Mrs Sweet und Mr Sweet leben mit ihren beiden Kindern Heracles und Persephone in einem kleinen Ort in Neuengland. Er, ein wenig erfolgreicher Komponist, wuchs in New York auf. Sie schreibt sich ihr karibisches Kindheitstrauma von der Seele. Jamaica Kincaid erzählt … Mehr…
Dieses Buch ist ein Experiment, das die Form zum Inhalt macht. Autor Dirk von Gehlen stellte sein Projekt auf der Crowdfunding-Plattform startnet.de vor und lud seine 350 Unterstützer ein, am Prozess des Schreibens direkt teilzunehmen. Es entstand ein Text, der … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Carl Nixon
Es ist kein Verbrechen, dem der neunzehnjährige Mark zum Opfer fällt. Er erhängt sich an einer Kiefer an der neuseeländischen Küste, hoch über dem Pazifik. Auch, dass sein Leichnam von seinem biologischen Vater Tipene entführt wird, ist zunächst kein Verbrechen, … Mehr…
Die weißrussische Journalistin lässt Stimmen über das Leben im Vielvölkerstaat Russland berichten, die in den Geschichtsbüchern nicht zu Wort kommen. Der Leser erfährt die emotionale Wahrheit über das Leben im postsowjetischen Russland. Die einen sehnen sich heute … Mehr…
Mit mehr oder weniger gut durchorganisierter Vorbereitung wird die fünfundzwanzigjährige Alyshia, Tochter eines indischen Großindustriellen, in London entführt. Keine Polizei, so lautet die Forderung der professionellen Kidnapper gegenüber den Eltern. Über … Mehr…
Bilder und Welten | Von Chris Ware
"Ein Rührstück in anschaulichen Piktogrammen" nennt Chris Ware dieses Buch. Der Zeichner gilt als pathologisch bescheiden. Es gehört zu jenen, in denen man noch nach Jahren Details und Zusammenhänge entdeckt, die neue Bedeutungsebenen aufreißen. Protagonist ist … Mehr…
Man stelle sich eine grausige Familie vor. Und dann nehme man den Ekelfaktor mal zehn. Etwa dann hat man ein Bild von Herr und Frau Grunz, sowohl von ihrer Streitkultur ("Hohlkopf!", "Achselhöhle!") als auch ihrer Behausung (ein aus reichlich Surium, aus einer … Mehr…
Geschickt verwebt Adrian McKinty in seinem bisher besten Kriminalroman historische Ereignisse mit einer spannenden Kriminalgeschichte: Sean Duffy ist Katholik und Polizist - eine lebensgefährliche Seltenheit im Nordirland des Jahres 1981. Während die Hungerstreiks … Mehr…
Jugend und Kinder | Von Marco Kunst
Timeo lebt mit seinem Vater in einer selbst gebauten Hütte im Wald. Eines Tages trifft er Manou, ein Mädchen, das in der Stadt von Myr lebt. Manou ist auf der Suche nach ihrem Vater, den sie seit einem Tag vermisst. Sie machen sich zusammen auf die Suche nach ihm. … Mehr…
Die Begegnungen mit Margaret Le Coz, mit der ihn eine vage Liebschaft verband, lassen den Schriftsteller Jean Bosmans nicht los. Jahrzehnte später versucht er, sie wiederzufinden und folgt einer Spur nach Berlin. Bosmans erforscht die "dunkle Materie" seiner … Mehr…
Dinge, über die nicht gesprochen wird, gibt es in vielen Familien. Auch in der des 11-jährigen Melbourners Samuel Cass und seiner Schwester Theodora. Als der Vater, ein Opernsänger, ein Engagement in Philadelphia vortäuscht, um die Familie umzusiedeln, leidet … Mehr…
Das Meer - eine Metapher für die stürmischen und milden Tage, die das Leben für den Menschen bereithält. Die empfindsame, gedankenversunkene Protagonistin dieses beeindruckenden Romans empfindet das Leben als ständige Herausforderung, nicht unterzugehen. Eine … Mehr…
Die musikalischen Bilderbücher aus dem Annette-Betz-Programm sind immer ein besonderes Geschenk an Ohren und Augen: Jedes Buch enthält eine CD mit Text und Musik in ausgezeichneter Qualität. Der neueste Klassiker "Peter Pan und Wendy" ist nicht nur eine besonders … Mehr…
Was verbindet den arbeitsamen Single in "Robinson Crusoe" mit der SM-betörten Studentin aus "Shades of Grey"? Ihrer beider Romane wurden Hits. Warum? Eva Illouz, Soziologin der Hebräischen Universität Jerusalem, klärt das Geheimnis von Bestsellern. Texte können … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Dina Nayeri
Saba ist schon mit elf eine große Geschichtenerzählerin. Wie soll sie sich und den anderen auch sonst erklären, dass ihre Zwillingsschwester Mathab und ihre Mutter plötzlich verschwunden sind? Sie erfindet für die beiden ein Leben in Amerika, das sie aus ihren … Mehr…
Es ist ihr fünfter Hochzeitstag, und Nicks Frau Amy verschwindet. In ihrem Haus in Missouri werden Kampfspuren und Blut gefunden und sie hinterlässt, neben jeder Menge Aufregung und einem Tagebuch, die Schnitzeljagd, die sie jedes Jahr zum Hochzeitstag für Nick … Mehr…
Darwens Eltern verunglücken tödlich. Aus England zieht er zu seiner Tante in die USA. In der Privatschule findet sich der Elfjährige nun als Außenseiter wieder. All dies wird fast zur Nebensache, als er hinter einem Spiegel die Pforte zu einer anderen Welt … Mehr…
Die 18-jährige Svenja zieht zum Medizinstudium nach Tübingen. Die erste eigene Wohnung, das erste Mal weit weg von ihren Eltern. Doch statt des unbeschwerten Studentenlebens, das sie sich vorgestellt hat, ist der erste Mensch, den sie in Tübingen kennenlernt, ein … Mehr…
Forscher gibt es so'ne und solche. Am einen Ende des Spektrums jene, die ausdauernd am Schreibtisch sitzen und heftig denken, am anderen diejenigen, die durch den Dschungel stapfen und Neuland erkunden. Und dann gibt es noch solche Wissenschaftler, die Denken und … Mehr…
Um es gleich vorwegzusagen: Dieses Buch ist kein Kriminalroman. Es gibt keinen Detektiv, keinen Polizisten oder sonstigen Ermittler, und lange Zeit passiert auch kein Verbrechen. Dennoch ist "Wölfe der Nacht" spannend wie ein Thriller: Justin Caves ist … Mehr…