Jump to Navigation

Sachbücher | Von Rüdiger Safranski

Zeit

Das Thema "Zeit" in rund 270 Seiten unterzubringen, und dabei weder allgemein noch einseitig zu wirken, ist eine publizistische Glanzleistung. Rüdiger ?Safranski erfindet zwar die Metaphysik nicht neu, liefert jedoch ein beeindruckendes Panorama des Denkens über … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Emma Hooper

Etta und Otto und Russell und James

Die rüstigen Alten sind stark auf den Bestsellerlisten vertreten und meist "on tour" - selbst Hundertjährige entfliehen seit dem Erfolg von Jonas Jonasson schon mal gern dem drögen Altersheim mit einem Schritt aus dem Fenster. Emma Hooper schickt in ihrem Debüt … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Fuminori Nakamura

Der Dieb

Nishimura ist ein Dieb. Jeden Tag durchstreift er Straßen, Bahnhöfe und Züge, um wohlhabenden Menschen das Portemonnaie zu stehlen. Seine Handlungsweise ist altmodisch; geschickt entwendet er die Geldbörse, lässt sie in seine eigene Manteltasche gleiten, dann sucht … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Elena Gorokhova

Russisches Tattoo

In den Achtzigern entkommt Lena durch ihre Heirat mit einem Amerikaner der Sowjetunion und, noch wichtiger, dem engen Zusammensein mit ihrer Familie in Leningrad. Der Kulturschock lässt nicht lange auf sich warten - die Protagonistin ist überfordert mit dem Einkauf … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Michel Bussi

Die Frau mit dem roten Schal

Jamal Salaoui begegnet auf der Klippe von Yport in der Normandie einer Frau in einem zerrissenen Kleid. Vor seinen Augen lässt sie sich in den Abgrund fallen. Jamal ist geschockt, die Polizei beginnt zu ermitteln. Kommissar Piroz mutmaßt, das Ereignis hinge mit den … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Pierre Bost

Bankrott

Brugnon ist mächtig, reich - und einsam. Brugnon ist ein Geschöpf des französischen Romanciers Pierre Bost (1901 - 1975). Er macht in Rübenzucker, im Paris der 1920er-Jahre, und baut das väterliche Unternehmen zügig aus. Er vermeidet Urlaube, verabscheut Krankheit … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Oliver Bottini

Im weißen Kreis

Louise Bonì ist zurück, von Trauer erfüllt über den Verlust ihres Vorgesetzten. Ihr neuer Fall beginnt mit einer Begegnung aus ihrer Vergangenheit: Ex-Kollege Kilian ermittelt verdeckt gegen russische organisierte Kriminalität und gibt ihr einen Tipp über einen … Mehr…


Jugend und Kinder | Von J. W. Ironmonger

Das zufällige Leben der Azalea Lewis

Ist unser Leben vorherbestimmt, hat vielleicht eine höhere Macht die Fäden in der Hand? Kann man seinem Schicksal wirklich nicht entrinnen? Und: Existiert so etwas wie ein freier Wille überhaupt? Diese Fragen beschäftigen die 33-jährige Azalea Lewis, deren Leben … Mehr…


Bilder und Welten | Von Will Eisner

Ich bin Fagin

Moses Fagin, der Hehler, der Straßenkindern Unterschlupf gewährt und ihnen das Stehlen beibringt, gehört zu Dickens' umstrittensten Figuren. Erstens ist er mitunter komisch und fast liebevoll, dann wieder brutal. Das Wohlergehen seiner Schützlinge interessiert ihn … Mehr…


Sachbücher | Von Amy Stewart

Der Regenwurm ist immer der Gärtner

Amy Stewart schrieb einst die Gartenkolumne für eine der besten Zeitungen der USA, den "San Francisco Chronicle". Dann erschien vor zehn Jahren ihr Buch "The Earth Moved. On the Remarkable Achievements of Earthworms". Die charmant verfasste Natur- und … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Harper Lee

Gehe hin, stelle einen Wächter

Der Roman "Wer die Nachtigall stört" der amerikanischen Schriftstellerin Harper Lee erschien vor 55 Jahren und verkaufte sich mehr als 40 Millionen Mal. "Gehe hin, stelle einen Wächter" ist vor wenigen Wochen erschienen und startete allein bei uns mit einer Auflage … Mehr…


Sachbücher | Von Ari Turunen

Kann mir bitte jemand das Wasser reichen?

