Wendekreis des Krebses
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Werner Wölbern
Informationen: gekürzte Lesung, 438 Minuten, 6 CDs, 14.99 €
Verlag: Der Audio Verlag
Rezension
Als Millers Werk 1934 veröffentlicht wurde, so ist im wunderbaren Booklet nachzulesen, sorgte der "Wendekreis des Krebses" für einen Skandal: Das Buch wurde verboten und verbannt. Schließlich spiegelt jede Seite, angelegt im Stile eines Tagebuchs mit starken autobiografischen Zügen, das sündige Leben der Pariser Bohème wider. Eine Kampfansage an die Bürgerlichkeit. Ein Leben am Rande der Gesellschaft; stets eine maßvolle Verachtung für jedwede Biederkeit auf der Zunge, stets das Verlangen nach dem Dasein auf der Haut: "Ich habe kein Geld, keine Zuflucht, keine Hoffnungen - ich bin der glücklichste Mensch der Welt", schreibt Miller. Sein Paris ist ein Paris der Huren, der durchzechten Nächte, der Philosophie, der Kunst, der Bettwanzen und Läuse. Eine Welt, deren Ton man treffen muss. Wölbern trifft - und liest den Klassiker mit der perfekten Mischung aus Abscheu und Sehnsucht. Seine Stimme schmatzt vor Gier - Gier nach der nächsten Mahlzeit, nach der nächsten "Pritsche", der nächsten Frau. Sie strotzt vor der Bitterkeit eines Künstlers, für den der Prozess des Schreibens mehr Verzweiflung birgt, als das Leben selbst. Und zugleich flüstert er dem Hörer zart Millers Lebensweisheiten zu, die bei aller Offenheit letztlich vor allem eines sind: lyrisch bis ins Mark. Ein Muss!
(tan)