„Ist es besser, etwas Gutes besessen und verloren oder es niemals besessen zu haben?“ Hadley soll zur Hochzeit ihres Vaters nach England fliegen, zu der sie aus guten Gründen eigentlich nicht will. Sie ist daher auch nicht traurig, als sie ihr Flugzeug verpasst. … Mehr…
Valentin ist ein Außenseiter mit einer schwierigen Kindheit und einem Faible für Jugendkrimis. So ist es kein Wunder, dass er sich mit Begeisterung auf den Fall eines Juwelenraubs stürzt. Kann ihn das Gedankenlesen schützen? Mit bemerkenswerter Leichtigkeit und … Mehr…
Jugend und Kinder | Von Nina Blazon
Etwas oder jemand tötet zwischen 1765 und 1767 in der Auvergne und im Gévaudan junge Mädchen und Kinder. Am Hof vermutet man ein wolfsähnliches Tier hinter der grausamen Mordserie und schickt seine besten Forscher auf die Jagd. Der junge Wissenschaftler Thomas … Mehr…
Mit Nirvana wurde er über Nacht zur Ikone. Er konsumierte Heroin und nahm sich mit 27 das Leben. Der Aufstieg vom Niemand zum Weltstar, aber auch die zerrissene Persönlichkeit Kurt Cobains faszinieren. In einer Biografie sollten Brüche und Linien eines Lebens … Mehr…
Gudrun Pausewang ist für ihre ehrliche Art, mit niederschmetternden Themen umzugehen bekannt. In ihren Romanen beschäftigt sie sich immer wieder mit Gewalt, Katastrophen oder Krieg. Und gerade deshalb ist sie aus der Jugendliteratur nicht wegzudenken. In ihrem … Mehr…
Jugend und Kinder | Von Lissa Price
In einer Gesellschaft, die aufgrund einer Infektionskrankheit nur noch aus jungen und alten Menschen besteht, wird ein Institut namens Body Bank immer einflussreicher. Dort können mittellose Jugendliche Geld verdienen, indem sie ihr Bewusstsein ausschalten lassen … Mehr…
Die Doinels sind eine typische Familie der heutigen Zeit: Sie lieben einander, doch jeder ist so mit sich beschäftigt, dass sie eher nebeneinander her als miteinander leben. Marc, der Vater, muss hilflos mit ansehen, wie die Firma, die er leitet, und seine … Mehr…
Mit Sams Mutter Inyana stimmt etwas nicht. Mit seiner Mutter, die vor 17 Jahren aus Ruanda geflohen ist und sich jetzt mehr und mehr zurückzieht. Ein Umzug nach Sylt soll das Schweigen in der Familie brechen, doch dort schwillt es an, bis in einer Sturmnacht eine … Mehr…
Limburg im Jahr 1938: Schlammbams Sahara heißt der ehemalige Grenzweg nach Deutschland, der direkt am Haus der Familie Boon vorbeiführt. Mitten in der Nacht beobachten Fing und ihre Schwestern ein Auto, das über die Grenze kommt. Drei Menschen sitzen darin, zwei … Mehr…
Eine kuriose Gebäck-Sammlung hat der lettische Autor Mãris Putninš für dieses Buch zusammengetragen, Teigwaren aus ganz Europa sind seine Helden. Er erzählt die Geschichte von der Entführung der hübschen Mohnschnecke, dem süßesten Ding, das je in der Stadt … Mehr…
Die fünfzehnjährige Juliane lebt in einer fiktiven Gesellschaft, die streng in soziale Klassen aufgeteilt ist. Eines Tages findet sie das Haus verwüstet vor, die Mutter ist spurlos verschwunden. Julianes Vater, der sich im wöchentlichen Wechsel mit der Mutter die … Mehr…
Jugend und Kinder | Von Ally Condie
Das Erfolgspotenzial dieser dystopischen Trilogie wird dem von „Twilight“ gleichgesetzt. Zu Recht! In „Die Auswahl“ erfährt Cassia, wer ihr idealer Partner ist. Doch auf dem Chip, den sie beim Paarungsball erhält, ist eine zweite Person zu sehen, die Aberration Ky. … Mehr…
Kelsey jobbt in den Ferien bei einem Zirkus. Dort freundet sie sich mit dem weißen Tiger Dhiren an. In Wahrheit ist er ein verwunschener Prinz. Allein die Göttin Durga vermag den Fluch, der auf Dhiren und seinem treulosen Bruder Kishan lastet, aufzuheben. Kelsey … Mehr…
Die freche kleine Hedvig wohnt nicht am Ende der Welt, sondern dahinter. Und darum weiß sie nur zu gut, was Langeweile bedeutet. Doch mit ihrer Einschulung ändert sich vieles: Sie gewinnt eine beste Freundin, klaut die Blumen der Nachbarin und büxt von zu Hause … Mehr…
Für Frösche ist gemeinsam singen furchtbar wichtig, alle müssen für den Chor zur Prinzenhochzeit aber zunächst vorsingen. Leider ist die korpulente Berta völlig unmusikalisch und Lucie viel zu klein. Da narren sie den Chorleiter: Lucie sitzt in Bertas großem Maul … Mehr…
Die elefantöse irre Katze ist zurück! Sie findet einen Schatz, der genauso kätzisch ist wie sie, nur mit Fell. Eine Woche braucht der Schatz, bis er die irrste Katze vom Po bis zum Rüssel geputzt hat und am liebsten schläft er im Ohr der irrsten Katze. Inzwischen … Mehr…
Schon an Bord des Überseedampfers findet Inge alles wunderbar. Vergessen die Zerstörung der elterlichen Konditorei in der Reichskristallnacht, die Inhaftierung des jüdischen Vaters. Shanghai ist für die gewitzte Zehnjährige Liebe auf den ersten Blick. Während die … Mehr…
In einer zauberhaften Sprache und mit viel Sensibilität erzählt Rafik Schami nicht nur von der tiefen Beziehung eines kleinen Mädchens zu einer ganz besonderen Puppe, sondern vor allem von Liebe, Freundschaft, Angst und Mut. Wer hat sich nicht als Kind eine Puppe … Mehr…
Wenn seine Mama einem kleinen Jungen über alles geht, dann will er ihr etwas schenken, das ihr entspricht: zum Beispiel den Mond! So schön ... aber leider auch weit weg. Und wenn man alle Verwandten, Freunde und Nachbarn fragt, dann irgendwann kann man ihn … Mehr…
16 Seiten für gut 20 Euro? Da muss schon einiges drin sein, damit sich der Kauf lohnt. Das Buch funktioniert nur mit dem Hörstift „tiptoi“, der unsichtbar eingedruckte Codes ausliest und Audiodateien abspielt. Für junge tiptoi-Fans ist es allerdings ein tolles … Mehr…