Witwendramen
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Katharina Thalbach, Anna Thalbach, Nellie Thalbach
Informationen: szenische Lesung, 75 Minuten, 1 CDs, 12.99 €
Verlag: Random House Audio
Rezension
Manche Witze altern schlecht. Gewalt in der Ehe taugt heute wesentlich weniger zur Quelle dunklen Humors als noch vor zehn Jahren. Auch Geschlechterkampf-Kalauer à la "Was ist ein Mann in Salzsäure?" - "Ein gelöstes Problem!" haben an Reiz verloren. Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck. Das Theaterpublikum im Hintergrund dieser szenischen Lesung amüsiert sich köstlich. Vielleicht haben die alle keinen Twitter-Account. Oder sind verzaubert von der Anwesenheit der drei Damen: Katharina, Anna und Nellie Thalbach, Mutter, Tochter und Enkelin - drei großartige Schauspielerinnen mit starken, mitreißenden Stimmen. Was sie vortragen, ist eine Aneinanderreihung kleiner Szenen und Monologe, Anekdoten und Sprichwörter zum Leben nach dem Tod des Angetrauten - zart und vulgär, komisch und tragisch. Am interessantesten wird das Stück, wenn sich berühmte Witwen zu Wort melden, Alma Mahler-Werfel, zum Beispiel, die auf Verlangen ihres Mannes Gustav das Komponieren aufgab. "Ich akzeptierte Gustavs Bedingungen und suchte mir ein anderes Betätigungsfeld: Männer." Die besten Geschichten drehen sich um die Liebe und den Tod.
(ed)