Jump to Navigation

Erzählungen und Romane | Von Grace McCleen

Wo Milch und Honig fließen

Die Schöpfung vollzieht sich im Kinderzimmer: Aus Filz, Pappmaschee und Cord, aus Perlen, Alufolie, Rinde, Pfeifenputzern und Abfall baut die zehnjährige Judith das "Land der Zierde"; Flüsse, Berge, Sonne, Seen und Menschen. Und sie sieht, dass es gut ist. Judith … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Daniel Depp

Tanz mit dem Teufel

Das Showbusiness ist ein Sumpf aus Selbstsucht, Geldgier und Gemeinheit, Drogen und Sex, also alles ganz böse. Daniel Depp malt in seinen Thrillern um den Privatdetektiv David Spandau schwarz - und schaut auf witzige Weise hinter die Kulissen. Er ist Drehbuchautor, … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Helga Gutowski

Sandersommer

Jettes Tante und ihre Partnerin erwarten ein Baby - "Sandersommer" erzählt vom Warten, vom Leben und vom Tod. Denn Sander, der Cousin, auf den Jette sich so sehr freut, wird nur wenige Wochen alt.Dennoch ist dies kein trauriges Buch. Das Baby wird in seinem kurzen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Amélie Nothomb

So etwas wie ein Leben

Nothomb ist eine Vielschreiberin, die sich gern in die eigenen Romane hineindichtet. Und sie antwortet auf Leserbriefe. In ihrem neuen Roman verwebt sie diese Eigenschaften auf unnachahmliche Weise mit der Fiktion. Der US-Soldat Melvin Mapple beschreibt Nothomb, … Mehr…


Sachbücher | Von Eugen Ruge

Cabo de Gata

Das Cabo de Gata im Südosten Spaniens ist eine der trockensten Regionen Europas, geprägt von vulkanischem Gestein. Es ist das ideale Setting für die Flucht, die Buchpreisträger Eugen Ruge seinen Ich-Erzähler antreten lässt.Bei Ruge konkretisiert sich die Region in … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Hans Christoph Buch

Baron Samstag oder das Leben nach dem Tod

Die Erinnerungen des Reisenden der fiktiven Autobiografie scheinen Gegenwart, Vergangenheit und fantastische Szenarien spiralförmig miteinander zu verknüpfen. Mitten in der Geschichte stirbt die Kunstfigur H. C. Buch, erzählt aber trotzdem weiter. Die Figuren der … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Sabine Klewe

Die weißen Schatten der Nacht

Sein Kind tot und missbraucht am Fuß der Treppe des eigenen Hauses zu finden, gehört wohl zu dem Verstörendsten und Brutalsten, was Eltern widerfahren kann. Dennoch wirken Vater und Mutter der toten Antonia seltsam angefasst, wenn es um die Gewohnheiten der … Mehr…


Sachbücher | Von Tina Uebel

Nordwestpassage für 13 Arglose und einen Joghurt

Hinter dem lustigen Titel verbirgt sich Gemecker. Über die Sicherheitskontrolle in Hamburg, die Zwischenlandung in Kopenhagen, das Ersatzflugzeug nach Kangerlussuaq, den von Air Greenland verschusselten Seesack. Auch die Landgänge während des Törns mit den zwölf … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Miriam Toews

Mr T., der Spatz und die Sorgen der Welt

Kann man als Tochter wissen, wie der Vater wirklich fühlte? Noch dazu, wenn er ein Leben lang manisch-depressiv war, weite Teile seiner Krankheit aber verschwieg? Die Kanadierin Miriam Toews wagt den Versuch - vorsichtig und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Thomas Raab

Der Metzger kommt ins Paradies

Willibald Adrian Metzger liebt es, alte Schränke und Stühle zu bearbeiten, allein mit sich und seinem Werkzeug. Doch dann entführt seine Liebste den Restaurator an die Adria. Der Metzger muss ins Urlaubsparadies und hat dauerhaft schlechte Laune: zu heiß und zu … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Michael De Cock

