Warum müssen Heldinnen eigentlich immer schön, klug und begehrenswert sein? Wie dem auch sei, Diana, Tochter der Amazonenkönigin, bildet in dieser Hinsicht natürlich keine Ausnahme. Aber sie plagen ganz andere Probleme, sie möchte das Rennen gewinnen und beweisen, … Mehr…
An historischen Romanen ist schon so mancher Schriftsteller gescheitert. Der niederländischen Schriftstellerin Simone van der Vlugt hingegen gelingt es meisterhaft: Sie erweckt in "Nachtblau" Geschichte zum Leben. Das tut sie so einfühlsam, dass man tief in das … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Fiona Barton
Auf einer Baustelle wird das Skelett eines Neugeborenen gefunden, verscharrt vor vielen Jahren. Kate als Journalistin mit einem Händchen für Tragödien wittert auch im zweiten Band nach "Die Witwe" eine gute Story und beginnt zu recherchieren. Tatsächlich meldet … Mehr…
Jugend und Kinder | Von
SVK steht für Selbstverteidigungskurs mit Worten und als solcher haben sich zehn Berliner Mädchen of Color und Mädchen mit Migrationshintergrund im Alter von sechs bis 16 Jahren zusammengefunden. Wogegen sie sich zu verteidigen haben? Gar nicht wenig. Zum Beispiel … Mehr…
Zweisprachig aufgewachsen, habe sie sich, bekennt Jhumpa Lahiri in diesem Buch, weder in ihrer Muttersprache, dem Bengalischen, noch in ihrer "Stiefmuttersprache", dem Englischen, je wirklich vollständig zu Hause gefühlt. Eine erstaunliche Aussage einer Autorin, … Mehr…
Wie findet man heraus, wer man ist, wenn man immer zu zweit war? Wenn das eigene Sein so eng mit dem eines anderen verbunden ist, dass dieser wie dein Spiegelbild ist? Anna ist ein eineiiger Zwilling und das Verhältnis zu ihrer Schwester Leta ist alles andere als … Mehr…
Der Mann namens John Harper, der in einer Hütte an einem Fluss auf einer indonesischen Insel eine Auszeit von seiner ominösen und geheimen Firma verordnet bekommen hat, schreckt jede Nacht zur gleichen Zeit auf. Er wartet auf die gedungenen Mörder, die ihn für das, … Mehr…
Das Mädchen Stella ist Dreh- und Angelpunkt einer spannenden Geschichte, die im viktorianischen Zeitalter um 1885 an der britischen Küste im Hotel Majestic spielt, berühmt durch eine heilsame Wasserquelle. Stella Montgomery lebt bei ihren schrulligen Tanten - … Mehr…
Wo sonst wäre das Experimentierfeld für neue gesellschaftliche Entwicklungen, wenn nicht in der Kunst? So ist es nur folgerichtig, wenn Karin Wieland in diesem Buch den Blick auf die Weiblichkeit und ihre Repräsentationsformen anhand zweier Beispiele aus der … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Petina Gappah
Der hwindi eines kombi-Minibuses wird wegen eines Handys zu Tode geprügelt. Aus eben diesem kombi springt Pepukai, um sich im Salon "Schneewittchen Hairstyling" Zöpfe flechten zu lassen, doch die Friseurin Kindness wurde in der Nacht zuvor von einem Liebhaber … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Hannah Kent
1826: Der Enkel der verwitweten Bäuerin Nóra ist behindert, zu seiner Pflege holt sie das Mädchen Mary in die Kate, doch als Gerüchte laut werden, Micheál sei ein Wechselbalg des Feenvolkes, bekommt Nóra Angst. Sie wendet sich an die Alte Nance, ihr zu helfen und … Mehr…
Nicht schon wieder! Aventurines Drachenmutter vergleicht sie immer mit ihren Geschwistern und hackt ständig auf ihr herum. Als ihr Bruder behauptet, sie würde keinen Tag außerhalb der Familienhöhle überleben, beschließt Aventurine, es ihrer Familie zu zeigen. Also … Mehr…
Im Jahre 1889 erreicht Carrie, eine junge Frau aus der Provinz, das moderne Chicago. Sehr bald wird klar, dass es sich keineswegs einfach gestaltet, in der riesigen Stadt Fuß zu fassen, umso reizvoller erscheint das Angebot des jugendlichen Lebemanns Drouet, sich … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Liza Cody
Liza Cody wollte keine Serien mehr schreiben. Dabei gehören die Bände mit Catcherin Eva Wylie in jedes Krimi-Regal. Auch mit "Lady Bag" machte sie Lust auf mehr Geschichten mit der obdachlosen Angela May, die einst ein bürgerliches Leben führte, ehe der Teufel in … Mehr…
Die Geschichte der weiblichen Sexualität ist vor allem eins: eine Geschichte der Scham und der Angst. Sandra Konrad leuchtet jede noch so dunkle Ecke des Komplexes aus und kommt am Ende damit dem Anspruch eines neuen Standardwerkes sehr nah. Vor allem zeigt sie, … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Becky Chambers
Eigentlich ist Lovelace, der Bordcomputer des Raumschiffs Wayfarer, darauf ausgelegt, den Weltraum im Blick zu behalten und sich um das Wohlergehen der Besatzung zu kümmern. Jetzt ist sie auf ein Gehäuse beschränkt, das einem menschlichen Körper gleicht. Weil es … Mehr…
Auch im zweiten Fall für Kommissar Hulda und Kinderpsychologin Freyja knirscht es öfter zwischen beiden, als dass es knistert. Doch es gibt ja so viel, was davon ablenkt. Etwa die unheimlichen Mordfantasien, die ein Kind vor zehn Jahren einer Zeitkapsel anvertraut … Mehr…
Verschwiegenes, Verdrängtes gibt es in fast jeder Familie. Dem ist Sandra Hoffmann in ihrem Erinnerungsbuch auf der Spur. Auf eindringliche Weise führt sie vor, was es bedeutet, wenn die eigene Herkunftsgeschichte radikal verdrängt wird. Paula ist die Großmutter … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Karin Fossum
Der Mörder von Bonnie und ihrem vierjährigen Sohn Simon muss außer sich vor Wut gewesen sein, als er sie in einem alten Caravan niederstach. Während der melancholische Kommissar Konrad Sejer alle befragt, die die freundliche Bonnie kannten, blendet die Autorin … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Ulla Hahn
Noch einmal ergreift Hilla Palm das Wort, "Arbeiterkind aus Dondorf am Rhein, katholisch getauft und erzogen". Doch jetzt, im vierten Band des Romanepos, hat sich die Glaubensbereitschaft der Romanheldin verlagert. Nach dem Unfalltod des geliebten Hugos, mit großer … Mehr…