Ein entlegenes Pyrenäendorf, dessen Bewohner eng miteinander verbunden sind, eine ganz eigene Sprache sprechen und mit der Angst vor den Naturgewalten leben. Als vor einigen Jahren zwei Mädchen verschwanden, machte sich Misstrauen und Fremdenhass breit, und als Ana … Mehr…
Ein Jahr zwischen gestern und morgen: Die Überlebenden haben kaum begonnen, ihre Toten zu zählen, als Flucht und Vertreibung zur beherrschenden Bewegung von Millionen werden. Elisabeth Åsbrink fächert Monat für Monat ein faszinierendes Fresko auf, das Europa mit … Mehr…
Der Protagonist dieses Romans ist tot. Samuel ist mit dem Auto gegen einen Baum gefahren; ob absichtlich oder versehentlich - man weiß es nicht. Der Ich-Erzähler möchte Samuels Geschichte aufschreiben, indem er ihm nahestehende Menschen interviewt. Der Roman, es … Mehr…
Dänemark ist ein kleines Land, und die Wege dort sind kurz. Welche verschlungenen Pfade aber verbinden den brutalen Mord an einer alten Frau mit dem cold case einer jungen? Und warum fallen einige der dreistesten Kundinnen des Kopenhagener Sozialamtes … Mehr…
Die zwölfjährige Holly lebt mit ihren beiden Brüdern in London. Jonathan hat nach dem Tod der Mutter und gerade 18-jährig das Sorgerecht für seine Geschwister übernommen. Für den jüngeren Davy trägt auch Holly, als Beinahe-Erwachsene, schon einige Verantwortung. … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Mary Gaitskill
Mit den üblichen Romanen über die Freundschaft zwischen Mädchen und Pferden hat dieses Buch wenig gemein. Allenfalls, dass auch hier ein Pferd eine wichtige Rolle im Leben eines Mädchens spielt, das mit sich und seiner Umwelt nicht im Reinen ist. Die elfjährige … Mehr…
Lange weiß man nicht, worauf es wohl hinauslaufen wird mit diesem seltsamen alten Paar, das in diesem Debütroman zusammenfindet. Aber irgendetwas stimmt nicht: Betty, eine Akademikerin im Ruhestand, und Roy, ein auch im Alter noch gutaussehender Lebemann mit … Mehr…
Im Sommer 2007 wurden in Duisburg in der Nacht vom 14. auf den 15. August vor einer Pizzeria sechs Menschen ermordet. Mit diesen Schüssen drang die 'Ndrangheta in Deutschland ins Bewusstsein der Öffentlichkeit, obwohl sie hierzulande seit Jahren in aller Ruhe und … Mehr…
Zafón führt uns auf über 900 Seiten zurück zum Friedhof der vergessenen Bücher und schließt mit diesem Mammutwerk seine Barcelona-Tetralogie ab. Die vier Romane sind labyrinthisch miteinander verbunden, dieser letzte Band klärt das Schicksal von Daniel Sempere, … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Britta Bolt
Peter Posthumus heißt der Mann, der in der Amsterdamer Stadtverwaltung dafür sorgt, dass auch einsame Verstorbene ein würdiges Begräbnis erhalten. Der eher flaue Job im "Büro der einsamen Toten" lässt Posthumus genügend Zeit, seine Nase in Dinge zu stecken, die ihn … Mehr…
Jugend und Kinder | Von Anke Kuhl
Was laut ist, wird eher gehört als etwas Leises. Das weiß Luise nun wirklich alleine, denn sie ist schon sieben, ein Schulkind und eben richtig groß! Trotzdem wird ihr oft genug unter die Nase gerieben, dass sie zu leise ist und sich entsprechend nicht zu wundern … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Imbolo Mbue
"The one novel Donald Trump should read now!", sagte die Washington Post über Imbolo Mbues Debütroman über das Schicksal einer Migrantenfamilie aus Kamerun. Mbue selbst wuchs in einem kleinen Dorf in Kamerun auf, studierte in den USA und arbeitete später in der … Mehr…
Mit einem Lawinenunglück in den Bergen beginnt dieser spannende Thriller aus Südtirol. Ein amerikanischer Dokumentarfilmer, der Ich-Erzähler Jeremiah Salinger, überlebt als Einziger in einer Gletscherspalte. "Die Stimme der Bestie", das Raunen der jahrtausendalten … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Elena Ferrante
In den Jugendjahren der neapolitanischen Saga um die ungleichen Freundinnen Lila und Elena beginnt der Ernst des Lebens. Vor allem, da für Lila mit deren Hochzeit mit Stefano Carrachi die Erzählung der Kindheit endet. Während Elena sich durch ihre Abiturprüfungen … Mehr…
In einer Bar geschieht ein Mord, ein Journalist untersucht das Verschwinden einer Heiligen, ein Zauberer vollzieht einen Entfesselungstrick und ein Psychiater schreibt ein Buch über seinen Patienten Remo. Denn Remo ist der Hauptverdächtige für den Mord in der Bar - … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Katja Kettu
Auch der zweite Roman der Finnin Katja Kettu erzählt von starken Frauen, die sich in einer archaischen Welt behaupten müssen. Diesmal stößt sie uns mitten in Stalins Gulag-Welt. Denn dort landet Irga, die Tochter eines weißen Generals, auf ihrer Flucht aus … Mehr…
Am Anfang dieses famosen Romans glaubt man zu wissen, was passieren wird: Zehn junge Frauen werden in einer Baracke irgendwo in der australischen Halbwüste gefangen gehalten. Sie wurden betäubt, verschleppt, kahl rasiert und wissen nicht, was ihnen bevorsteht. … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Ulli Krohm u.a.
Der bekannte Klassiker von Jules Verne macht zwar ein etwas ungewohntes Bild innerhalb des "Gruselkabinetts", aber mit etwas guten Willen und der Hoffnung auf ein atmosphärisch umgesetztes Hörspiel war das für mich dann kein Problem. Marc Gruppe setzt in seiner … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Daniel Axt u.a.
Beim neuesten Streich der "Teufelskicker"-Produzenten (Fährhauston Hamburg, Regie Thomas Karallus) ist die Verwandtschaft mit dem Fußball-Hörspiel-Dauerbrenner hörbar, es gibt sogar inhaltlichen Bezug sowie bei der Prämisse ein ähnliches Strickmuster: Die "Punkies" … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Bernd Reheuser u.a.
Walt Disney, "Zeichner unserer Träume", Schöpfer von Mickey, Donald und Disneyland, vor allem aber der wohl größte Pionier des Zeichentrickfilms. Daran lässt auch Trickfilmregisseur und Oscar-Preisträger Thomas Stellmach, der mit interessanten Aussagen zu hören … Mehr…