Jump to Navigation

Erzählungen und Romane | Von Zelda Fitzgerald

Ein Walzer für mich

In ihrem einzigen Roman erzählt Zelda Fitzgerald von der Südstaaten-Schönheit Alabama Beggs, die sich an der Seite des erfolgreichen Malers David Knight rastlos durchs Leben treiben lässt. Aber die Sicherheit einer Ehe genügt Alabama nicht. Sie sucht einen Weg zu … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von

Zahra's Paradise

Mehdi ist 19 und Schüler. Er verehrt Zidane und ist in Jasmin verliebt. Mehdi ist während der Grünen Revolution in Teheran verschwunden. Vielleicht ist er in einem der berüchtigten Gefängnisse, vielleicht ist er tot. Amir und Khalil folgen Mehdis Mutter und seinem … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Sarah Glidden

Israel verstehen - In 60 Tagen oder weniger

Die Organisation "Birthright" schenkt jungen Juden aus aller Welt zehntägige Rundreisen durch Israel - eine Erfahrung, die oft als eine Art Heimkehr beschrieben wird. Als liberale Demokratin hatte die US-Amerikanerin Sarah Glidden lange Bedenken, sich auf eine … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Anjali Banerjee

Die Bücherflüsterin

Jasmine geht nach Shelter Island, um die Bibliothek ihrer Tante zu leiten. Dort erscheint ihr als glücksbringender Geist ein verstorbener Autor. Ein Liebesmärchen? Nein, eher zuckt man zusammen, wenn der verliebten Protagonistin das "Herz überfließt" oder Zweifel … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Craig Thompson

Habibi

Bereits von außen wirkt diese Graphic Novel wie ein wertvolles und beinahe heiliges Buch - ein Eindruck, der sich im Innenteil sowohl grafisch als auch inhaltlich bestätigt. Mit detailverliebter Hingabe und einem Zeichenstil zwischen orientalischem Walt Disney und … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Nicholas Evans

Die wir am meisten lieben

Manchmal kommt es im Leben auf einen belanglosen Augenblick an, der aber alles verändert. In vielen Familien entstehen so die wohl gehüteten Geheimnisse.Tom, heute Mitte fünfzig, hat eine Reihe solcher Momente erlebt. Einer davon war, als er seine Mutter als … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Adrianus Franciscus Theodorus van der Heijden

Tonio

Wer sich einmal durch das Riesenwerk von A.F.Th. van der Heijden gelesen hat, fühlt, dass für diesen Mann Trauerarbeit zwangsläufig in einen Text münden muss. Und wie immer ist der Leser überwältigt von der schonungslosen Unmittelbarkeit des Textes. Er trauert um … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Jan Arnald

Der weiße Roman

Jan Arnald, sonst als Krimiautor Arne Dahl berühmt, versucht sich erstmals an einem literarischen Liebesroman: Es ist die tragische Liebesgeschichte von Mirra und Ferry. Eine gemeinsame Nacht an einem australischen Strand endet mit einem tragischen Unfall, an den … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Hannes Neubauer

Das kleine Schwarze

Immer noch ein Klassiker der Modeindustrie in nicht tot zu kriegender Trendfarbe. "Das kleine Schwarze, waschecht bis 90 Grad, zeitlos, stilsicher, bisweilen ein wenig impulsiv" - so präsentiert Hannes Neubauer den Star seiner 60 zumeist duochromen Comicstrips. … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Kirsten Fuchs

Eine Frau spürt so was nicht

Die MAGAZIN-Kolumnistin und Berliner Lesebühnenautorin Kirsten Fuchs hat ihre schönsten Texte zusammengestellt. In schamlos frivoler Haltung amüsiert die Erzählerin mit der Liebeserklärung einer Achtzigjährigen an ihren Mann ("Trotz grauem Star ist alles klar") … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Pete Dexter

Deadwood

Dies ist kein netter Roman. So wie das kleine Deadwood im Jahr 1876 kein nettes Städtchen war. Sondern ein verkommenes Goldgräberdorf tief im amerikanischen Westen - wacklige Holzhütten, Dreck überall: auf den Wegen, im Saloon, an den Menschen. Hierher kommt in … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Alexandra Kardinar

Das Fräulein von Scuderi

Diese Krimi-Novelle des Romantikers E.T.A. Hoffmann von 1819 hat bis heute ihre Faszination und Spannung nicht verloren. Die beiden Zeichner, die als Berliner Künstlergemeinschaft auch unter dem Namen Drushba Pankow agieren, haben mit ihrer ganz eigenwilligen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Klaus Pohl

Die Kinder der Preußischen Wüste

"Ich habe mit keinem über alte Zeiten gesprochen / und mit keinem über neue", heißen zwei Verse aus Thomas Braschs Gedicht "Der schöne 27. September". Dabei hätte Brasch, Sohn eines jüdischen Kulturfunktionärs in der DDR, in England geboren, in der BRD als Dichter … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Susanna Alakoski

Bessere Zeiten

Südschweden in den 1970er Jahren: Leena lebt mit ihren Eltern und ihrem kleinen Bruder in einem der ärmeren Viertel der Kleinstadt Ystad. Die Familie stammt aus Finnland, das sie aus wirtschaftlicher Not verlassen hat. Doch auch in der neuen Heimat bleiben sie … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Wolfgang Herrndorf

Sand

Wolfgang Herrndorf reihte sich mit seinem Debütroman "In Plüschgewittern" in die Phalanx der Popliteraten ein und brachte letztes Jahr mit "Tschick", einem Jugendroman für Erwachsene, die den "Fänger im Roggen" noch immer für ein Kultbuch halten, die Kritiker ins … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Jérôme Ferrari

Und meine Seele ließ ich zurück

Capitaine Degorce wurde im Zweiten Weltkrieg gefoltert und später Zeuge des Indochinakrieges. Dort lernte er Leutnant Andreani kennen. 1957 sollen die beiden französischen Offiziere Gefangene aus der algerischen Unabhängigkeitsbewegung FLN verhören und werden zu … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Thomas Bernhard

Alte Meister

Seit Jahrzehnten nimmt der Kunstkritiker Reger jeden zweiten Tag auf der Bank gegenüber Tintorettos "Weißbärtigem Mann" im Bordone-Saal des Kunsthistorischen Museums in Wien Platz. Dabei findet er Tintoretto zweitklassig, ist "von Natur aus Museumshasser" und … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Edith Wharton

Ein altes Haus am Hudson River

Vance Weston, Sohn eines Immobilienspekulanten im amerikanischen Mittelwesten, verlässt die geistlose Provinz und wird Schriftsteller in New York. Als Held von Edith Whartons Roman "Ein altes Haus am Hudson River" (1929) gerät er in das Spannungsfeld von Ideal und … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Elia Barceló

Das schwarze Brautkleid

Argentinien, Anfang des 19. Jahrhunderts. Natalia heiratet einen Mann, den sie nicht liebt. Angezogen fühlt sie sich stattdessen von einem attraktiven Unbekannten. Diese Begegnung hat Konsequenzen, die eine Frau und ein Mann Jahrzehnte später zu spüren … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Chuck Palahniuk

Diva

Palahniuk führt uns in Hollywoods goldenes Zeitalter. Alles, was Rang und Namen hatte, wird in dicken Lettern aufgezählt, allerdings ohne dabei etwas zu erzählen. Die Geschichte, die einem Drehbuch gleicht, ist fast ein Kammerspiel: Katherine Kenton, eine alternde … Mehr…