Jump to Navigation

News vom 22.02.13

Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2013 für Nikolaus Bernau

Der mit 5.000 Euro dotierte Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken (Helmut-Sontag-Preis) geht in diesem Jahr an Nikolaus Bernau, Kulturredakteur der Berliner Zeitung und der Frankfurter Rundschau, für seine kontinuierliche, engagierte und kenntnisreiche Berichterstattung rund um Themen der … Mehr…


News vom 22.02.13

Literaturwerkstatt Berlin will Zentrum für Poesie ins Leben rufen

Die Literaturwerkstatt Berlin startet am 9.3.2013 gemeinsam mit Dichterinnen und Dichtern eine Kampagne zur Gründung des Deutschen Zentrums für Poesie. „Die Kunst der Sprache, die Dichtung, ist Ausdruck feinster Sprachkultur“, so Thomas Wohlfahrt, Leiter der Literaturwerkstatt Berlin. „Ihre … Mehr…


News vom 22.02.13

Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien 2013 für Susan Kreller und Cornelia Travnicek

Der Deutsche Literaturfonds und der Arbeitskreis für Jugendliteratur (AKJ) vergeben am 14. März 2013 auf der Leipziger Buchmesse zum vierten Mal die Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien. Die Preise gehen an die deutsche Autorin Susan Kreller für ihr Debüt Elefanten sieht man nicht  … Mehr…


vom 21.02.13

SERAPH 2013 – Die Shortlists der Jury stehen fest

Am 14. März 2013 ist es wieder soweit. Im Rahmen der Leipziger Buchmesse verleiht die Jury der 2011 ins Leben gerufenen Phantastischen Akademie e. V. den Förderpreis für phantastische Literatur SERAPH. Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, das Ansehen phantastischer Literatur zu steigern und … Mehr…


News vom 21.02.13

Otfried Preußler ist tot

Am 18. Februar verstarb der Kinderbuchautor Otfried Preußler im Alter von 89 Jahren. Preußler stammte aus Reichenberg in Böhmen. Nach Krieg und Gefangenschaft kam er nach Oberbayern, wo er bis 1970 Volksschullehrer war. Danach widmete er sich ausschließlich seiner literarischen Arbeit.Zu … Mehr…


News vom 21.02.13

Herzlichen Glückwunsch, Ludmila Ulitzkaja

Am 21. Februar 2013 feiert die russische Autorin Ljudmila Ulitzkaja ihren 70. Geburtstag.Ljudmila Ulitzkaja wurde 1943 in Dawlekanowo im Ural geboren und wuchs in Moskau auf. Nach einem Biologie-Studium arbeitete sie ab 1967 als Genetikerin am Akademie-Institut in Moskau, von wo sie aufgrund … Mehr…


News vom 21.02.13

Autorenkreis HOMER aus Ulm

Am 01. Februar gründete sich in Ulm mit „HOMER“, ein neuer Autorenkreis. Was ist das für ein Zusammenschluss und welche Ziele stecken dahinter? „In erster Linie“, so die Schriftstellerin Dr. Silvia Stolzenburg, 1. Vorsitzende von HOMER, „geht es uns um die Förderung des Historischen Romans in … Mehr…


News vom 18.02.13

Eine teuflische Zahl: vitaphon begrüßt den 6.666. Gast in Deutschlands dunkelstem Hörtheater

Voraussichtlich im März 2013 - drei Jahre nach der ersten Premiere in der BlackBox - erwartet vitaphon den oder die 6.666. BesucherIn im DIALOG IM DUNKELN®. Diese teuflische Zahl passt perfekt zur aktuellen Inszenierung in totaler Dunkelheit: "Todesengel Reeperbahn" aus der Reihe … Mehr…


News vom 14.02.13

„Poesie verbindet – mein Lieblingsgedicht“: Gewinner stehen fest

Poesie berührt, begeistert und verbindet, Gedichte begleiten Menschen ein Leben lang. Zum zweiten Mal fragten die Literaturwerkstatt Berlin und die EVENS-Stiftung Kinder und Jugendliche nach ihrem Lieblingsgedicht und nach den Geschichten, die dahinter stehen.Die Jury in Deutschland hat … Mehr…


News vom 13.02.13

Lessing-Preis für die aktuelle BÜCHER-Titelheldin Iris Berben + Lesung in Hannover

Die deutsche Schauspielerin Iris Berben, die das aktuelle Cover der BÜCHER ziert, erhält am 14. Februar den renommierten Theodor-Lessing-Preis, den die Deutsch-Israelische Gesellschaft Hannover (DIG) verleiht. “Ob als Schirmherrin des israelischen Magen David Adom, Erstunterzeichnerin der … Mehr…


