Jump to Navigation

Jugend und Kinder | Von Gabrielle Zevin

Edelherb

Man nehme sich eine Tasse Kakao und lese den ersten Band "Zartbitter", um die Zusammenhänge in Band 2 zu verstehen. Im New York des Jahres 2083 sind Kaffee und Schokolade illegal, Papier ist Mangelware und Wasser ein Luxusgut. Anya, Tochter eines verstorbenen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Erich Hackl

Dieses Buch gehört meiner Mutter

Erich Hackl ist ein Schriftsteller, dessen Werke bereits in mehr als 25 Sprachen übersetzt wurden und vielerorts Schullektüre sind. In seinem neuen Roman "Dieses Buch gehört meiner Mutter" lässt er die Erinnerungen seiner eigenen Mutter wieder aufleben. Die Mutter … Mehr…


Sachbücher | Von Georg von Wallwitz

Mr. Smith und das Paradies

"Die Ideen der Ökonomen sind immer Teil der weiteren geistigen Verfassung der Zeit. (...) Im Nachhinein, wenn klar ist, wer gute Ökonomie und wer bleibende Literatur geschrieben hat, hört man den Gleichklang", schreibt Georg von Wallwitz und zeichnet diesen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Elizabeth Gilbert

Das Wesen der Dinge und der Liebe

Nach ihrem Bestseller "Eat, Pray, Love" wendet sich die amerikanische Autorin Elizabeth Gilbert der Geschichte zu. Alma Whittaker kommt 1800 zur Welt, wächst in Philadelphia in einem sehr exzentrischen, wohlhabenden Elternhaus auf. Ihr Vater fuhr vor ihrer Geburt … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Georg Haderer

Es wird Tote geben

Der Herr Major Schäfer vom Wiener Bundeskriminalamt ist aufs Land versetzt worden. Von der Truppe mit der höchsten Aufklärungsrate in Mordfällen, zu Verkehrssündern, Diebstählen und Raufhändel. Seine Nerven sind halt nicht mehr die besten und nun kann er sich an … Mehr…


Spezial | Von

Headlights – oder: Wie wird man Pianist in einem Bordell

„Die schönsten Dinge auf der Welt sind die nutzlosesten“, wusste schon der britischer Schriftsteller und Künstler Jonhg Ruskin. Sein weiser Spruch ist einer von etlichen, die in dem kleinen, aber inhaltsvollen Büchlein „Headlights“ zusammengefasst sind. Der … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Terry Pratchett

Dunkle Halunken

In einer nächtlichen Gasse von London rettet der Straßenjunge Dodger der schönen Unbekannten Simplicity das Leben. Seither versucht er, die dunklen Halunken aufzuspüren, die Gründe der Tat zu erfahren und vor allem die junge Schöne näher kennenzulernen. Als Dodger … Mehr…


Sachbücher | Von Bernie Krause

Das große Orchester der Tiere

Zufällig nicht in Sumatra, in der Nähe eines lauernden Nebelparders? Einfach die Ohrenbewegungen des Hauskaters beobachten. Dann Katzenohren basteln und aufsetzen, weil sie das Hörerlebnis verändern. Ja, Bernie Krauses Tierliebe wirkt exzentrisch. Der US-Amerikaner … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Sefi Atta

Nur ein Teil von dir

Deola, 39 Jahre alt, alleinstehend und beruflich erfolgreich, lebt seit ihrem Studium in London. Sie sieht sich klar als Nigerianerin mit einem britischen Pass. Es sind andere, die ihre Identität infrage stellen. Regelmäßig stolpert sie in ihrer Wahlheimat über … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Ilkka Remes

Die Schockwelle

Finnland hat sich zu einem Hotspot des Thrillers entwickelt. Seilschaften von KGB und Stasi knüpfen dort an Kontakte zu korrupten Politikern an, die noch in Zeiten des Kalten Krieges zurückreichen. So wird hier gleich zu Beginn eine russische Politjournalistin … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Jojo Moyes

Eine Handvoll Worte

Ellie ist 32, Journalistin und liiert mit einem verheirateten Mann. Dass sie ihn liebt, weiß er nicht. Während sie in ihrem Job strampeln muss, um ihre Lebenskrise zu verbergen, findet sie im Archiv ihrer Zeitung einen Brief, in dem ein Mann eine Frau vor über 40 … Mehr…


Sachbücher | Von Arnon Grünberg

Couchsurfen und andere Schlachten

Arnon Grünberg ist ein großartiger Erzähler und sehr genauer Beobachter. Und er ist neugierig, das wird in dieser von Ilija Trojanow herausgegebenen Reportagensammlung nicht nur in Sätzen wie "Immer wieder sind es die Mülltonnen der Geschichte, die meine Neugier … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von T. C. Boyle

San Miguel

Wieder widmet sich Boyle der Inselwelt an der Südküste Kaliforniens. Aus der Perspektive von drei Frauen wird San Miguel ergründet. Marantha Walters zieht 1888 mit ihrem Mann Will, einem Schafzüchter, auf die karge Insel. Sie ist bereits schwindsüchtig, als sie … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Robert Wilson

Stirb für mich

Mit mehr oder weniger gut durchorganisierter Vorbereitung wird die fünfundzwanzigjährige Alyshia, Tochter eines indischen Großindustriellen, in London entführt. Keine Polizei, so lautet die Forderung der professionellen Kidnapper gegenüber den Eltern. Über … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Salah Naoura

Star

Kann der zwölfjährige Marko wirklich hellsehen oder hat er vielleicht nur eine große Portion Glück und erstaunlich viel Menschenkenntnis? Naoura hatte zuletzt mit "Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums" großen Erfolg. In seinem neuesten Werk … Mehr…


Sachbücher | Von Swetlana Alexijewitsch

Secondhand-Zeit

Die weißrussische Journalistin lässt Stimmen über das Leben im Vielvölkerstaat Russland berichten, die in den Geschichtsbüchern nicht zu Wort kommen. Der Leser erfährt die emotionale Wahrheit über das Leben im postsowjetischen Russland. Die einen sehnen sich heute … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Khaled Hosseini

Traumsammler

Afghanistan 1952: Die dreijährige Pari liebt ihren Bruder Abdullah. Seit dem frühen Tod der Mutter hat er seine kleine "Fee" fast allein großgezogen. Doch die beiden müssen getrennte Wege gehen: Paris Vater, ein armer Bauer, wünscht sich eine bessere Zukunft für … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Carl Nixon

Settlers Creek

Es ist kein Verbrechen, dem der neunzehnjährige Mark zum Opfer fällt. Er erhängt sich an einer Kiefer an der neuseeländischen Küste, hoch über dem Pazifik. Auch, dass sein Leichnam von seinem biologischen Vater Tipene entführt wird, ist zunächst kein Verbrechen, … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Morton Rhue

No place, no home

Das ganze Leben liegt noch vor Dan, als seine Familie durch die Wirtschaftskrise alles verliert und sich schließlich in der Zeltstadt Dignityville wieder findet. Obwohl der Teenager diese zunächst als Endstation für gesellschaftliche Versager betrachtet, findet er … Mehr…


Sachbücher | Von Euclides da Cunha

Krieg im Sertão

1893, die Republik der Vereinigten Staaten von Brasilien ist gerade zwei Jahre alt, gründet ein Wanderprediger im kargen Nordosten Brasiliens einen Gottesstaat. Der Mann wird Antônio Conselheiro genannt, "Antônio der Ratgeber". Die Republik ist für ihn … Mehr…