Rosie und Moussa

Rosie zieht nach der Trennung ihrer Eltern mit Mama ans andere Ende der Stadt. Was für ein Glück, dass Moussa direkt über ihr wohnt. Als die Kinder aufs Dach des Hochhauses gehen, obwohl dort KEIN ZUTRITT FÜR UNBEFUGTE steht, erleben sie Unerahntes. Verspielt, … Mehr…


Sachbücher | Von Jérémie Zimmermann

Cypherpunks

Gipfeltreffen der Cypherpunk-Großhirne in der ecuadorianischen Botschaft in London. Der Australier Assange diskutiert mit dem Amerikaner Appelbaum, dem Deutschen Müller-Maguhn und dem Franzosen Zimmermann über die Zukunft des Internets. An zahlreichen konkreten … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Alexa von Heyden

Hinter dem Blau

Sunny reißt einen sofort mit - hinein in ihr Leben und in die Frage nach dem Tod. Denn der Suizid ihres Vaters beschäftigt die 25-jährige Ich-Erzählerin nach lebenslanger Verdrängung, als ein Freund ihrer neuen Liebe von einem Hochhaus springt. Langsam wird die Wut … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Jean-Luc Bannalec

Bretonische Brandung

Der Krimi lädt in die Bretagne ein, wo alles besonders ist: das Licht, vor allem wenn man von der Küste oder von den winzigen vorgelagerten Inseln über den Atlantik Richtung Westen schaut, die Gezeiten, das Wetter und die Menschen, die im Einklang mit dem Meer … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Eva Völler

Zeitenzauber. Die goldene Brücke

Anna steckt gerade mitten im Abitur, als sie erfährt, dass ihr Freund Sebastiano in Paris verschwunden ist. Doch damit nicht genug: Er befindet sich im 17. Jahrhundert, hat jegliche Erinnerung verloren und hält sich für einen Musketier. Nun ist es an Anna, die sich … Mehr…


Sachbücher | Von Allen Frances

Normal

Seit Jahrzehnten gilt das "Diagnostische und Statistische Handbuch Psychischer Störungen" (DSM) als ein bewährtes Instrument der Fachleute, um zwischen geistiger Gesundheit und Krankheit zu unterscheiden. Frances war Vorsitzender der Kommission für die vierte … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Enrique Vila-Matas

Dublinesk

Was tut ein Verleger, wenn er in Rente geht? Er reist nach Irland, auf den Spuren von James Joyce. Das zumindest macht Samuel Riba, der Protagonist in "Dublinesk." Der spanische Autor Enrique Vila-Matas schickt seine Hauptfigur nach Dublin, um "dort ein Requiem für … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Martin Walker

Femme fatale

Den schottischen Autor Martin Walker hat es ins schöne Périgord verschlagen. Von dort schreibt er vergnüglich-kluge Krimis über das Lebensgefühl und die interessanten Menschen, die ihm in der schönen Landschaft begegnen. So wie sein Held Bruno, der den Gendarmen … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Helen Phillips

Paradiesvoll & geheimnisgrün

Ein Familienvater, von Beruf Vogelforscher, fliegt von einem tollen Angebot gelockt in den Urwald. Seitdem er nicht mehr zu Hause ist, fühlt sich die Familie beobachtet und belauscht. Als der Vater nach sieben Monaten noch nicht zurückgekehrt ist, beschließt die … Mehr…


Sachbücher | Von Navid Kermani

Ausnahmezustand

Erzählen und gleichzeitig erklären, dies aber unaufdringlich: Das ist die hohe Kunst der Reportage, die Kermani hervorragend beherrscht. Auf einer Reise zu pakistanischen Sufis lernt der Leser die vielen Facetten des Islams kennen. Der Besuch in einem syrischen … Mehr…