In diesem Hörbuch wird die Liebe von allen Seiten beleuchtet, denn sie ist das wichtigste Thema der Menschheit. Philosophen betrachten die Liebe als einen Unfall, kein Steinzeitjäger wusste wirklich, welches Kind von ihm gezeugt wurde. Und das Dilemma der Frau von … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Jan Reinhartz u.a.
Die meisten Profis der kanadischen Eishockey-Liga feiern im ersten Quartal Geburtstag. Bill Gates, Steve Ballmer und andere Software-Milliardäre sind alle 1954/55 geboren. Warum das wichtig ist? Die verblüffenden, aber logischen Erklärungen dafür liefert Gladwell … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Lutz Schumacher u.a.
Es ist ironisch, dass ausgerechnet diese beiden Autoren mit ihrer Lesung ein Eigentor geschossen haben. Ausgerechnet die beiden Spötter, die sich im Titel über die selten in korrektem Englisch dargebotenen Ansagen in den ICEs der Bahn lustig machen, lesen sich … Mehr…
„Da! Mein Herpes meldet sich. (...) Ich lege mich zum Sterben, das hat doch alles keinen Sinn mehr…“, jammert Cordula Stratmann, Komödiantin und bekennende Hypochonderin. „Weißt du“, fragt sie im E-Mail-Verkehr mit der Diplom-Ökotrophologin Marion Grillparzer, „wie … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Isabel Garcia
Es gibt viele Hörbücher zum Thema Sprechen und Wirkung – dieses hier gehört zu den absolut besten! Es ist ein Muss für alle Oft-Redner (nicht Vielredner) wie Verkäufer, Projektleiter, Trainer, Politiker … Isabel Garcia veranschaulicht eindrucksvoll, welche Wirkung … Mehr…
Anfangs war ich skeptisch: Ein Hörbuch mit Tierstimmen – wer würde sich das wirklich anhören wollen? Kaum war die erste CD („Europa“) bei uns im heimischen Abspielgerät, saßen meine Frau, unser Sohn und ich wie gebannt vor dem Lautsprecher. Diese Sammlung ist … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Thomas Friebe
Ein geheimnisvolles Volk im Dunkel der Vergangenheit: die Germanen! Barbaren nannten die Römer sie und hielten sie für Wilde ohne Kultur. Kannten sie nichts außer Kampf und Krieg? Woran haben sie geglaubt? Wovor haben sie sich gefürchtet? Wie bauten und ernährten … Mehr…
Der Erfolg einer Bewerbung hängt von einer strukturierten und umfassenden Vorbereitung ab. Und da Yate bei diesem Hörbuch genau das selbst getan hat, ist dieses Hörbuch eine absolute Kaufempfehlung! Die einzelnen Schritte der Jobsuche sind chronologisch bearbeitet … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Barbara Eligmann u.a.
Wenn Wissen Macht ist – was ist dann Unwissen? Jedenfalls haben die beiden Autoren – sie ist Geschäftsführerin der Zentralen Intelligenz Agentur in Berlin, er Astronom an der Uni im schottischen St. Andrews – ein Lexikon über bekanntes und unbekanntes Unwissen … Mehr…
Diagnose: Bauchspeicheldrüsenkrebs. Randy Pausch, Universitätsprofessor für Computerwissenschaften, hat nur noch wenige Monate zu leben. Wie gestaltet er diese Monate? Was hinterlässt er seinen drei kleinen Kindern? Wie sollen sie ihn in Erinnerung behalten? Es … Mehr…
Roger Willemsen liest seinen großen Essay langsam, deutlich, leise, und manchmal sogar verhalten gedämpft. So sorgfältig, wie er die Sprache seines Buchs gewählt hat, mit so viel Bedacht hat er sich auch für eine Betonung entschieden, die dem was er zu sagen hat … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Henk Flemming
Bei Risiken und Nebenwirkungen dieses Hörbuchs fragen Sie Ihren Arzt – ja, das habe ich getan. Ein guter Bekannter gehört zur weißen Zunft und sollte beurteilen, ob „Am Leben“ Hand und Fuß hat. Sein Fazit: „Für medizinische Laien sehr informativ, was … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Bodo Primus u.a.
80 Handys auf 100 Einwohner, drei Millionen Touristen pro Jahr, sieben Millionen Fahrräder, 1,5 Milliarden Essstäbchen jährlich, die (...) keineswegs abschließend in den Reis gesteckt werden dürfen – das macht man nur, wenn jemand in der Familie gestorben ist.“ … Mehr…
Ok, „Sachbuch“ mag etwas hochgegriffen sein. Aber der promovierte Mediziner von Hirschhausen (ehemals Kinderneurologe) gibt mit treffsicheren Diagnosen der alltäglichen Tücken (etwa Call-Center) durchhaus Lebenshilfe. Dabei schreibt der Humordoktor im Stile eines … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Frank Arnold
Der Klassiker endlich auf CD, sogar auf zwölf Stück – und trotz aller Skepsis, die ich zu Beginn hatte, sehr interessant dargeboten. Der Sprecher Frank Arnold beherrscht sein Metier so gut, dass man selbst über 900 Minuten hinweg das Gefühl hat, als plaudere man … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Jürgen Rodau
„(...) Millionäre umgeben sich mit Millionären und sind deswegen Millionäre (...) wer an Krebs erkrankt, soll an seine Gesundheit und nicht an seine Krankheit denken (…) vom Tellerwäscher zum Millionär ist nur eine Frage der Einstellung (…) wer arm ist, sollte in … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Rolf Becker
Eine Reise durch 2.000 Jahre deutsche Kulturgeschichte in nur 80 Minuten – geht das? Und wie! Die ARD-Kulturredakteurin Corinna Hesse hat sich auf das Wesentliches konzentriert und die große Entwicklungslinie der deutschen Kultur nachgezeichnet. Wobei es vermessen … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Dieter Bohlen
„Um sich einen Traum zu erfüllen, braucht man ein Prozent Talent und 99 Prozent Schweiß“. Dieter Bohlen sagt, wie es ist. Aus eigener Erfahrung und mit dem Ziel, erfolgshungrigen Menschen Lebenshilfe zu geben. Er, der stets frei von Selbstzweifeln war, gibt … Mehr…
"Das Gehirn ist nicht größer als eine Zuckermelone, fleischig rosa und wirkt ungefähr drei Pfund." Aber ist das wirklich alles, was man über unser Gehirn sagen kann? Sandra Aamodt und Samuel Wang gehen dieser Frage nach und schildern viele Alltagsmythen und … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Olaf Pessler u.a.
Mal ehrlich: Sind Sie mit Ihrem derzeitigen Leben zufrieden? Klar, Familie, Beruf & Co sind ein Korsett, das Ihnen zahlreiche Zwänge auferlegt. Wenn Sie könnten, wie Sie wollten … Warum eigentlich nicht? Bewahrungsnotwendigkeiten und Erneuerungsbedürfnisse können … Mehr…