Jump to Navigation
Bis ans Ende der Geschichte

Erzählungen und Romane | Gelesen von Patrick Heyn u.a.

Bis ans Ende der Geschichte

…hört man voller Beklemmung und Selbstzweifel zu. Zerrissen vom eigenen Gewissen. Nachdenklich und letztlich ohne Ergebnis. Aber auch mit Hochachtung vor einem moralisch komplexen Roman, spannend und sehr warm erzählt, einfach klasse gelesen von allen Sprechern. … Mehr…


Sieben beste Tage

Erzählungen und Romane | Gelesen von Ingo Naujoks

Sieben beste Tage

Ingo Naujoks ist Berti Körner. Wirklich, er ist es. Wenn man das Bild des Schauspielers vor Augen hat und dann seine Interpretation der Hauptfigur hört, wird sofort klar, warum er mit seiner Schnoddrigkeit die perfekte Besetzung ist. Willkommen zurück in den … Mehr…


Risiko

Erzählungen und Romane | Gelesen von Frank Stöckle

Risiko

Wie das (Brett-)Spiel, so die Wirklichkeit. Strategisch und rücksichtslos, clever und naiv, eiskalt und brutal wie Schach. Das war das "große Spiel", das zu Beginn des Ersten Weltkrieges in Zentralasien alle Weltkriegsmächte spielten - darunter Deutschland, das den … Mehr…


Miss Vee

Erzählungen und Romane | Gelesen von Cornelia Dörr

Miss Vee

Diese Geschichte hat Längen. Denn wie ihre Protagonistin Miss Vee, so will auch die Autorin Lissa Evans zu viel auf einmal und verzettelt sich auf Nebenschauplätzen. Dabei ist die Grundidee gut: Miss Vee ist eine Mittdreißigerin, die hektisch und chaotisch durch … Mehr…


Makarionissi oder Die Insel der Seligen

Erzählungen und Romane | Gelesen von Burghart Klaußner

Makarionissi oder Die Insel der Seligen

Die junge österreichische Autorin Vea Kaiser ist eine Meisterin von Heimat- und Familiengeschichten, die sie in das literarische Genre des Entwicklungsromans packt. Ihr zweiter Roman ist noch turbulenter, humorvoller und atmosphärischer als der "Blasmusikpop". … Mehr…


Die fabelhaften Schwestern der Familie Cooke

Erzählungen und Romane | Gelesen von Britta Steffenhagen

Die fabelhaften Schwestern der Familie Cooke

Unter der hellen, samtigen Oberfläche von Britta Steffenhagens Stimme liegen ein Kratzen und ein Lächeln. Die Idealbesetzung für Ich-Erzählerin Rosemary Cooke, eine kluge, rebellische junge Frau mit dunklem Humor. Sie erzählt die Geschichte ihrer Familie. Ein … Mehr…


American Gods

Erzählungen und Romane | Gelesen von Stefan Kaminski

American Gods

"Ein Roman", so Gaiman, "ist ein langes Stück Prosa, mit dem irgendetwas falsch ist." Zu lang, fand die Lektorin bei "American Gods". Daher kürzte er den Text für die erste Ausgabe 2001 drastisch. Der Director's Cut enthält rund 12?000 Wörter mehr und viel Schönes. … Mehr…


Der Untergang Barcelonas

Erzählungen und Romane | Gelesen von Stephan Benson

Der Untergang Barcelonas

Wirklich schade, aber ich werde mit diesem Hörbuch leider nicht "warm" - und das gleich aus mehreren Gründen. Albert Sánchez Piñols epischer Roman spielt in Barcelona um 1700 und erzählt vom jungen Zuvi, der vom Taugenichts zum cleveren Baumeister avanciert und … Mehr…


Die Witwe der Brüder van Gogh

Erzählungen und Romane | Gelesen von Doris Wolters

Die Witwe der Brüder van Gogh

Am 27. Juli 1890 schoss Vincent van Gogh sich in die Brust. Am Tag nach seinem Freitod setzt die Erzählung ein. Vincents jüngerer Bruder Theo bricht zusammen, verbringt Tage im Bett und ergeht sich plötzlich in manischer Aktivität. Er möchte die Werke seines … Mehr…


Königsallee

Erzählungen und Romane | Gelesen von Lena Stolze u.a.

Königsallee

Das Hotel Breitenbacher Hof ist in Aufruhr. Thomas Mann soll während seines Besuchs in Düsseldorf hier logieren! Zusätzlich sorgt der Aufenthalt Klaus Heusers für Spannungen, die einst große Liebe des 80-jährigen Nobelpreisträgers. Die Manns und das Hotelpersonal … Mehr…


Die Hörspiel-Edition

Erzählungen und Romane | Gelesen von Hans Quest u.a.

