Erzählungen und Romane | Gelesen von Tim Schwarzmeier u.a.
Für Gruselkabinett-Verhältnisse kommt dieses Hörspiel ungewöhnlich schnell zur Sache. Atmosphärisch wird die Geschichte rund um ein altes verlassenes Herrenhaus in den Südstaaten gewohnt dicht erzählt. Getragen von eindrucksvollen schauspielerischen Darbietungen … Mehr…
Mark Helius ist Inhaber einer Hamburger Software-Firma. Als die Präsentation einer sprachgesteuerten Kommunikations-Software zum Desaster wird, springen die Investoren ab und Helius steht vor einem Scherbenhaufen. Dann wird der Chefentwickler, den Helius für den … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Timmo Niesner
Die Eltern sind bescheuert, die Lehrer sowieso das Letzte, und am liebsten verbummelt Philipp seine Freizeit damit, sich eine Mitschülerin vorzustellen, wie sie nackt in der Küche ein Honigbrot schmiert. Zusammen mit einem Klassenkameraden macht sich der Junge auf … Mehr…
Wir freuen uns, dass Radioropa unser "Grandios" für diesen Thriller zum Anlass genommen hat, das Hörbuch nochmals als MP3-Zweitverwertung für 9,95 Euro herauszugeben. Es geht um Dexter Morgan, der als Forensiker bei der Polizei von Miami Blutspuren untersucht - und … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Simon Gosejohann
Man nehme den Alltag eines Dreißigers aus der skurrilen Werbebranche mit all den Apples, Facebooks und Web-2.0-Sozialverhalten der heutigen Zeit, verknüpfe diesen mit einer Jugendliebe-Beziehungskiste in einem Mikrokosmos namens Berlin und lässt die Nummer von … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Pascal Breuer
Verschwörungen im Vatikan, Opus Die, Geheimnisse, die das katholische Glaubensgebäude erschüttern. Kommt Ihnen das bekannt vor? Natürlich, der Vergleich zu Dan Browns "Sakrileg" liegt nahe. Nur dass es bei Caplan um die wahre Identität Mose geht. Nach dem Tod … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Cathlen Gawlich
Als "Unverhoffte" und "Huldvolle", als Hoffnungsträgerin für das Land Elfia ist die Schülerin Oksa Pollock natürlich auch eine Zielscheibe für die Feinde jener Parallelwelt. Leider erwischen die Bösewichte den Falschen, weil Oksa ihrem besten Freund Gus zwei … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Doris Wolters
"Wir fanden uns, wie sich Kinder finden, ohne zu zögern, ohne Umstände, und sobald wir unser erstes Spiel begonnen, unsere ersten Fragen gestellt hatten, verbrachten wir unsere Tage miteinander, fädelten sie auf wie an einer endlosen Kette." Das Zentrum dieses … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Frank Arnold
"Fesselnd bis zur letzten Seite und Blockbuster-Literatur in bester Tradition." Mit dieser Bewertung durch die "Bild am Sonntag" wirbt der Verlag für dieses Buch. Eine größere (um nicht zu sagen: unverschämtere) Übertreibung ist mir im Rezensionswesen bislang kaum … Mehr…
Achtung, Suchtgefahr: Wer schon den Vorgänger "Die Welt, wie wir sie kannten" mit der überzeugenden Stefanie Stappenbeck gehört hat, muss unbedingt mit "Die Verlorenen von New York" weitermachen - doch es ist keine Fortsetzung, sondern eine andere Perspektive, … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Bjarne Maedel
Ok, Bjarne Mädel ist kein ausgebildeter Hörbuchsprecher. Aber das macht im dritten Teil der "Paul"-Trilogie den Charme aus, vor allem für Fans des sympathischen Schauspielers. Überdies merkt man, dass sich Mädel mittlerweile deutlich wohler vor dem Mikrofon fühlt … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Cathrin Bürger
Als Eva ihren Job als Journalistin verliert, will sie bei ihrer Freundin Dianne Kraft sammeln - denn die naturverbundene junge Frau hat sich in ein idyllisches Dorf in Frankreich zurückgezogen. Doch als Eva dort ankommt, ist alles ganz anders: Diannes Haus ist … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Laura Maire
Ein fröhliches Gute-Laune-Hörbuch für Kinder zwischen sieben und zehn Jahren. Und für Eltern, denen die Anekdoten, vor allem aber viele Sprüche der "Buch-Eltern" (etwa die Dialoge zwischen den Vätern und Müttern) bekannt vorkommen dürften. Dieser Rezensent, Vater … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Max Goldt
Unsere von sogenannter Comedy gepeinigte Welt bietet nur wenig akustischen Balsam. Sprache allen Ortens, Sprachwitz - Fehlanzeige. Glücklicherweise kommt mit Max Goldt alle Jahre wieder ein etwas schrulliger Mann daher, dessen gedankliche Tagedieberei dem … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Florian Halm
"Jede Ausgabe sollte mit einem Eimer Popcorn und einem Soundtrack von John Williams (,Jurassic Park') geliefert werden", wird Thriller-Autor Linwood Barclay auf dem Buchrücken der Originalausgabe zitiert. Er hat Recht. "Black Rain" ist ein spannendes … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Jens Wawrczeck
Die Detektivgeschichte von Karo (Juniordetektiv in karierten Klamotten) und Blaumann (ölverschmierte, aber superschlaue Adelstochter) hat alles, was ein spannender Kinderkrimi braucht: verrückte Wissenschaftler, aberwitzige Erfindungen wie das fliegende Handy oder … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Boris Aljinovic
Ein Werk, das von seinen Zuhörern alles abverlangt, vor allem maximale Konzentration. Es vermischen sich drei Erzählebenen. Der rote Faden ist der Fall des Mr. Pepin, der seine Frau erstickt auffindet und daraufhin des Mordes verdächtigt wird. Von zwei Detectives … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Matthias Brandt
Dieses Buch beginnt als vielversprechender Krimi und endet als blasser Okkultthriller. Es geht um die Suche nach einem rätselhaften Kreuz und seiner magischen Kräfte. Wie bei jeder Geschichte um eine Weltverschwörung eines Geheimbundes benötigt man bestimmte … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Ursula Illert
Die Lesung von Ursula Illert könnte kaum intensiver sein. Sie leidet in einem Maße mit den Protagonisten mit, dass es zuweilen fast schon zu viel des Guten ist. Es ist wirklich schwer zu sagen, ob es daran liegt, dass der Hörer selbst die Verzweiflung der von der … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Simon Jäger
"Ein sehr kranker Mann, im besten Sinne des Wortes" (Carl Hiaasen). Es sagt viel über den Autor Christopher Moore aus, dass er dieses Zitat über sich auf seiner Website prominent platziert. Aber passender als mit diesem Zitat könnten sich viele seiner Romane auch … Mehr…