Jump to Navigation

Jugend und Kinder | Von Alice Pantermüller

Lina und Fred - Ein Bär kennt kein Pardon

Nicht mal im Hotel "Zum Bären" kann ein Bär wirklich Bär sein, bemerkt Fred traurig, nachdem er von den Eltern von Lina, denen das Hotel gehört, schon mehrfach aufgefordert wurde, die anderen Gäste nicht zu stören. Zum Beispiel durch laute Dudelsackmusik. Dabei … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Kerstin Gier

Silber - Das zweite Buch der Träume

Liv Silber lebt mit ihrer Schwester, ihrer Mutter Ann, ihrem Stiefvater Ernest, ihrem Kindermädchen Lottie und ihrem Hund Buttercup in einem schönen Haus in London. Nach vielen Umzügen hat sie hier endlich Freunde gefunden: Grayson, Henry (ihr jetziger Freund), … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Oliver Scherz

Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika

"Bist du ein echter Elefant?!", ruft Joscha. Es kommt ja nicht so häufig vor, dass mitten in der Nacht plötzlich solch ein ausgewachsener grauer Riese im Kinderzimmer steht - den Joshua und seine Schwester Marie obendrein auf der Flucht aus dem Zoo verstecken … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Tom Moorhouse

River Singers

Eines Tages erfahren die vier Jungen, die bisher nur Milch und Mutterwärme kannten: Es ist eine gefährliche Welt für kleine Schermäuse. Eulen, Katzen, Hechte und neuerdings auch ein furchterregendes Monster, das bis in ihren Bau kriecht, sind hinter ihnen her. … Mehr…


Jugend und Kinder | Von David Levithan

Letztendlich sind wir dem Universum egal

A ist eine Eintagsfliege unter den Gestaltwandlern: Seit er denken kann, erwacht der 16-Jährige jeden Morgen in einem neuen Körper und verbringt exakt 24 Stunden in einem fremden Leben. Die Bandbreite seiner gleichaltrigen Wirte ist gewaltig: Ob Junge oder Mädchen, … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Ellis Weiner

Die Zwick-Zwillinge lösen ein verzwicktes Problem

Das Wichtigste vorweg: Dieses Buch muss man zweimal lesen. Oder dreimal. Oder noch öfter. So viel gibt es in diesem ansprechenden Buch zu entdecken. Ansprechend im doppelten Sinn. Denn US-Humorist Ellis Weiner oder vielmehr der anonyme Erzähler der Geschichte sucht … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Fredrik Vahle

Die fabelhafte Geschichte von Anne Kaffeekanne

Anne, aufgeweckt und voller Fantasie, wohnt mit ihren beiden Schwestern Kiki und Veronika und ihren Eltern auf dem Lande und eines Tages schenkt ihr der Nachbarsjunge Igor Klatschmohn, der auch sehr schön Trötenflöte spielt, eine Kaffeekanne, auf der man Musik … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Monika Finsterbusch

Pipa Lupina und ihre Baumhausbande

Mit Prinzessin Lillifee ist Monika Finsterbusch ein Dauerbrenner für die rosa Phase gelungen, jetzt kommt ihr Gegenentwurf zu der Elfe mit dem Rosafimmel: Pipa Lupina. Das kleine Hippiemädchen mit bunten Kopftüchern wohnt in einem magischen Baum mit vielen … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Kathryn Erskine

Schwarzweiß hat viele Farben

Das Asperger-Syndrom ist eine Krankheit, bei der man die Welt in einfachen Gegensätzen sieht. Es fällt einem auch schwer, Gefühle zu zeigen oder sie bei anderen Menschen zu erkennen. Die zehnjährige Caitlin hat dieses Syndrom. Ihre Mutter ist schon früh gestorben, … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Marjolijn Hof

Mein Opa und ich und ein Schwein namens Oma

Wenn der Opa anfängt, Pfannkuchen zu backen, dann hört er nicht mehr auf, dann bäckt er (Boller-)Wagenladungen voll. Und als er loszieht, die Pfannekuchen zu verteilen, kommt er mit einem Schwein zurück. Das nennt seine Enkelin Oma, denn eine Oma könnten sie gut … Mehr…


