Jump to Navigation

Erzählungen und Romane | Von Christoph Hein

Weiskerns Nachlass

Gleich vorab: Mit Rüdiger Stolzenburg ist Christoph Hein eine Figur gelungen, die viele Gesellschaftsbeschreibungen des beginnenden 21. Jahrhunderts überflüssig macht. Stolzenburg, desillusionierter Forscher und Hochschullehrer, ist, obwohl bereits am Ende seiner … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Haruki Murakami

1Q84. Buch 3

Aomame hält sich einen Revolver an den Kopf, während Tengo sie andernorts in einer "Puppe aus Luft" als junges Mädchen vor sich liegen sieht. Mit diesem surrealen Bild hat Murakami die Leser der ersten beiden Bände seiner Trilogie zurückgelassen. Nun sucht Aomame … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Feridun Zaimoglu

Ruß

Um Liebe, Gewalt und Trauer im Ruhrpott geht es in Feridun Zaimoglus neuem, sprachgewaltigem Roman, und um Männer, die auf Rache sinnen. Da ist einem die Frau ermordet worden, und als man ihm anbietet, für einen Gefallen den Mörder zu töten, nimmt er an. Und obwohl … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Finn-Ole Heinrich

Frerk, du Zwerg!

"Frerk, du Zwerg" schreien die anderen Kinder, wo immer der Junge mit dem braven Seitenscheitel und den Bundfaltenhosen auftaucht. Dabei ist Frerk nur der Drittschwächste und Zweitkleinste seiner Klasse - und das trotz des liebevoll zubereiteten Müslis seiner rund … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Ingrid Schubert

Der rote Regenschirm

Ein Schirm ist eine wunderbare Sache. Auch Mary Poppins hatte einen. Vielleicht ist es ja ihr Regenschirm, den der kleine Hund am Waldrand findet und der ihn "schwups" mit dem Wind einmal um die Erde trägt? Auf Wolkenfeldern gibt er beim Spazieren Halt, hilfreich … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Viviane Schwarz

Sieben Hamster

So eine heimelige Höhle zu verlassen ist nicht einfach. Deshalb suchen sich die sieben kleinen Hamster auch erst mal neue Dinge, in die sie hineinkrabbeln können. Blind vom Handschuh, Trichter oder anderem Müll als Kopfputz, klettern sie auf den hohen Berg (Tisch), … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Yrsa Sigurðardóttir

Geisterfjord

Schauerliches Island: Seltsames geschieht in den abgelegenen Westfjorden. Bei Ermittlungen in einem Fall von Vandalismus stoßen die Polizistin Dagný und der Psychologe Freyr auf ein ähnliches Ereignis, das vor Jahrzehnten stattgefunden hat. Derweil werden am … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Lilja Sigurðardóttir

Zwölf Schritte

Island, Insel der Gletscher, Säufer und unglücklich Verliebten. Ich-Erzähler Magni ist auf Entzug. Er lebt getrennt von der ins Morddezernat aufgestiegenen Kommissarin, die ihren ersten Fall bearbeitet und ihn bittet, bei seinen AA-Treffen in Reykjavík … Mehr…


Sachbücher | Von Zora del Buono

100 Tage Amerika

Wer im Mikrokosmos von Begegnungen den Makrokosmos der Geschichte spüren kann, meint es ernst mit dem Reisen. Und wer einem Wikingerdorf für den Archäologietourismus ebenso Platz einräumt wie der Conch Republic, jenem Hort selbstironischer Rebellen, unterhält aufs … Mehr…


Sachbücher | Von Heinrich Päs

Die perfekte Welle

Die Erforschung der kleinsten Teilchen erfordert oft gigantische Mittel. Und Heinrich Päs' Forschungsgegenstand, das Neutrino, ist sogar nach den Maßstäben der Teilchenphysiker schwierig. Während die Experimentalphysiker dem kaum nachweisbaren "Geisterteilchen" mit … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Steven J. Watson

