Erzählungen und Romane | Von Toshiki Okada
Eine saufende Gruppe junger Japaner landet auf einer Performance mit einem Open Mike. Fünf Tage im Love-Hotel, unverbindlich und unmittelbar. Verloren in den Lebenswelten der Blogger und den gesellschaftlichen Konventionen. Das Mikro ist für alle da. Und Okada … Mehr…
"Die Schlacht ist gewonnen; aber sie geht weiter in der praktischen Umsetzung des Abstrakten, des großen Wortes …" Literatur-Nobelpreisträgerin Nadine Gordimer schreibt an ihrem Lebensthema fort, dem Schicksal ihrer Heimat Südafrika. Im Mittelpunkt ihres Romans … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Robin Jarvis
Ein herrlich düsterer Auftakt! Im ersten Band seiner Trilogie "Dancing Jax" zelebriert Robin Jarvis die Macht der Bücher im Horrorgewand, verbindet detailfreudige Mittelalter-Fantastik mit modernen Katastrophenelementen. Was zu Beginn noch an die gemütliche … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Anne Tyler
Wir erstarren in unserer Alltagsroutine und halten uns für Fortgeschrittene. Anne Tylers leicht absurde Story von Aaron, der den Tod seiner geliebten Frau zu kompensieren versucht, indem er sie für sich von den Toten auferstehen lässt, zeigt die Nacktheit der … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Chris Adrian
Chris Adrian überführt Shakespeares Sommernachtstraum-Figuren in den Buena-Vista-Park in San Francisco. Titania trauert um ihren menschlichen Knaben, der an Leukämie starb. Oberon hat sie in ihrer Depression vergrault und weil sie das stete Leid nicht mehr erträgt, … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Care Santos
Als die amerikanische Kunsthistorikerin Violeta beschließt, sich um das verfallene spanische Stadthaus ihrer Familie zu kümmern, wird bei den Sanierungsarbeiten nicht nur ein gut erhaltenes Fresko von Teresa Lax gefunden, gemalt von ihrem Ehemann Amadeo. In einer … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Julie Otsuka
„Auf dem Schiff fragten wir uns oft: Würden sie uns gefallen? Würden wir sie lieben? Würden wir sie … erkennen, wenn wir sie zum ersten Mal auf dem Pier erblickten?“ Kurz nach dem Ersten Weltkrieg machen sich Tausende junger Japanerinnen auf den Weg nach San … Mehr…
Dynamisch berichtet Vallejo über die drei Schwestern Brelan, die verwaist das große Elternhaus im Paris der Nachkriegszeit bewohnen. Rasch wechselnde personale Erzählperspektiven beschreiben ihre unterschiedlichen Lebenswege: Die Älteste schlägt sich in einem … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Michael Roes
"Jenseits der Stille" hieß 1996 ein Film, der die Themen Taubheit und Musik zusammenbrachte, und auch an Beethoven muss man sofort denken. Was Michael Roes in "Die Laute" aus dem Thema macht, ist nichts weniger als grandios. Das Bild des jemenitischen Jungen Asis, … Mehr…
Kalu, ein indischer Straßenjunge, darf als Schüler eines Musikers sein Flötenspiel perfektionieren, muss dafür aber ein neues Leben fernab von seinen Freunden beginnen. Manisha Jolie Amin versteht ihr Handwerk hervorragend. Dreh- und Angelpunkt ist der Raga, eine … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Irvin D. Yalom
Der amerikanische Psychoanalytiker Irvin D. Yalom schreibt im Prolog, dass er lange schon davon träumte, Bento Spinoza mit einem „philosophischen Roman zu feiern“. Das ist ihm gelungen! Er verbindet in dieser „teaching novel“ die überlieferten Texte des jüdischen … Mehr…
Ein Selbstveröffentlichungstraum: kopiert, spiralgebunden, handverteilt. Dann von einem Punklabel vertrieben, "Alternative Tentacles", von einem Anarchie-Verlag entdeckt und zum verfilmten Kultbuch mutiert. Die hormonlastige Romanfantasie eines konvertierten … Mehr…
Ihre 65 Movies anschauen. Stummfilmbände wälzen. Oder in die Romanversion dieses wilden, langen, legendären Lebens hineinsinken. Pola Negri kam aus einem polnischen Kaff, hieß Apolonia Barbara Chalupiec und mopste ihr Pseudonym der Lyrikerin Ada Negri. In „Pola“ … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Sibylle Berg
Schwierig ist es, für das Leben dankbar zu sein, wenn es einem nichts bietet: Wenn man es in den 60ern in einem sozialistischen Kinderheim beginnt, immer weitergereicht wird. Toto, Protagonist und eben ein solches Heimkind, freut sich nicht des Lebens, er duldet, … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Chad Harbach
Mike, Student des Provinz-College Westish und Kapitän dessen Baseballmannschaft, entdeckt bei einem Auswärtsspiel das Ausnahmetalent Henry. Für Henry ist die Begegnung die Eintrittskarte in ein neues Leben, für das Westish Team der Schlüssel zum Erfolg. Henrys … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Viola di Grado
Camelia ist 21 Jahre alt. Ihre wahnsinnig gewordene Mutter, einst angesehene Flötistin von „endgültiger Schönheit“, schläft zusammengerollt und laut atmend vor ihrer Tür. Tagsüber fotografiert sie Löcher, die Würmer ins Holz gefressen haben, während Camelia dabei … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Iain Banks
Actionreiche Science-Fiction mit einem Kulturwissenschaftler als Helden! Banks‘ Protagonist Fassin Taak erforscht die Dweller, eine Milliarden Jahre alte Spezies, die über unermessliches Wissen verfügt, jedoch keinen Wert darauf legt, es irgendwie zu organisieren. … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Laura Brodie
Es gibt sie, die Ereignisse, die sich als Kristallisationspunkt in einem Leben erweisen. Für die fünfjährige Maggie ist es die Nacht, in der sie beobachtet, wie ihre Mutter von drei ihrer Studenten belästigt wird. Aus einem harmlosen Besuch entwickelt sich eine … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Alex Gilvarry
Glamour-Boy in Guantanamo. Wie konnte es nur soweit kommen? Der New Yorker Jungdesigner Boy Hernandez schreibt es in einer Zelle im Niemandsland für seinen CIA-Agenten Spyro auf und erzählt seine Version der Geschichte des „Fashion-Terroristen“. Und die liest sich … Mehr…
Die Tage von Kurt Wallander sind vorüber, und Henning Mankell kann sich mehr denn je seinen eigentlichen Lieblingsthemen widmen: dem Schicksal Afrikas, vor allem seiner Wahlheimat Mosambik und dem Porträt starker Frauen. In „Erinnerung an einen schmutzigen Engel“ … Mehr…