In dem italienischen Bergdorf Avechot verschwindet kurz vor Weihnachten ein Mädchen. Die Familie ist tief religiös, die 16-Jährige vermeintlich ein Ausbund an Naivität und Unschuld. Die Einwohner Avechots sind durch eine Bergbaufirma entweder wohlhabend oder … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Nell Leyshon
Bei manchen Geschichten ahnt man schon am Anfang: Das kann nicht gut ausgehen. Wenn ein Bauernmädchen zu Beginn des 19. Jahrhunderts klug, herzensgut und ehrlich ist, dann wird das Leben kommen und all dies vernichten. Und doch wünscht man sich so sehr, dass es … Mehr…
Warum seine Kameraden an Fasching zumeist eher Indianer und nicht Cowboy sein wollten, konnte sich Ijoma Mangold in seiner Kindheit nicht erklären, zumal Erstere stets für die unterlegene Minderheit standen. Somit war ihm zumindest die Maskerade als Revolverheld … Mehr…
Sind Kunstkritiker Martin und Finanzmakler Ben seit 25 Jahren beste Freunde? Oder ist Martin der "kleine Schatten", der sich im Internat und später in Cambridge aus dem sozialen Abseits in Bens Vertrauen geschlichen hat? Auf die luxuriöse Party zu Bens 40. … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Julia Weber
"Ich wünsche mir einen Urlaub mit Feuer und Ferne, und Bruno wünscht sich einen Urlaub ohne Alkohol." Das ist einer dieser wirklich guten ersten Sätze, die mit einem weiten Schwung die ganze Welt ihres Buches öffnen. Hier spricht Anais, sie ist elf und lebt mit … Mehr…
Sie hasst ihre Brüste, ihren Körper, ihr Leben. Die 24-jährige Eileen Dunlop lebt 1964 in einer Kleinstadt in Neuengland bei ihrem alkoholkranken Vater und arbeitet als Sekretärin in einer Vollzugsanstalt für straffällig gewordene Jugendliche. Alles in ihrem Leben … Mehr…
Mireille ist fett, Astrid schielt und hat Pickel und Hakima sieht aus wie ein Hecht mit Damenbart - drei echte Vogelscheuchen. Das jedenfalls finden ihre Mitschüler, die sie beim schulinternen Hässlichkeits-Wettbewerb zu den Wurstköniginnen des Jahres gewählt … Mehr…
"Sie sollten vermutlich ihre Dinge regeln und eine bucket-list erstellen. Sie wissen schon, wie eine do-to-Liste mit Dingen, die man noch erleben möchte." Als Nina Riggs ihre Diagnose zum ersten Mal hört, ist sie noch weit von dieser Situation entfernt. Nur einen … Mehr…
Die Brüder Levi und Nik leben dank ihrer durch Abwesenheit glänzenden Programmierer-Eltern auf einem hochtechnisierten Firmengelände am Rande Berlins. Während Nik keinen einzigen Meter ohne sein Smartphone machen würde, erkundet sein jüngerer Bruder Levi lieber die … Mehr…
"Ich bin ein Spion, ein Schläfer, ein Maulwurf, ein Mann mit zwei Gesichtern", so lautet der erste Satz in Viet Thanh Nguyens mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Roman. Inspiriert vom Vorbild des vietnamesischen Meisterspions Pham Xuan An liefert der inhaftierte … Mehr…
Es sind zwei unterschiedliche Welten, in denen die 16-jährige Starr lebt: Ihr Zuhause in einem von Bandenkriminalität geprägten Schwarzen-Viertel und 45 Autominuten weiter ihre fast komplett weiße Privatschule, wo Geld kein Problem ist, sondern einfach da. Starr … Mehr…
Einer der aufgeweckten Erzähler dieses Buches stellt unverblümt fest: "Fabrikation von Helden, darum handelt es sich." Gegen eben diese Fabrikation wendet sich Michael Lichtwarck-Aschoff - auf eine originelle und spannende Weise. In seinen vier Kurzgeschichten … Mehr…
Eine dänische Patchworkfamilie gefangen im rastlosen Hamsterrad der digitalen Konsumgesellschaft. Kurz vor dem finanziellen und menschlichen Abgrund halten sie inne und entscheiden sich auszusteigen. Mit den Zwillings-Teenagern Victoria und Sebastian, dem … Mehr…
Die junge Sklavin Cora flieht zu Beginn des 19. Jahrhunderts von der Plantage in Georgia, auf der sie geboren wurde, ein Kopfgeldjäger ist ihr auf den Fersen. Whitehead nimmt das Fluchtnetzwerk "Underground Railroad", münzt die Metapher um in einen realen Zug und … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von John Boyne
Vor zehn Jahren veröffentlichte der Ire John Boyne seinen Jugendroman "Der Junge im gestreiften Pyjama", eine große Allegorie über Unschuld und Verrat, Freundschaft und Sühne. In "Der Junge auf dem Berg" gerät erneut ein junger Mensch in den Dunstkreis des … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Jay Kristoff
Es ist nicht so, dass Jay Kristoff die Konventionen der Fantastik ignoriert. Vielmehr flirtet er mit ihnen, gibt ihnen ein paar Kurze aus, tanzt mit ihnen auf dem Tisch und küsst sie sachte auf den Mund, nur um sie in einer Seitenstraße zusammenzuschlagen und mit … Mehr…
Der pensionierte Kommissar Jakob Franck hat eine sehr spezielle Beziehung zu den Toten. Sie lassen ihn nicht mehr los, erst recht nicht, wenn sie eines gewaltsamen Todes gestorben sind. Vor zwei Jahren erschien der erste Band Friedrich Anis jüngster Krimireihe. Nun … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Anita Nair
Inspector Borei Godwa ist müde - von dem ganzen Schmutz, mit dem er sich als Mordermittler in Bangalore herumschlagen muss, und von den Erwartungen, die Ehefrau, Sohn, Geliebte und Kollegen an ihn stellen. Dann wird in einer gut bewachten Gated Community ein Anwalt … Mehr…
Entgrenzt ist dieses Debüt, das es auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises geschafft hat. Man startet mit Alissa, die in Istanbul ihren Zwillingsbruder Anton sucht. Von verrauchten Nachtclubs in der Stadt am Bosporus führt das Geschehen ins Moskau der … Mehr…
London in den 1870er-Jahren ist eine Geister-Stadt. Der Spiritismus ist schwer in Mode, in Séancen werden Verstorbene gerufen und auch viele seriöse Wissenschaftler der Royal Society widmen sich der Parapsychologie. William Crookes, der Entdecker des Thalliums, ist … Mehr…