Ein heißer Sommer in Paris, ein junger Enthüllungsjournalist, der auf einen fast 30 Jahre alten ungeklärten Mord an einer jungen Prostituierten stößt, ein verdächtiger, aber unscheinbarer Beamter, der deswegen verhaftet wird, und ein vertuschter Wirtschafts- und … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Pia Ziefle
Eine Nacherzählung dieses Romans wäre ungerecht. Sie würde die fein gewebten Stränge, die in episodischen Rückblenden die Geschichte konstruieren, in eine Chronologie zwängen - und damit ihrer Intensität berauben. Erst am Ende kann der Leser die Geschichte … Mehr…
Schon immer hat es den Menschen interessiert, was ihn von den anderen Primaten unterscheidet. Erklärungen gab es viele über die Jahrtausende, heute noch schreiben viele Religionen das Phänomen einer göttlichen Schöpfung zu. Doch spätestens seit Darwin finden … Mehr…
Adrian ist für seine 14 Jahre mit über 1,90 Meter ungewöhnlich groß und wird von Stella, die direkt neben ihm wohnt, auch liebevoll Einsneunzig genannt. Die beiden kennen sich schon seit ihrer Kindheit und haben viele gemeinsame Stunden auf einer Hollywoodschaukel … Mehr…
Schriftsteller leben an bestimmten Orten, in bestimmten Städten. Doch manchmal leben diese Orte und Städte auch in ihnen. Der Takt einer Stadt bestimmt den Takt des Schreibens, und der Leser bekommt durch die Bücher des Schriftstellers eine Ahnung von ihrem … Mehr…
Ein Ulysses 2000X Staubsauger zieht die völlig perplexe Mrs. Tickham mit sich hinaus in den Garten. Was danach Unglaubliches passiert, wie die zehnjährige Flora Belle Buckmann ein aufgesaugtes Eichhörnchen rettet, sich ihrer eigenartigen, Liebesromane schreibenden … Mehr…
Als ich ein Kind war, dachte ich, die Seele sei ein Organ wie Lunge und Leber auch. Dass sie nach dem Tod in einem weißen Kleidchen in den Himmel aufsteigen sollte (zumindest sagte das meine Großmutter), verwirrte mich. "Was ist Seele?", fragte die Leipziger … Mehr…
Ein Schmetterling geht einen Pakt mit einem Lindwurm ein, heißt es in einem Gedicht von Michael Ende. "Lindling" und "Schmetterwurm" passen besser zu ihren Wesen, meinen die beiden. Laute lösen Emotionen in den Zuhörern aus. Einen Zusammenhang zwischen den … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Ray Banks
Wie geht dieser alte Witz? "Ein Freund hilft dir beim Möbeltragen, ein guter Freund beim Leichentragen?" Bei Ray Banks wird aus dem Scherz tödlicher Ernst. Alan Slater ist Vertreter für Doppelglasfenster, und obwohl er immer öfter mit seinem alten Kollegen Les … Mehr…
Der neueste Roman der Erfolgsautorin beginnt damit, dass eine junge frustrierte Mutter ihr geordnetes Leben aufgeben und sich in eine Affäre stürzen möchte. Doch dann wird Dellarobia zufällig erste Augenzeugin eines Naturphänomens: Eine gigantische … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Roddy Doyle
Da sitzen Vater und Sohn bei einem Frischgezapften am Tresen, unterhalten sich zweisilbig über Handys, Facebook und Cougars. So heißen wohl alte Frauen, die sich auf junge Kerle einlassen. Das geht einige Zeit so bis: "Trinkst du noch eins?" "Nein, ich muss noch … Mehr…
In der Traumforschung ist derzeit einiges los. Was im Kopf passiert, während der Körper ruht, ist eine Frage, die die Menschen zu allen Zeiten umgetrieben hat. Traumdeuter hatten, von den alten Ägyptern bis hin zu Sigmund Freud, stets Konjunktur. Doch erst seit … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Neil Gaiman
Kindliche Fantasie ist grenzenlos. Doch bereits als Siebenjähriger hatte der namenlose Protagonist seine Zweifel, als Lettie Hempstock ihm ihren Ozean zeigte. Als Erwachsener sitzt er nun auf einer Bank an diesem Teich und taucht ein in seine Erinnerungen. Die … Mehr…
Auf einer Leuchtturminsel vor Island kann es sehr ungemütlich werden, wenn man zu viert auf der winzigen Plattform ist und der Hubschrauber, der einen abholen soll, nicht kommt. Auch das Haus von Nói und Vala am Rande von Reykjavík, das sie und ihr Sohn Tumi für … Mehr…
Schon im ersten Roman des jungen Briten Oliver Harris, "London Killing", recherchiert Detective Nick Belsey mit unorthodoxen Methoden. Er hält sich selten an gesetzliche Vorschriften und bricht alle Regeln konventioneller Polizeiarbeit. In seinem neuen Roman bringt … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Lydia Davis
Ein Beschwerdebrief über das Foto, das auf einer Packung Tiefkühlerbsen abgedruckt ist, gehört zu den Höhepunkten dieses Storybandes von Lydia Davis. Es ist ein scheinbar banaler Ausgangspunkt: Die Briefeschreiberin glaubt, dass die Erbsen auf dem Bild nicht gut … Mehr…
Kafkas "Landarzt" ist das nicht. Wie schön. Zwar wird auch Platon Iljitsch Garins berühmter Vorgänger fast vom Schnee aufgehalten, bevor er zum (unrettbar) Kranken eilen kann. Doch die Reise, zu der Kafkas nörgelnder Protagonist 1917 schließlich aufbrach, war … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Ulf Miehe
Anfang der Achtziger gab es nur wenige Schriftsteller, die im Genre Kriminalroman als Literaten wahrgenommen wurden. Ulf Miehe galt als "deutscher Chandler" und gehörte zu den Lichtgestalten der damaligen Literatur- und Filmszene, befreundet mit Wim Wenders und Tom … Mehr…
Seit den Verfilmungen der Dan-Brown-Bestseller "Illuminati" und "Sakrileg" gehört der Vatikan in Rom zu den Top-Literaturschauplätzen und Filmlocations. Was ist der Vatikan? Geografisches Zentrum des Christentums um den Petersdom herum sowie der kleinste Zwergstaat … Mehr…
Zebrafrauen, Zombies, Zeitreisen - jedes Kapitel verblüfft durch kuriose Protagonisten und wunderliche Ereignisse. Nichts an diesen Geschichten ist vorhersehbar. Wie auch? Teuschel ist Psychiater. Hier berichtet er von Patienten mit Wahnvorstellungen, … Mehr…