Jump to Navigation

Thriller und Krimis | Von Jo Nesbø

Durst

Elf Mal schickte Nesbø Harry Hole auf Ermittlungen. "Ich dachte, Sie seien nur eine Legende", heißt es an einer Stelle. Lohnt es sich da überhaupt noch, eine Besprechung zu schreiben? Tatsächlich ist der erste Kniff wieder einmal: eine gruselig, extravagante … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Harry Bingham

Fiona - Als ich tot war

Harry Bingham hat eine Karriere bei J.P. Morgan sausen lassen, um Bücher zu schreiben. Zum Glück, mit seiner Serienheldin Fiona betritt eine faszinierende Persönlichkeit das Krimiparkett. Fiona Griffith, eigenwillig, intelligent und aufmüpfig, besteht den Test zur … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Jean Echenoz

Unsere Frau in Pjöngjang

Wenn wir in den Medien derzeit etwas über Nordkorea lesen, wird uns eher mulmig, und bisweilen kann einem die Nachrichtenlage schon richtig schlechte Laune machen. Als Gegenmittel empfiehlt sich der genial-lustige Krimi des französischen Schriftstellers Jean … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Bobbie Peers

William Wenton und die Jagd nach dem Luridium

Nachdem William den schwersten Code der Welt geknackt hat, taucht in seinem Zuhause ein Roboter auf und er muss fliehen. Doch dann wird er von anderen Personen entführt. Er kommt an das Institut für Posthumane Forschung. Das Institut wurde von seinem Opa gegründet, … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Richard Russo

Ein Mann der Tat

Ein einziges langes Wochenende bietet dem amerikanischen Schriftsteller Richard Russo den zeitlichen Rahmen für das Porträt einer Kleinstadt im Staat New York. Längst sind die besseren Zeiten vorbei, wer konnte, hat den kleingeistigen Mief verlassen. Geblieben sind … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Samuel Selvon

Die Taugenichtse

Diese Taugenichtse muss man einfach lieben. Denn sie lassen sich weder vom kalten Londoner Winter noch von der feindlichen Stimmung unterkriegen. Moses heißt der melancholische Chronist dieses bunten Haufens Glückssucher aus der Karibik, die ab 1948 mit der ersten … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Ilija Trojanow

Nach der Flucht

Ist eine Flucht jemals beendet? Was bedeutet eigentlich "ankommen", was ist Heimat und gibt es eine "Heimkehr"? Ilija Trojanow greift Fragen wie diese auf. Er, der als Kind selbst mit seiner Familie geflohen ist, schildert, was eine Flucht mit Geflüchteten machen … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Kati Hiekkapelto

Schattenschlaf

Die Wojwodina, eine flache, weitläufige Landschaft zwischen Serbien und Ungarn, ist als Krimischauplatz außergewöhnlich. Schon dieses gewissermaßen touristischen Mehrwerts wegen ist Hiekkapeltos dritter Roman um die junge Kommissarin Anna Fekete sehr lesenswert. … Mehr…


Bilder und Welten | Von Manuele Fior

Fräulein Else

Fräulein Else, gerade 17, ist in der Sommerfrische und gedanklich hauptsächlich mit Tennis und leichtlebigen Männern befasst, als sie einen Expressbrief von ihrer Mama bekommt. Der Vater, ein Anwalt, ist finanziell in der Klemme, und das nicht zum ersten Mal. … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Michela Murgia

Chirú

Als Eleonora den 18-jährigen Chirú zufällig kennenlernt, ist sie bereits 38, eine erfolgreiche Theaterschauspielerin und zufrieden mit gelegentlichen Affären, die ihr selbstbestimmtes Leben begleiten. Gegen alle Bedenken wird der aufgeweckte junge Musiker ihr … Mehr…


Bilder und Welten | Von Max Baitinger

Birgit

Jeder habe "eben mal einen schlechten Tag", sagt die Neue, aber "die Zahlen" braucht sie trotzdem heute noch auf ihrem Tisch. "Nach Mittag wäre fein. Gell?" Die Neue ist Birgits Vorgesetzte. Sie ist übergriffig und spricht, wenn sie Birgit tadelt, "als ihre … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Hari Kunzru

White Tears

Von Anfang an hat Seth kein gutes Gefühl bei den Klängen, die er auf einem seiner Streifzüge durch New York aufgenommen hat. Es ist der Bluesgesang eines Mannes, an den er sich nicht erinnert. Doch sein bester Freund Carter, mit dem zusammen er Musik produziert, … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Jess Kidd

Der Freund der Toten

Mahony kann die Toten sehen. Ida mit dem zertrümmerten Hinterkopf. Johnnie, der selbst als Geist ein geiler alter Bock ist. Nur Orla, seine Mutter, die kann er nicht sehen. Doch vielleicht ist Orla ja gar nicht tot. Das jedenfalls behaupten die Bewohner von … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Jérôme Leroy

Der Block

Frankreich in einer nicht allzu fernen Zukunft. Banlieue und Staatsgewalt liefern sich blutige Schlachten, aber die konservative Regierung will nicht nachgeben, sondern als Zeichen der Stärke ein Bündnis mit dem patriotischen Block eingehen, einer Partei der … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Alejandro Zambra

Ferngespräch

Nach der Roman-Miniatur "Bonsai" greift der chilenische Autor Zambra hier seinen lakonischen, leicht verschrobenen narrativen Stil wieder auf. Die Handlung bleibt stets unvorhersehbar, er fokussiert sprunghaft überraschende Details aus dem (Innen-)Leben der … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Stefanie Höfler

Tanz der Tiefseequalle

Gemeinsam durch dick und dünn zu gehen, ist eine beliebte Redewendung, um freundschaftliche Beziehungen zu beschreiben. Dass Sera und Niko sie neuerdings zu hören bekommen, soll allerdings nichts anderes als verletzen. Der stark übergewichtige Niko kennt das … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Kenneth Oppel

Danger Express

Will ist der Sohn eines Arbeiters, der die Strecke des Trans-Canada-Expresses fertiggestellt hat und schließlich sogar zum Leiter der Eisenbahngesellschaft ernannt wird. Doch auf der Jungfernfahrt wird der Wärter eines mit wertvollen Gegenständen gefüllten Wagons … Mehr…


Sachbücher | Von Ilja Steffelbauer

Der Krieg

Ilja Steffelbauer zeigt in seinem detailreichen, klugen Zivilisationspanorama der Menschheitsgeschichte die Evolution des Krieges von Troja bis zur Drohne. Stellvertretend für ihre Epochen stellt er uns Krieger wie den antiken Helden Achilleus, den Reiterkrieger … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Kanae Minato

Geständnisse

Schon im ersten Kapitel erfährt man, wer schuld daran ist, dass ein vierjähriges Mädchen im Schulschwimmbad ertrank. Die junge Lehrerin Moriguchi, dessen Mutter, klagt an ihrem letzten Schultag zwei ihrer Schüler an und stellt klar, dass sie die Strafe selbst in … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Franzobel

Das Floss der Medusa

Juli 1816: Die Medusa verlässt Frankreich Richtung Senegal, beladen mit hoffnungsvollen Kolonisten. Doch der Segler wird das Ziel nie erreichen, der unerfahrene Kapitän setzt das Schiff bei gutem Wetter auf eine wohlbekannte Sandbank vor der Küste Westafrikas. Das … Mehr…