Die Autoren sind jung, hochqualifiziert und haben unter der Obhut der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung über die Zukunft diskutiert. Zu den Fragen, die der daraus entstandene Essayband thematisiert, gehören die sinkende Wahlbeteiligung, die Rolle der G20, … Mehr…
Nimmèrÿa ist eine Welt im Umbruch, die Renaissance als Kontinent mit Wüstenstädten, Dschungeln und Gebirgen. Delany erzählt vom Sklaven Gorgik, der sich am Hof der Kindkaiserin bewährt und mit seinem Geliebten, dem Barbarenprinzen Sark, zum Freiheitskämpfer wird. … Mehr…
Was macht ein Papa, dessen Bart die Wolken kitzelt und der alle Bäume überragt, wenn er ein winzig kleines Mädchen zur Tochter bekommt? Er versucht, ihm den Reiz der großen Dinge zu zeigen. Doch was, wenn dem winzig kleinen Mädchen auf seiner Schulter schwindlig … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Zoran Feric
Die Abifahrt bleibt unvergessen. "Wie wäre es, wenn man sie wiederholen könnte?", fragt sich Tihomir, ein Rentner aus Zagreb. Prompt werden die früheren Klassenkollegen zusammengerufen. Auch fünfzig Jahre später gibt es Spannungen, Eifersucht. Pubertäres Gebalze … Mehr…
Was waren das für Zeiten, als man vor dem Fernseher saß und mit leuchtenden Augen Radfahrer die Pyrenäen hochkraxeln sah. Tour de France, das war das, was man anschließend mit seinem Kinderfahrrad nachspielte. Die Fahrer bewunderte man. Heute ist das anders, … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Trudi Canavan
Trudi Canavan greift auch in ihrer jüngsten Trilogie Themen wie Sucht, Feminismus, Folter und Sklaverei auf. Selten wurde mit moralischen Aspekten so respektvoll umgegangen: Canavan appelliert an uns, natürlich, man spürt, dass sie etwas vermitteln will. … Mehr…
Nachdem sie ihren gewalttätigen Ehemann getötet hat, versteckt sich Annie mit ihrem Sohn auf der Leuchtturminsel Gråskär, auf der es spuken soll. Deren bewegte Geschichte wird gerade von Annies Schulfreundin, der Schriftstellerin Erica Falck, recherchiert. Als auch … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Paulo Coelho
1099: Jerusalem wird von Kreuzzüglern belagert. Am Abend vor der Schlacht lauschen einige Menschen einem Mann, der als "Kopte" bekannt ist. Nicht nur ihre aktuelle Situation, sondern grundlegende Lebensprobleme beschäftigen sie. Wie habe ich Erfolg? Wie kann ich … Mehr…
Ein geheimnisvolles Erbe hat Großtante Kiana der 17-jährigen Nico vermacht: "Schattengrund", ein altes Haus in einem abgelegenen Dorf im Harz. Doch die Eltern wollen nicht, dass Nico das Erbe annimmt. Also fährt sie heimlich in den Harz - und kommt ihrer eigenen … Mehr…
Wer als "Herr der Ringe"- und "Hobbit"-Fan zu diesem Buch greift, mag eher irritiert sein. Die "Geschichten aus dem gefährlichen Königreich" sind Märchen von Tolkien, deren erzählerischer Duktus sie von den bekannten Fantasy-Geschichten des Altmeisters … Mehr…
Zehn Jahre hat sich der Undercover-Journalist mit dem Pseudonym Thomas Kuban unter Neonazis bewegt, bei über 50 Konzerten mit Knopflochkamera gefilmt. Ein Dokumentarfilm und dieses Buch liefern erschreckende Erkenntnisse. Die Rechts-Rock-Szene war in diesen Jahren … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Alix Ohlin
Wer glaubt, die Welt sei ein schöner Ort, wird von Alix Ohlin eines Besseren belehrt. Für die vier Protagonisten mehren sich die Schicksalsschläge. Krebs, Selbstmord, Abtreibung, Vergewaltigung, Kindstod, Unfälle, Völkermord: Die Inflation des Unglücks muss einem … Mehr…
Ein Dorf in der Toskana. Von dort verschwindet Europol-Agent David, Liebhaber der Heldin. Ein Verbrechen der rachsüchtigen Großkriminellen in seinem Berufsleben? Lieber wird die Protagonistin eifersüchtig. Sie spürt einer Zwei-Personen-Restaurantquittung nach, wird … Mehr…
Jugend und Kinder | Von Per Thor
Göteborg, Beginn des 20. Jahrhunderts: Der Vater reist, um seine Familie später aus der Armut zu befreien, nach Amerika. Seine Kinder Blenda und Erik bleiben mit ihrer Mutter Tora zurück. Nach sieben Jahren ohne Nachricht zieht Tora mit ihren Kindern auf die kleine … Mehr…
Apokalyptische Stimmung in den Straßen von Prag. Glaubenskonflikte sind 1599 Alltag. Während Städte und Klöster brennen, begleitet der junge Mönch Martin Pater Hilarius, der als Geistlicher Inquisitionsgerichten vorsitzt. Als sie der Herumtreiberin Maria begegnen … Mehr…
Bilder und Welten | Von Joe Daly
"Das Leben ist scheiße, wenn ich keine Mandalas malen darf!" Dave, ein vom Schicksal mit Erfolglosigkeit und Affenfüßen ausgestatteter Comiczeichner, erledigt frustriert Werbeaufträge, cruist mit seinem Oldtimer durch Kapstadt und raucht den ein oder anderen Blunt … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Yoram Kaniuk
Sie, die ihr Blut gaben "und, ja, auch ihren Staat gegründet haben", ohne die geringste Ahnung, den Kameraden im Kampf um ein unabhängiges Israel widmet Kaniuk dieses Buch. Aus der Distanz erinnert er sich an den Krieg, in dem er, 18-jährig, mehr verlor als ein … Mehr…
Als Kind war Jamie Oliver quirlig, aktiv und "nicht das hellste Licht im Hafen", schreibt Winterbottom. Wie gut, dass Vater Trevor Jamies wahres Talent erkannte und ihn in die Küche stellte. (Schon mit neun Jahren hantierte Jamie wie ein Großer mit dem Messer.) … Mehr…
Jari nimmt sich eine Auszeit: Für drei Wochen möchte er durch die Wälder wandern. Dort trifft er Jascha, das schönste Mädchen, das er je gesehen hat. Sie nimmt ihn mit zu ihrem Haus im Wald. Schnell gerät er in ihren Bann und die Grenze zwischen Realität und … Mehr…
Die Luxusjacht, die in finsterster Nacht in den Hafen von Reykjavík einläuft, scheint unbemannt zu sein. Was ist aus der Besatzung geworden? Was aus dem Banker Ægir, der mit seiner Frau und seinen kleinen Zwillingstöchtern an Bord hätte sein sollen? Ist ein Unglück … Mehr…