Die Hörspiel-Edition

Am 17. Oktober 2015 wäre Arthur Miller 100 Jahre alt geworden. Mit dieser Edition macht der Hörverlag dem bedeutenden amerikanischen Dramatiker und Gesellschaftskritiker ein würdiges Geschenk. Und damit natürlich seiner großen Fangemeinde sowie nicht zuletzt allen … Mehr…


Umweg nach Hause

Erzählungen und Romane | Gelesen von Bjarne Maedel

Umweg nach Hause

Kein Wunder, dass die Sprecherwahl auf Bjarne Mädel fiel: Ben, der hier die Geschichte einer wahnwitzigen Reise erzählt, ist eine Figur zwischen Tragik und Komik. Und für solche ist der Schauspieler schließlich bekannt. Nach einem Schicksalsschlag treibt Ben mit … Mehr…


Selbstporträt mit Flusspferd

Erzählungen und Romane | Gelesen von Adam Nümm

Selbstporträt mit Flusspferd

Es gibt so Fälle, in denen man als Sprecher zum Gefangenen der Textvorlage wird. So wie hier Adam Nümm bei Arno Geiger. Dieser kennt eigentlich nur eine Tonlage, die sich durch den ganzen Roman zieht und stets kurz vor der Schwelle zur Larmoyanz ist. Ich-Erzähler … Mehr…


Nicht ohne meine Tochter

Erzählungen und Romane | Gelesen von Nina Petri

Nicht ohne meine Tochter

Im August 1984 reist Betty Mahmoody mit ihrem Mann, dem iranischstämmigen Arzt Mahmoody, und ihrer Tochter nach Teheran, um dessen Schwester zu besuchen. Kurz vor Ende des vermeintlichen Urlaubs konfisziert ihr Ehemann ihre Papiere, sperrt sie im Haus ein und … Mehr…


Das Fest der Bedeutungslosigkeit

Erzählungen und Romane | Gelesen von Sebastian Koch

Das Fest der Bedeutungslosigkeit

Vier alte Männer streifen durch Paris: Ramon, ein emeritierter Professor, Charles, der vor allem Witze darüber erzählt, wie Stalin Witze erzählte, Caliban, ein erfolgloser Schauspieler, und Alain, dessen Gedanken in den entblößten Bauchnabeln junger Mädchen hängen … Mehr…


Der Mentor

Erzählungen und Romane | Gelesen von Franz Xaver Kroetz u.a.

Der Mentor

Geld ist - so könnte man meinen - in der Kulturförderung gut aufgehoben. Wenn jedoch eine selbstgefällig-gealterte Dramaturgielegende wie Benjamin Rubin und ein aufstrebender Schriftsteller wie Martin Wegner sich für eine ordentliche Stange davon in ein Hotel … Mehr…


Das gibt's in keinem Russenfilm

Erzählungen und Romane | Gelesen von Stefan Kaminski

Das gibt's in keinem Russenfilm

Stefan Kaminski kann einfach alles lesen - auch diese unaufgeregt surreale Biografie, mit der Brussig "geschichtsverdrehend" erzählt, wie er Schriftsteller wurde, und mit viel Lust am Gedankenspiel mit Weggefährten und Gegnern abrechnet. Die Lust verspürt man auch … Mehr…


Konzert ohne Dichter

Erzählungen und Romane | Gelesen von Christian Brückner

Konzert ohne Dichter

Seit seinem literarischen Debüt, der Novelle "Moos", zählt Klaus Modick zu den zeitgenössischen Schriftstellern, die realitätsnah, hintergründig und vor allem unterhaltsam erzählen können. Am besten ist er, wenn er historische Stoffe bearbeitet. Vielleicht hat er … Mehr…


Léon und Louise

Erzählungen und Romane | Gelesen von Siegfried Terpoorten u.a.

Léon und Louise

Zauberhafte Romanze mit erstaunlich wenig Kitsch, dafür mit wunderbaren Ecken und Kanten! Léon und Louise lernen sich in den Wirren des 1. Weltkrieges kennen, verlieren sich jedoch (tot geglaubt) aus den Augen, doch nie aus dem Sinn. Ihr Finden und Verlieren … Mehr…


Wir sehen uns dort oben

Erzählungen und Romane | Gelesen von Markus Hoffmann

Wir sehen uns dort oben

Markus Hoffmann hat eine Stimme, der man vertraut. Behutsam-sanft wickelt sie den Hörer ein. Und doch merkt man, dass dahinter ein jäher Abgrund lauert. Dieser Abgrund ist im Text der menschlich verheerende Zustand der französischen Gesellschaft in der … Mehr…