Jugend und Kinder | Von David Safier

28 Tage lang

Warschauer Ghetto 1943. Nach dem Selbstmord ihres Mannes ist die Mutter der 16 Jahre alten Mira und ihrer jüngeren Schwester nur noch ein Schatten ihrer selbst. Mira versucht, durch gefährliche Schmuggelarbeit ihre Familie halbwegs durch den harten Ghettoalltag zu … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Luis Sepúlveda

Wie der Kater und die Maus trotzdem Freunde wurden

Max hat einen Kater namens Mix, oder Mix einen Menschen namens Max. Wie man es nimmt. Die beiden sind unzertrennlich. Max wächst heran, Mix wird langsam alt, und irgendwann blind. In der kleinen Dachwohnung, in der Max inzwischen als Student wohnt, wird nichts mehr … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Alexandra Rak

Mitten im Leben sind wir vom Tod umfangen

Fünfzehn erstklassige Kinderbuchautoren erzählen wie es im Ersten Weltkrieg war oder wie es damals gewesen sein könnte. Paul Maar beschreibt die letzten Stunden des jungen Soldaten Sedlmayer im Schützengraben. Gudrun Pausewang sagt: "Dem Ersten Weltkrieg habe ich … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Salah Naoura

Hilfe! Ich will hier raus!

In Henriks Familie geht es beschaulich zu. Plötzlich steht jedoch Oma Cordula auf der Matte. Ihr Pflegeheim ist aus unerfindlichen Gründen abgebrannt. Während sich Oma Cordula  gemütlich bei ihnen einquartiert, ist die Familie fassungslos. Cordula vertraut Henrik … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Jürgen Seidel

Der Krieg und das Mädchen

Es war eine andere Welt, die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg: mit Hurra-Patriotismus, Franzosenhass, Abscheu vor Pazifismus, Feminismus und Demokratie. Es geht um eine Gruppe junger Leute in Berlin. Mila gehört dazu, sie lebt bei ihrer alleinerziehenden Mutter, ihr … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Katherine Applegate

Der unvergleichliche Ivan

Nachdem er als Baby im Kongo gefangen wurde, wuchs Gorilla Ivan in Amerika bei Menschen auf, um danach 27 Jahre im Bundesstaat Washington isoliert in einem Käfig zu verbringen. In den USA war er als der "Stadtgorilla" bekannt und in der "Zirkus-Mall" sollte er … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Natasha Farrant

Die Geschwister Gadsby

Die Geschwister Gadsby sind Bluebell (13), Flora (16), Twig (10) und Jas (8) - und dann gab es noch Iris, die Zwillingsschwester von Bluebell, die starb, als sie zehn war. Seit ihrem Tod hat jeder in der schrägen Londoner Familie eine Strategie entwickelt, mit dem … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Ute Krause

Minus Drei wünscht sich ein Haustier

Minus Drei hätte gerne ein Haustier. Da Minus Drei ein kleiner Saurier ist, wäre er mit einem winzigen Bronto oder einem klitzekleinen Flugsaurier - ja sogar mit einem Urfisch - zufrieden. Aber Mama Drei sagt Nein und zwar, weil sie meint, dass dann alles wieder an … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Rusalka Reh

Sommer auf Balkonien

Weil die Familie in den Sommerferien zu Hause bleibt, bekommen die sechsjährige Lenka und der achtjährige Pontus den großen Balkon als ihr Reich zugeteilt. Die beiden Kinder gestalten "Balkonien" als ein wunderschönes Reich mit einem Flugäffchenwald (Trompetenbaum … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Sharon M. Draper

Mit Worten kann ich fliegen

Melody ist zehn Jahre alt und die intelligenteste Schülerin auf der Schule. Aber viele halten sie für dumm und glauben nicht, dass sie überhaupt einen Gedanken fassen kann. Denn sie leidet unter einer Zerebralparese. Sie kann sich weder bewegen noch sprechen. … Mehr…