Der zwölfjährige Elliot ist in den Augen seiner Mitschüler ein echter Nerd: Er liebt Naturwissenschaften, trägt eine dicke Brille und stets eine grüne Anglerweste. Seine Eltern sind Restaurantkritiker, die ihn mit ständigen Essensvergleichen nerven - und zugleich … Mehr…
Bilder und Welten | Von Julie Maroh
Die Verfilmung dieses Buches ist bekannter als das Buch selbst. Das liegt unter anderem daran, dass Regisseur Abdellatif Kechiche die Vorlage selten erwähnte, selbst dann nicht, als er in Cannes die Goldene Palme in Empfang nahm. Der Film wiederum fiel vor allem … Mehr…
Männer sind wie Tiere. Frauen auch. Der Journalist Bergner besucht führende Sexologen und Paartherapeuten, die sich mit der weiblichen Lust befassen, und spricht mit ihnen über ihre Thesen. Plethysmografen, die vaginale Durchblutung erfassen, Ultraschall während … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Toni Morrison
"Wessen Haus ist das?" Diese Zeile aus einem Lied, das Toni Morrison bereits Anfang der 1990er-Jahre geschrieben hat, steht am Anfang ihres neuesten Romans "Heimkehr". Es beschreibt das Unwohlsein, das der Erzähler in einem Haus verspürt, das nicht seines ist, in … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Mo Hayder
Vor zwölf Jahren schlug die Britin Mo Hayder mit "Der Vogelmann" in die Thrillerszene ein. Seither bibbern wir mit Jack Caffery, der Polizist wurde, um den fiesen Nachbarn als Mörder seines Bruders zu überführen. Mittlerweile ist der tragische Held von London nach … Mehr…
Lukas ist stinknormal, bis Jule in sein Leben platzt wie eine Bombe. Die beschattet wildfremde Leute, denkt sich irre Geschichten aus, ist mal dreist, mal verschlossen oder anhänglich. Als die zwei dank Jules Detektivtick ein Diebeslager entdecken, wird aus Spiel … Mehr…
Zephyr, Föhn, Mistral, Levantis, Scirocco: Weltweit kenne man über 1200 Namen für das, was für Wissenschaftler der bloße Ausgleich von Druckverhältnissen in der Atmosphäre ist. Wenn der Wind uns sanft durch die Haare fährt oder scharf ins Gesicht bläst, nehmen wir … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Ted Chiang
"Sie stehen vor einer schweren Entscheidung… Warnung. Diesen Text bitte aufmerksam lesen." Dieser Appell steht vor "Was von uns erwartet wird", einer Auseinandersetzung mit dem Problem des freien Willens, dessen Existenz seit Libets Untersuchungen als … Mehr…
Der italienische Originaltitel von Cazzullos Erstlingsroman sagt sehr viel über den Inhalt dieses Buches aus: Es geht um ein Verbrechen, einen Schatz, den Krieg und die Liebe. Im Mittelpunkt steht ein Schatz, der Ende des Krieges von Partisanen der Kirche in einem … Mehr…
Wer beruflichen Erfolg haben will, sollte sich fragen, wie er seinen Mitmenschen helfen kann. Diese Empfehlung stammt von dem Ökonomen Adam Grant. Anders als das Gros seiner Berufskollegen glaubt er: Im Beruf wie im Privaten kommen wir weiter, indem wir geben, … Mehr…
Evan Williams, der stille Idealist und sorgenvolle Finanzier. Noah Glass, sein Freund, laut, herzlich, aber auch cholerisch und unberechenbar. Jack Dorsey, der Anarchist und effizienteste Programmierer. Biz Stone, der Grafiker, Tüftler und Firmenclown. So zeichnet … Mehr…
Knausgård hat sich viel vorgenommen. Sechs Bände sollen seine Erinnerungen füllen. "Spielen" ist der dritte Band und ein detailreicher Rückblick auf seine Kindheit und Jugend. Doch der Roman wirkt wie zweigeteilt: Es gibt Passagen, in denen man ergriffen, gebannt … Mehr…
Anwalt Joachim Vernau hat keine Ahnung, wo seine Freundin Marie-Luise ist, als er von einer schnippischen Anwältin aus Polen aufgefordert wird, sie zu kontaktieren. Kurz darauf erfährt er von dem internationalen Haftbefehl wegen Mordes gegen sie. Auch Vernaus … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Zadie Smith
Leah, Felix, Natalie und Nathan sind in dem Hochhaus-Sozialprojekt Caldwell im Arbeiterviertel Kilburn im Londoner Nordwesten aufgewachsen und hatten ein Ziel: Sie wollten von dort wegkommen. Caldwell haben sie verlassen, dem Nordwesten sind sie hingegen treu … Mehr…
Es ist Sommer. Ferienzeit für Oskar, seinen großen Bruder Bossie und für Geesje, mit der sie - oft in glühender Hitze - ihre freie Zeit auf der Steinmauer zwischen der Milchstraße und dem Schrotthändler Alteisen KG verbringen. Sie träumen von einem tollen Clubhaus, … Mehr…
Eine Traumfrau ist sie. Weil sie immer ihren Träumen und Impulsen gefolgt ist. Deshalb wurde sie auch zur Muse für so viele Regie-Revolutionäre des europäischen Kinos, allen voran ihrem verhexten Hexer Rainer Werner Fassbinder, der über sie sagte: "Sie war mein … Mehr…
Eine junge Frau hat in einem Fernsehquiz ein Schaf gewonnen und weiß nicht, wohin damit. Ein alter Mann, der im selben Hochhaus wohnt, nimmt der Ratlosen das Tier ab und schlachtet es. Später kochen beide gemeinsam Hammelfleischgerichte, was der Auftakt für eine … Mehr…
Es ist das Leuchten in ihren Augen, das Harper Curtis magisch anzieht. Dieses Leuchten hat er bei Kirby gesehen, als er sie im Jahr 1974 das erste Mal besuchte. 15 Jahre später kehrt er zurück, um sie zu ermorden. Doch sie überlebt schwer verletzt und ist fortan … Mehr…
Als die Zwillinge Justus und Jette mit ihren Eltern ins alte Pförtnerhäuschen ziehen, ahnen sie nicht, wer da seit Hunderten von Jahren in einer Kellerhöhle haust: Graf Koriander, seines Zeichens letzter Gnomold, dazu leidenschaftlicher Lärmhasser und … Mehr…
Das Moor zieht einen runter in den Morast zwischenmenschlicher Beziehungen. Geltingers zweiter Roman kommt daher wie eine Naturgewalt und wird von ebendieser vorgetragen. Das Moor, an dessen Rande er wohnt, erzählt die Geschichte von Dijon und seiner Mutter Marga, … Mehr…