Warum ist Jakob so plötzlich verschwunden? Jessica findet nur diese kurze Nachricht: "Verzeih mir. Ich kann nicht sagen, warum. Such mich nicht. Hass mich nicht." Und auch nach Jahren kann sie Jakob nicht vergessen - sie sucht ihn, hasst ihn manchmal und hat das … Mehr…
Diese Krimi-Novelle des Romantikers E.T.A. Hoffmann von 1819 hat bis heute ihre Faszination und Spannung nicht verloren. Die beiden Zeichner, die als Berliner Künstlergemeinschaft auch unter dem Namen Drushba Pankow agieren, haben mit ihrer ganz eigenwilligen … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Rufus Beck
Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Udo Wachtveitl u.a.
"Eine Erdbeere für Hitler" vermittelt ein lebendiges Bild vom Dritten Reich, von Diktatur, Verfolgung, Terror, Krieg und Widerstand, aber auch vom Alltag in der "Volksgemeinschaft". Es berichtet aus der Perspektive von Menschen, die die Naziherrschaft selbst erlebt … Mehr…
Nico will seinen Vater nicht sehen, obwohl er nach einem Unfall im Krankenhaus liegt. Nachdem der Vater seinen Job verloren hatte, flüchtete er in den Alkohol und mutiert zur Unperson. Nico nennt ihn "Eunk". In einem Brief schreibt ihm Nico seinen ganzen Frust, die … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Sebastian Kowski
Im Zentrum der boomenden indischen Millionenstadt Mumbai stehen zwei abbruchreife Wohntürme in bester Lage, Vishram Society. Sie sind vom Wetter gezeichnet, Strom und Wasser gibt es nur zeitweise, auch die Bewohner haben schon bessere Zeiten gesehen. Dafür aber … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Klaus Pohl
"Ich habe mit keinem über alte Zeiten gesprochen / und mit keinem über neue", heißen zwei Verse aus Thomas Braschs Gedicht "Der schöne 27. September". Dabei hätte Brasch, Sohn eines jüdischen Kulturfunktionärs in der DDR, in England geboren, in der BRD als Dichter … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Bernd Stephan
Ein brutaler Mord in Edinburgh. Die Polizei scheint an einer Aufklärung nicht wirklich interessiert. Gus Dury, früher Journalist, heute Alkoholiker, soll dem Vater des ermordeten Billy bei der Aufklärung helfen. Keine einfache Aufgabe, wenn das Hirn ständig vom … Mehr…
Wenn zwei erfolgreiche Drehbuchschreiber und Produzenten bewegter Bilder gemeinsam ein Kriminalroman schreiben, dann erinnert das ein wenig an ein Sonntagabendformat. Auf CSI-Schnickschnack wird verzichtet, dafür sind die Charaktere ganz groß, vor allem die Figur … Mehr…
Sich mit siebzig noch auf das Wagnis Hausbau einzulassen, ist schon ungewöhnlich. Doch Annie Proulx' Traum ist ein Haus in der Wildnis von Wyoming. Und er geht, wenn auch nur teilweise, in Erfüllung. Die Pulitzerpreisträgerin, die "Brokeback Mountain" schrieb, … Mehr…
Wer seine Kinder religiös erziehen will, hat die Wahl zwischen unzähligen Kinderbibeln. Bei dieser Fassung verwendet Margot Käßmann eine einfache Sprache, ohne die Intelligenz der Kinder zu beleidigen. Sie verzichtet auf drastische Gewaltszenen, ohne die … Mehr…
Schon ein Blick auf die Besetzungsliste macht klar, dass es hier Qualität zu hören gibt: Martin Baltscheit und Rainer Strecker (u.a.) bei den Sprechern, Frank Gustavus in der Regie sowie Musik von Jan-Peter Pflug. Na ja, und dann eben die fantasievolle Vorlage von … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Christoph Pütthoff
Fiktion oder Wirklichkeit? Roman oder Doku? Fragen, die man sich beim Hören dieser fesselnden Geschichte immer wieder stellt. Einsteins Theorien bilden die Grundlage, und man erfährt vieles Neues wie Altes über das Genie - doch darüber hinaus noch mehr. So … Mehr…
Raus aus ihrem goldenen Käfig will die elfjährige Eva, die seit ewigen Zeiten mit dem überbesorgten Roboter Muddr in einem hochtechnisierten Refugium lebt. Doch dann kommt die Freiheit gewaltsam: Auf der Flucht vor einem furchterregenden Eindringling wird Eva … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von
Eine Anthologie präsentiert in 20 Beispielen die Genre-Vielfalt und thematische Bandbreite der freien Hörspielszene. Von köstlichem Witz ist z.B. "Munich to go", eine Stadtführung durch München in 5 Minuten, die in Echtzeit präsentiert wird, gehetzt vorgetragen von … Mehr…
Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Ulrich Noethen u.a.
"Morland 2" besticht durch eine überzeugend stimmige Bearbeitung der spannenden, fantasievollen, oft gesellschaftskritischen Buchvorlage sowie durch gute bis sehr gute Sprecherleistungen, kombiniert mit perfekter Atmo und (nicht zu) dramatischer Musik. Morland … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Katharina Bihler u.a.
Im Biolingua-Institut in Fürstenbrunn lagert ein Riesen-Archiv mit Erlebnisberichten zur Kommunikation zwischen Menschen und Pflanzen. Forscher klären auf, wie Pflanzen Töne aufnehmen und verarbeiten. Schließlich führen die beiden "Journalisten" selbst Versuche … Mehr…
Südschweden in den 1970er Jahren: Leena lebt mit ihren Eltern und ihrem kleinen Bruder in einem der ärmeren Viertel der Kleinstadt Ystad. Die Familie stammt aus Finnland, das sie aus wirtschaftlicher Not verlassen hat. Doch auch in der neuen Heimat bleiben sie … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Wolfram Koch u.a.
Regisseur Klaus Buhlert hat sich an ein literarisches Schwergewicht herangewagt. Trotz der rund zwei Dutzend erprobten Sprechern hält er sich inszenatorisch aber erfreulich zurück. Statt Brochs mitunter sperriges Zeitgemälde mit Effekten zu überladen, setzt er auf … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Hannelore Hoger
Pater Hart, Pfarrer im Yorkshire-Dörfchen Keldale, macht eine grausige Entdeckung: Bauer Teys, angesehenes Mitglied der Gemeinde, liegt enthauptet in der Scheune seines Hofes. Neben dem Opfer hockt dessen Tochter, Roberta. Die geistig zurückgebliebene 19-Jährige … Mehr…