News vom 12.02.13

Jury für den Deutschen Buchpreis 2013 steht fest

Die Akademie Deutscher Buchpreis hat die Jurymitglieder für den Deutschen Buchpreis 2013 benannt. Der beste deutschsprachige Roman wird in diesem Jahr gekürt von Helmut Böttiger (freier Kritiker), Katrin Lange (Literaturhaus München), Ursula März (Die Zeit), Jörg Plath (freier Kritiker), … Mehr…


News vom 12.02.13

„FAIRöffentlichen“ soll Pseudoverlagen das Handwerk legen

Immer wieder fallen unerfahrene Autoren auf unseriöse Druckkostenzuschuss-Verlage herein. Um der Abzocke einen Riegel vorzuschieben, hat das Münsteraner Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat, das neben dem klassischen Verlagsgeschäft auch umfassende Publikationsdienstleistungen anbietet, das … Mehr…


News vom 08.02.13

Preis „Das politische Buch“ 2013 geht an Robert Menasse

Für sein Buch „Der europäische Landbote. Die Wut der Bürger und der Friede Europas“ erhält der österreichische Romancier und Essayist Robert Menasse den Preis „Das politische Buch“ der Friedrich-Ebert-Stiftung. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird von einer unabhängigen Jury … Mehr…


News vom 08.02.13

Fische liegen vorn

Die Jury für den Preis der Leipziger Buchmesse hat ihre Vorauswahl für den Preis der Leipziger Buchmesse getroffen: Nominiert sind jeweils fünf Autoren bzw. Übersetzer in den Kategorien Belletristik, Sachbuch und Übersetzung:Kategorie Belletristik:Ralph Dohrmann: „Kronhardt” (Ullstein … Mehr…


News vom 05.02.13

Nominierungen des SYNDIKATS für Friedrich-Glauser-Preise und Hansjörg-Martin-Preis 2013

 Die Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur DAS SYNDIKAT gibt die Nominierungen für die Friedrich-Glauser-Preise 2013 sowie dem Hansjörg-Martin-Preis bekannt.Friedrich-Glauser-Preise: Nominiert wurden in der Sparte Roman:-ky:  Unterm Fallbeil (Jaron)Wolfgang Burger: Die falsche Frau … Mehr…


News vom 05.02.13

Forschungspreis der Humboldt-Stiftung für renommierte Kultursoziologin Eva Illouz

Wie die Alexander von Humboldt-Stiftung bekannt gab, wird die international renommierte Kultursoziologin Eva Illouz mit dem Anneliese Maier-Forschungspreis ausgezeichnet. Mit dem Preisgeld von 250.000 Euro kann sie über einen Zeitraum von fünf Jahren ihre Forschungskooperationen mit … Mehr…


News vom 01.02.13

US-Kinderbuchpreis für Jon Klassen

Die Amerikanische Bibliotheksgesellschaft (ALA) verleiht dem kanadischen Kinderbuchautor und Illustrator Jon Klassen in diesem Jahr mit der Caldecott Medal. Der 31-Jährige bekommt die Ausszeichung, die zu den bedeutendsten Kinderbuchpreisen der USA zählt, für sein Bilderbuch "This is not my … Mehr…


News vom 01.02.13

Deutscher Hörbuchpreis 2013 für "Zorgamazoo"

Der letzte noch ausstehende Gewinner des 11. Deutschen Hörbuchpreises steht fest. „Zorgamazoo“ von Robert Paul Weston wird in diesem Jahr als bestes Kinderhörbuch geehrt. Den Preis erhält Sprecher Martin Baltscheit. Das hat die Kinderjury von ZEIT LEO entschieden, die zum zweiten Mal mit der … Mehr…


News vom 25.01.13

Erste Preisträger des Deutschen Hörbuchpreises stehen fest

Die ersten Gewinner des Deutschen Hörbuchpreises 2013 stehen fest.  Die Schauspielerin Dagmar Manzel erhält den Preis als Beste Interpretin für die Lesung von Christa Wolfs letzter Erzählung „August“. Die Prosa-Miniatur mit autobiografischem Hintergrund schildert ein für die Nachkriegszeit … Mehr…


News vom 25.01.13

Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung für Martin Mosebach

Der Schriftsteller Martin Mosebach wird mit dem mit 15.000 Euro dotierten Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung ausgezeichnet.Die Jury würdigte Mosebachs Beitrag zur interkulturellen Verständigung und die brillante Beobachtungsgabe seiner Reisebeschreibungen. Der Autor erweise sich in … Mehr…