Spätestens seit "Unendlicher Spaß" ist klar, dass es teilweise überhaupt kein Vergnügen ist, Wallace Bücher zu lesen, sondern regelrecht in Arbeit ausarten kann. So verfügt der auf 1410 Seiten ausgebreitete Roman von 1996 über einen 135 Seiten langen Anhang mit … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Fabio Stassi
Ein Pakt mit dem Tod gelingt nur Leuten mit Überzeugungskraft. In diesem Ich-erzählten Roman gelingt es Charly Chaplin an Weihnachten 1971, den skelettösen Besucher um ein Jahr zu vertrösten. Die 82-jährige Stummfilmikone wünscht sich, sein jüngstes Kind aufwachsen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Lloyd Jones
Was denkt die Enkelin, wenn der Großvater zwischen zwei Frauen auf dem Friedhof begraben liegt: neben der Ehefrau und der Ladengehilfin? Richtig: dass der Opa eine Geliebte hatte. Aber was macht die Liebe zur anderen so stark, dass man neben ihr für immer zur Ruhe … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Jonas Jonasson
Geboren in einem südafrikanischen Slum hatte Nombeko keinen vielversprechenden Start ins Leben. Auch ihr Job als Latrinentonnenträgerin verspricht keine goldene Zukunft. Wie wahrscheinlich ist es, dass ausgerechnet dieses Mädchen, das auf der größten Mülldeponie … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Sam Shepard
Geschichten und Gedichte versammelt Sam Shepard in "Drehtage". Darin erzählt der Schauspieler, Autor und Dramaturg nicht von Dreharbeiten, sondern entwirft Szenen, die an besagten "Drehtagen" entstanden sein und aus Thrillern, Western und Dramen stammen könnten. … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Michael Weins
Manchmal lebt Jonas Fink ganz in seiner eigenen Welt, in der Hardrock-Sänger blutrünstige Monster sind. Er träumt sich in sein inneres Universum und verlässt es, wie es ihm beliebt. Seine Mutter kann das nicht. Sie hört Stimmen und wird schließlich stationär … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Nathanael West
75 Jahre nach dessen Veröffentlichung gilt "Der Tag der Heuschrecke" noch immer als der bedeutendste Roman, der je über Hollywood geschrieben wurde - von einem der originellsten Autoren der Traumfabrik. Wie kaum ein zweiter verstand es Nathanael West das … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Padgett Powell
Ein zwölfjähriger Junge und eine verheiratete Frau gehen eine Sexaffäre ein; ein Mann lebt im Wohnwagen und sinniert darüber, in einer Senkgrube zu leben. Padgett Powells Kurzgeschichten sind alles andere als brav, sie sind bizarr, surreal und meist in einem derben … Mehr…
Die amerikanische Bestsellerautorin Jeannette Walls greift wie schon in ihren früheren Büchern auch in ihrem neuen Roman auf autobiografische Ereignisse zurück. Sie erzählt von zwei Schwestern namens Liz und Jean alias Bean. Die Mädchen leben um 1970 an wechselnden … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Ben Fountain
Billy Lynn ist 19 Jahre alt, US-Soldat auf Heimaturlaub und weiß gar nicht, wie ihm geschieht. Seit 14 Tagen ist er mit sieben Kameraden in einer Luxuslimousine auf "Victory Tour". Die "Bravo-Squad" hat in einem Feuergefecht eine feindliche Elitetruppe im Irak … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Ernst Haffner
Eine Jugend-Clique im Berlin der 1930er-Jahre: Ständig auf der Flucht vor Polizei und Fürsorge versuchen sich die Mitglieder in der Welt der Arbeitslosen, Stricherjungen und Kleinkriminellen, über Wasser zu halten. Die Entscheidung zweier Jungen, sich einen … Mehr…
Der Autor des Kultbuchs "Generation X" wartet erneut mit mitreißender Lektüre auf. Seine vier Protagonisten treffen in der Cocktaillounge eines Flughafenhotels aufeinander. Während sie amourösen Interessen nachgehen, erscheint am Horizont eine Explosionswolke, eher … Mehr…
Auch in dieser Sammlung von neun Novellen und einem Essay bleibt der französische Nobelpreisträger seinem Stil und den Themen seiner früheren Romane treu: die Grenzen und Schattenseiten der modernen Zivilisation, in der die Menschen zunehmend vereinsamen. Im … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Lauren Groff
Wie fühlt es sich an, in einer Utopie aufzuwachsen, die an ihren eigenen Ansprüchen zerbricht? Lauren Groff erzählt es aus der Perspektive von Bit, der als erstes Kind einer Hippie-Kommune Ende der Sechzigerjahre geboren wird. In den Anfangsjahren herrschen bittere … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Aki Ollikainen
Keinen leichten Stoff hat Ollikainen für seinen Erstlingsroman gewählt, der letztes Jahr als das meistverkaufte Debüt in Finnland ausgezeichnet wurde. Man schreibt das Jahr 1867, und Finnland hungert. Doch während die Landbevölkerung ums nackte Überleben kämpft, … Mehr…
Auf den ersten Blick sind die Blakes eine ganz normale Familie: Vater Fred ist Schriftsteller, Maggie ist Hausfrau und Mutter und ihre Kinder Belle und Warren besuchen das Gymnasium ihres französischen Wohnorts. Doch der Schein trügt, denn in Wirklichkeit ist Fred … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Monika Maron
Was nützt es den Lebenden, wenn die Toten auferstehen? Die Berliner Museumsangestellte Ruth verpasst das Begräbnis ihrer Ex-Schwiegermutter. Statt auf dem Friedhof landet Ruth in einem bizarren Park. Zu ihr gesellen sich vertraute Tote und Lebende, deren … Mehr…
Per Ola bekommt im hohen Alter ein Notizheft mit Liebesgedichten seines Vaters zugeschickt. Die Familienlegende besagt, die puritanisch erzogene Mutter habe das Heft verbrannt. Die Lückenhaftigkeit der Aufzeichnungen animiert Per, die Daseinsformen der Liebe in … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Philippe Djian
Marc ist ein erfolgreicher Künstler, der Street-Art an die Upperclass verkauft und in seinem abenteuerlichen Leben keine Party ausgelassen hat. Doch seitdem sein Sohn Alexandre sich umgebracht hat, ist seine Welt aus den Fugen geraten. Als er Gloria, die Freundin … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von
Deutsche Übersetzungen südkoreanischer Literatur sind selten. Zu gewaltig sind die Unterschiede zwischen den beiden Sprachen und den kulturellen Konnotationen, die in ihrer ganzen Tiefe verstanden und überwunden werden müssen. Die moderne Fabel der … Mehr…