Jugend und Kinder | Gelesen von Stefan Kaminski
„Der Kackofant“ … Ja, wir wissen, was Sie denken. Zumal die Stiftung Lesen zur Buchvorlage von Klaus Cäsar Zehrer schrieb: „Kinder ab ca. 3 Jahren werden haufenweise Spaß haben – wörtlich genommen! Erwachsene mit einem Faible fürs Hinter(n)sinnige ebenfalls. Für … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Gunther Emmerlich
Warum liest Gunther Emmerlich eigentlich nicht viel mehr Hörbücher? Nicht nur, dass der angenehme Bass des Dresdner Opernsängers und Moderators Eindruck macht. Emmerlich betont hervorragend und liest so souverän, als habe er nie etwas anderes getan.Wir wandeln auf … Mehr…
Ein Unfall lässt das Leben von Glen Garber komplett aus den Fugen geraten: Seine Frau Sheila stirbt bei dem Autozusammenprall, volltrunken reißt sie dabei zwei Unschuldige mit in den Tod. Für die Polizei ein klarer Fall, nur Glen will das alles nicht wahrhaben. Als … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Cathlen Gawlich u.a.
Patrick Bach, Andreas Fröhlich, Cathlen Gawlich, Konstantin Graudus, Mechthild Großmann, Alexander Khuon, Robert Missler, Anne Moll, Adam Nümm, Nina Petri, Katharina Thalbach und Jens Wawrczeck. Das musste mal in Gänze genannt werden. Denn natürlich ist es auch die … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Martin Sabel u.a.
Die halbe Stadt begeht Selbstmord, die andere Hälfte der Einwohner verschwindet spurlos. Mit diesem Wissen (aus „Schatten über Port Hardy“) mussten wir fast 1,5 Jahre auf die Fortsetzung waren. Das Warten hat sich aber gelohnt! Der Genre-Mix aus SciFi, Fantasy, … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Till Hagen u.a.
Autor Markus Winter hat aus zwei Vorlagen („Ein Skandal in Böhmen“ von Arthur Conan Doyle und „The Black Widow“ von Marc John) eine interessante Geschichte gestrickt – und auch Holmes‘ Erzfeind Prof. Moriarty einbaut. Doch die atmosphärisch gelungene Inszenierung … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Jens Wawrczeck
„Karo und Blaumann“ ist die neue Schöpfung des Mannes, der uns in Wort und Bild „Ritter Rost“ geschenkt hat. Es mag an den fehlenden Songs liegen, die beim Ritter für den „Pepp“ sorgen, aber so recht will in diesem zweiten Teil der Funke nicht überspringen. Auch … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Gunter Schoß u.a.
Gunter Schoß und Ulrike Krumbiegel transportieren das Flair Tucholskys leichter Sommerromanze sehr stimmig. Unterstützt vom ebenfalls großartigen Kurt Böwe als Erzähler füllen sie ihre Rollen mit Leben und Glaubwürdigkeit. Gerade Krumbiegel besticht durch eine … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Robert Missler u.a.
Ein erfrischendes Hörbuch: Zum einen ist da David Wittmann. Der 17-jährige Berliner blickt zwar schon auf Synchronerfahrung und die Rolle des Bob Andrews in der Hörspielreihe „Die drei ??? Kids“ zurück, aber mit diesem Hörbuch liefert er seine Reifeprüfung ab. Er … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Andrea Sawatzki
Dutzende Romane, Krimis und Thriller hat meine Lieblings-(Ex)-„Tatort“-Kommissarin eingelesen, aber noch immer bekomme ich die beiden Andrea Sawatzkis – die Schauspielerin vor der Kamera und die vor dem Mikrofon – nicht unter einen Hut. Sawatzki spielt mit ihrer … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Walter Jäckel
Der Titel lässt ahnen, dass dieses Hörspiel thematisch eher Mädchen gefallen dürfte. Obwohl es ständig um Pferde geht, hebt sich diese Produktion deutlich vom üblichen Reiterhofklischee ab. Es geht um die Bindung zu den Tieren im Allgemeinen. Alfred Wellm erzählt … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Jürgen Holdorf
Eigentlich ist es ja lobenswert, dass Radioropa und Jürgen Holdorf sich die Mühe machten, Ulrich Hefners Roman ungekürzt einzulesen. Denn umgekehrt ist die Gepflogenheit, Hörbücher „behutsam“ zu kürzen, eigentlich eine Unart: Hätte der Autor genauso gut kürzer … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Anna Thalbach u.a.
Was ist bloß vor einem Jahrhundert in Winterfold geschehen? Als Rebecca in den Küstenort kommt, ahnt sie nicht, was sich dort einmal abgespielt hat. Sie weiß nichts über die Experimente des damaligen Dorfpfarrers, die mehrere Menschen das Leben kosteten und nur der … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Monica Gilette u.a.
Max Frisch beschreibt eine Liaison, die er in der Stadt Montauk in den USA hatte – so schonungslos, so ehrlich wie möglich. Nichts soll erfunden, nichts durch Weglassen geschönt werden. Ergänzt wird die Hörspielfassung um den Briefverkehr Uwe Johnsons mit Frischs … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Bernd Stephan
Gab’s denn in den 1940ern schon Handys? Natürlich nicht! Tony Blacks Krimi spielt in der Gegenwart, was man aber leicht mal vergessen kann. Denn sein Held, der saufende, raufende, fluchende Ex-Journalist Gus Dury, ist ein Typ wie aus einem Chandler-Roman. Dass er … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Lena Stolze u.a.
Als Hörspiel wirkt diese Produktion etwas mühsam, sogar ungewöhnlich. Hauptsächlich werden Briefe und sonstige Dokumente von ihren Verfassern vorgetragen. Allerdings erhält auch die szenische Darstellung ein wenig Raum. Die namhafte Sprecherriege hat es recht … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Laura Ketzer u.a.
Es hat sich angebahnt: Rebekka versteht sich auf einmal blendend mit Mark – vom Vfb. Doch die Romanze wird jäh beendet, als im Netz ein Foto von Mark auftaucht, auf dem er mit einer Klassenkameradin turtelt. Rebekka macht Schluss, und Mark beginnt online über sie … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Ernst Jacobi u.a.
„Austerlitz“ lebt von seinem ungewöhnlichen Stil mit einem zwischengeschalteten Ich-Erzähler, der die Lebensgeschichte des Protagonisten Jacques Austerlitz übermittelt. Dieser begibt sich auf die Spuren seiner Vergangenheit und entdeckt, dass diese – was ihm nicht … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Friedrich Ani
Tabor Süden kehrt zurück. 2005 hatte er den Dienst quittiert – als Hauptkommissar im Münchner Vermisstendezernat. Jetzt sucht Süden als Privatdetektiv nach Verschollenen, die aus seinem eigenen oder aus dem Leben anderer Menschen verschwanden, ohne viele Spuren zu … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Thomas Huber u.a.
Gleitzman erzählt Geschichten aus der Sicht eines 10-jährigen jüdischen Jungen, der die Gräuel der Nazizeit erlebt. Sein Blick ist dramatisch naiv, viele Bedrohungen sieht er nicht, er zieht falsche Schlüsse. Dennoch gelingt es ihm, immer wieder, dem Tod zu … Mehr…