Brasilien hören
SACHHÖRBÜCHER
Gelesen von Andreas Fröhlich
Informationen: Lesung, 80 Minuten, 1 CDs, 24 €
Verlag: Silberfuchs
Rezension
"Warhaftige Historia vnd beschreibung eyner Landtschafft der Wilden / Nacketen / Grimmigen Menschenfresser Leuthen", eines der ersten Bücher über Brasilien wurde von einem hessischen Söldner namens Hans Staden verfasst, der in die Gefangenschaft der Tupinambá geraten war. Er ist nur einer von vielen, die ARD-Kulturjournalist Andreas Weiser zu Wort kommen lässt. Ureinwohner singen vielstimmig, Missionare beschweren sich über die mangelnde Kooperationsbereitschaft der indigenen Bevölkerung in Glaubensfragen, der Freiheitskämpfer Zumbí wird von den Portugiesen zerstückelt, Capoeiristas spielen das Berimbau, Oscar Niemeyer schwärmt einmal mehr von der "freien, sinnlichen Kurve" - Brasilien zum Hören, eben. In den Textabschnitten gelingt es Andreas Weiser nicht immer, sprachliche Klischees, etwa das des "weißen Mannes", zu meiden. Darüber können nicht einmal Andreas Fröhlichs ausdrucksstarke Lesung und die hervorragende Musikauswahl hinwegtäuschen. Der Silberfuchs-Verlag bleibt seinen Standards treu: Wie alle Hörbücher der Länder-Reihe ist "Brasilien hören" mit einem schönen Booklet ausgestattet. Es enthält eine Zeittafel und historische Abbildungen, die die Stationen der brasilianischen Geschichte illustrieren, sodass der Hörer nie den Überblick verliert.
(ed)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:

Weitere Hörbücher mit Andreas Fröhlich