prominent besetzten Podiumsdiskussion aktuelle Kinder- und Jugendbücher zum Thema Diversität vorgestellt und … Mehr…
News vom 16.10.13
Am 21.12.2013 findet der zweite bundesweite KURZFILMTAG statt. In ganz Deutschland werden am kürzesten Tag des Jahres 24 Stunden lang Kurzfilme zu sehen sein. Der KURZFILMTAG möchte den Kurzfilm in all seiner Kreativität, Vielfalt und Experimentierfreude feiern und dessen Wahrnehmung in der … Mehr…
News vom 15.10.13
Traditionell fand auch in diesem Jahr parallel zur Frankfurter Buchmesse im Rahmen des Buchmesse Konvent im Sprendlinger Bürgerhaus die Verleihung des Deutschen Phantastik Preises statt. Über 500 Besucher feierten auf der Veranstaltung die Sieger in den elf ausgelobten Kategorien. In der … Mehr…