Kaum hat man den Titel auf dem Cover gelesen, glaubt man sich über ein heiteres Büchlein für akademisch ausgebildete Ironiker gebeugt. Blättert man vor zum Inhaltsverzeichnis, scheint sich das knallgelbe Werk als Ratgeber für beziehungsweise gegen Mobber und andere … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Richard Flanagan

Der schmale Pfad durchs Hinterland

Am Anfang und Ende der Liebe von Dorrigo Evens und Amy Mulvaney steht eine leuchtend rote Blume. Die trug sie bei ihrer ersten Begegnung im Haar, und am Ende seines Lebens leuchtet sie durch seinen Traum von einer Dschungelnacht im japanischen Kriegsgefangenencamp, … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Christoph Peters

Der Arm des Kraken

Seit Schnitzlers "Leutnant Gustl" gilt der innere Monolog als Standardwerkzeug im Repertoire deutschsprachiger Prosaautoren. Peters bringt es in dieser Hinsicht zu neuer Meisterschaft. Sämtliche Kapitel aus Sicht der Protagonistin Annegret Bartsch, einer Berliner … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Isabel Allende

Der japanische Liebhaber

Die junge Irina Bazili aus Moldawien hat schon einiges erlebt, als sie in der kalifornischen Altenresidenz Lark House eine Stelle findet. Sie gewinnt die Gunst der reservierten alten Dame Alma Belasco und hilft dieser im Alltag. Dabei entdeckt sie ein romantisches … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Quentin Blake

Die große Bärenschule

Der Bär ist ein gutmütiger Zeitgenosse, der gern hilft. Einer zum Liebhaben, der niemandem auch nur den kleinsten Krümel Böses will. Ganz im Gegenteil! Trotzdem läuft der halbe Wald davon, sobald der Bär freundlich um die Ecke kommt. Denn gut gemeint kommt eben … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Miranda July

Der erste fiese Typ

Miranda July ist eine Künstlerin, die das Leben selbst zur Kunst erhebt. Egal, ob sie filmt, schreibt oder selbst performed - immer geht es ihr darum, die zwischenmenschliche Ebene auszuloten. Sie sucht die blinden Stellen im alltäglichen Miteinander und übersetzt … Mehr…


Bilder und Welten | Von Moritz Stetter

Das Urteil

Das fünfte und jüngste Buch der Kafka-Reihe aus dem Hause Knesebeck ist eine rätselhafte Novelle: Georg, ein junger Industrieller, der erfolgreich die vom Vater geerbte Fabrik leitet und sich gerade verlobt hat, schreibt an einem sonnigen Sonntagvormittag einen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Katherine Webb

Italienische Nächte

Normalerweise verbindet man den Namen Katherine Webb mit Romanen, die in England spielen. Für ihr neues Buch jedoch hat sie einen anderen Schauplatz gewählt: Apulien in Süditalien, vor gut 100 Jahren eine der ärmsten Regionen des Landes. Clare, verheiratet mit dem … Mehr…


Sachbücher | Von David Quammen

Die neuen Seuchen

David Quammen liebt das Reisen. Auch sein aktuelles zoologisches Sachbuch funktioniert als Wissensexpedition von China in den Kongo und nach Bangladesch, zu Primaten und Fledermäusen - und Viren und Bakterien. Die Erreger, die es braucht, um Krankheiten von anderen … Mehr…