Deutschland hören
SACHHÖRBÜCHER
Gelesen von Rolf Becker
Informationen: Lesung, 80 Minuten, 1 CDs, 24 €
Verlag: Silberfuchs
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Eine Reise durch 2.000 Jahre deutsche Kulturgeschichte in nur 80 Minuten – geht das? Und wie! Die ARD-Kulturredakteurin Corinna Hesse hat sich auf das Wesentliches konzentriert und die große Entwicklungslinie der deutschen Kultur nachgezeichnet. Wobei es vermessen wäre, von dem Wesentlichen zu sprechen. Aber dass jedes der ausgewählten Beispiele aus Literatur, Musik oder Philosophie ein Wesentliches ist, um die deutsche Kulturgeschichte zu beschreiben, steht außer Frage. Corinna Hesses „Deutschland hören“ verbindet mit prägnanten, kurzen Zwischentexten viele kleine Fragmente aus den dichterischen, philosophischen und musikalischen Werken „wegweisender deutscher Kulturschaffender“ zu einem einzigen großen Zitat. Unterhaltsam, kurzweilig und klug.
Alles von nur einem Sprecher vortragen zu lassen, erweist sich in diesem Fall nicht als Nachteil. Rolf Becker schafft es ohne Probleme, die erläuternden Texte für den Zuhörer von den Zitaten zu unterscheiden. Während er Gedichte oder Romanauszüge genüsslich rezitiert, spricht er sachlich die Erläuterungen oder philosophischen Einwürfe.
Ins Auge springt die aufwendige Aufmachung der Verpackung. Dieses Hörbuch in der Hand zu halten, hat etwas von einem Buch: Pappeinband und eingeklebtes, 15-seitiges Booklet aus festem Papier. „Deutschland hören“ fordert förmlich dazu auf, verschenkt zu werden.
(jr)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:

Weitere Hörbücher mit Rolf Becker