Ich.darf.nicht.schlafen

Christine wacht neben einem fremden Mann auf. Doch der Mann heißt Ben und ist ihr Ehemann. Sie erfährt, dass sie nach einem Unfall unter Amnesie leidet und jede Nacht das über den Tag Erlebte wieder vergisst. Mithilfe eines Tagebuchs ihres Neurologen versucht … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Didier Daeninckx

Tod auf Bewährung

Frankreich im Jahre 1920 ist ein Land der falschen Helden. Wahrheit und Moral sind dem Ersten Weltkrieg zum Opfer gefallen, und der auch nicht gerade skrupulöse Privatdetektiv René Griffon ist an den falschen Kunden geraten. Zusammen mit seiner Liebsten Irène soll … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Patrick Ness

Sieben Minuten nach Mitternacht

Jede Nacht durchlebt der elfjährige Connor einen Albtraum, von dem er niemandem erzählen will. Nicht seinem Vater und schon gar nicht seiner schwer kranken Mutter, die er liebevoll umsorgt. Eines Nachts verwandelt sich die Eibe vor seinem Fenster in ein Monster, … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Stefan Moster

Lieben sich zwei

Stefan Moster arbeitet wie ein Chirurg. Auf sprachlich höchstem Niveau legt er mit feinen Schnitten die Seelen seiner beiden Figuren Ines und Daniel bloß. Das pfälzische Ehepaar in den Mittdreißigern lebt seit eineinhalb Jahren in einer viel zu großen Luxuswohnung … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von David Foenkinos

Nathalie küsst

Nathalie trifft die Liebe ihres Lebens. Auf der Straße. Dort spricht er sie an. Nein, mit solchen Männern möchte sie nicht mitgehen und doch… Beide finden die richtigen Worte. Auf der Straße geht er auch verloren. Beim Joggen. Mit einem Mal fehlt Nathalies … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Margit Schreiner

Die Tiere von Paris

Man liest die ersten Seiten dieses Romans und unterschätzt ihn. Die Stimme, die nicht "ich" sondern "du" sagt, wirkt anfangs befremdlich: "Wenn du den Typ erst los bist, wird alles besser, denkst du vorerst" klingt nicht vielversprechend. Und trotzdem scheint es … Mehr…


Bilder und Welten | Von David Mazzucchelli

Asterios Polyp

"Das ist Asterios Polyp. Er beobachtet gerade, wie sein Zuhause abbrennt." An seinem fünfzigsten Geburtstag, den er allein bei einem Porno und einem Rest Bier verbringt, zwingt ein Blitzschlag den berühmten Architekten, sich ein neues Leben zu suchen. Er irrt durch … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Jan Costin Wagner

Das Licht in einem dunklen Haus

Kimmo Joentaa ist ein seltsamer Polizist. Er folgt seinen Impulsen; Ideen formen sich in seinem Kopf wie Organismen, die langsam dem Meer der Eingebung entsteigen. Er trauert um seine verstorbene Frau. Er hat die Fähigkeit, den Menschen die richtigen Fragen zu … Mehr…


Sachbücher | Von Joe Brainard

Ich erinnere mich

Erster Leseeindruck: totale Irritation. Dann: Faszination. Am Ende das Gefühl: Vielleicht ist das die einzige Form, die eine Autobiografie überhaupt haben kann. Joe Brainard gibt sich keine Mühe, sein Leben zu interpretieren, der Eitelkeit nachzugeben, alles etwas … Mehr…


Sachbücher | Von Adam Mansbach

Verdammte Scheiße, schlaf ein!

Unstillbarer Durst, ein erneuter Toilettengang oder der fehlende Teddy? So oder ähnlich dürfte bei vielen Eltern das allabendliche Einschlaf-Ritual aussehen. Irgendwann ist man einfach nur noch ratlos und frustriert. Dieses Trostbuch für Erwachsene bietet zwar … Mehr…