Zerzaustes Haar und rausgestreckte Zunge - so kennen wir Albert Einstein. Vor 100 Jahren erarbeitete der deutsche Physiker seine Allgemeine Relativitätstheorie. Sie beschreibt, wie sich Materie auf Zeit und Raum auswirken kann. Zeitgleich riefen die europäischen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Alex Capus
Robert Louis Stevensons Geschichte über die Schatzinsel ist fiktiv. In Interviews hatte der Autor Ende des 19. Jahrhunderts zugegeben, deren Position auf keiner Karte zu kennen, ja sogar Material für die Geschichte bei anderen Autoren abgekupfert zu haben. Aber … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Arno Strobel
Erik kommt nach Hause, freut sich auf einen Abend mit seiner Verlobten. Joanna will sich gerade aufs Sofa fletzen in ihrem Heim, das sie als Singlefrau allein bewohnt. Leider handelt es sich hier um die Partner desselben Pärchens. Wer hat die Wirklichkeit … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Jochen Malmsheimer u.a.
Der schusselige Privatdetektiv Frank Faust erlebt 9 n. Chr. hautnah das Ende des römischen Vormarsches in den Norden. Hautnah? Ja, denn im aktuellen Fall geht es abseits des informativen wie unterhaltsamen Infotainments um Zeitreisen. Hier liegt leider der wunde … Mehr…
Herfried Münkler hatte sich um die Jahrtausendwende mit seinen Thesen über die "neuen Kriege" einen Namen gemacht. Wer wissen will, was zehn Jahre später - nach den Konflikten im Irak, in Afghanistan, in der Ukraine oder in Syrien - daraus geworden ist, greift zum … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Annegret Held
"Et gitt rein gar nichts zou verzählen", behaupten die Alten aus Scholmersbach im Westerwald trotzig auf der letzten Seite des neuen Romans von Annegret Held. Als Leser weiß man es an dieser Stelle schon besser. Es gibt sehr viel zu erzählen über die vergangenen … Mehr…
Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Michael Lott u.a.
Dies ist die unwiederbringlich letzte Folge dieser Hörspielserie. Mark Brandis wird als Aufsicht über das "Astraliden-Projekt" auf den Jupitermond "Kallisto" geschickt. Die dort entwickelten Kunstmenschen sollen das Sonnensystem verlassen und die nächstgelegenen … Mehr…
Ein recht untypischer Schwedenkrimi ist das erste Gemeinschaftswerk des Thrillerautors Anders Roslund und des Drehbuchautors Stefan Thunberg. Es gibt keinen einzigen Toten darin, auch gefoltert wird niemand. Zwar ist Gewalt das zentrale Thema dieses … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Kate Atkinson
Für "Die Unvollendete" erhielt Kate Atkinson absolut verdient 2013 den "Costa Book Award". Mit ihrem neuen Buch setzt sie die Familiengeschichte von Ursula fort. Allerdings steht jetzt Teddy, ihr Bruder, im Mittelpunkt. (Beide Romane können völlig unabhängig … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Alexis Krüger
Ich möchte diese Rezension nicht schreiben. Das Booklet ist schuld: Es enthält ein Essay von Roger Willemsen - treffender, schwärmerischer, als er es tut, kann man die Bedeutung und die Eigenheiten dieser Autobiografie nicht beschreiben. Zitat: "Als erfundener … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Ulrich Noethen
Auf den ersten Klang hin überrascht eine ältlich wirkende Stimme, so als würde Ulrich Noethen mit der Hauptfigur verschmelzen (wollen?). Der ehemalige hoch geachtete Anwalt Edward Feathers ist zu Beginn fast 80 Jahre alt und nach dem Tod seiner Frau allein. Aus … Mehr…
Voosen und Danielsson stellen dem Text ein Conan-Doyle-Zitat voran, das düstere Stimmung beschwört, durch einen mächtigen Sturm, der Kälte, Bitternis und Vergehen bringen wird. Und tatsächlich könnte kaum etwas die Stimmungslage von "In stürmischer Nacht" besser … Mehr…
Binnen weniger Momente wird es einem kalt. Da spricht ein Mann zu seinem Opfer und lässt keinen Zweifel daran, dass er es töten wird. Mit kratziger, bedrohlich schleppender Stimme setzt Florian von Manteuffel Billy in Szene. Einen jungen Mann, der im selbst … Mehr…
Geschichten vom Weltuntergang sind naturgemäß Fiktion: Träte die Meta-Katastrophe tatsächlich ein, wer sollte sie wem schildern? Die Liste der fiktiven Apokalypsen ist bereits lang, als der katholische Priester Jean-Baptiste Cousin de Grainville 1805 "Der letzte … Mehr…
Ich bin kein übermäßiger Fantasy-Fan und doch von diesem Trilogie-Auftakt gefesselt worden - in erster Linie, weil Interpreten und Musik für ein dichtes atmosphärisches Erlebnis sorgen. "Familie. Ehre. Verrat. Chaos. Konfrontation.": So fasst Dayton ihre epische … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Dieter Mann
Am 2. April 1928 brach der Berliner Droschkenkutscher Gustav Hartmann mit seiner Droschke und dem Wallach Grasmus nach Paris auf - begleitet von Hans H. Theobald, der für etliche Blätter berichtete, und unter dem Jubel der Menschen, die seine Fahrt als eine Art … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Dietmar Wunder
Zehn Jahre lang war Burke aus der deutschen Krimilandschaft verschwunden. Seine Romane wurden nicht mehr übersetzt. Vielleicht klang der mittlerweile 80 Jahre alte Amerikaner mit seinen brachialen Storys im Hard-Boiled-Stil manchen zu verstaubt. Vor einem Jahr aber … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Monty Arnold
Keine Frage, das Sams ist längst ein Klassiker. Seit das rothaarige Wesen mit der lustigen Schweinchennase und den blauen Wunschpunkten im Gesicht 1973 erstmals bei Herrn Taschenbier auftauchte, hat es bereits mehrere Kindergenerationen begeistert. Ein Sams zu viel … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Eva Mattes
Anna lebt in der Schweiz, Heimat ihres Mannes Bruno, einem Banker. Sie liebt Männer und hatte sich Bruno aus einer reichen Auswahl an Geliebten ausgewählt. Und führt ein unaufgeregtes Leben, mit drei Kindern, Geld und einem distanzierten Mann, dem sie "meist eine … Mehr…
Berufung: Erzähler, der sich vor dem Text verbeugt. Klangfarbe: unaufdringlich, jungenhaft, verschmitzt. Paraderolle: "Der kleine Drache Kokosnuss"?… Bevor Sie sich wundern: Doch, hier geht es um einen Krimi - angesiedelt in der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Die … Mehr…