Lena Dunham ist 28 Jahre alt, Drehbuchautorin, Regisseurin und Schauspielerin. Sie hat "Girls" erfunden, eine TV-Serie um drei junge Frauen, deren Realismus Begeisterung und Empörung hervorgerufen hat. Sie erzählt von ihrer Kindheit als Tochter zweier Künstler, … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Nicole Engeln
Eine rasante Geschichte um einen Underdog. Sappna ist 23 und lebt als älteste von drei Schwestern in einem bescheidenen Viertel von Delhi. Nach dem Tod ihres Vaters brach sie ihr Studium ab, um ihre Mutter und ihre Schwester als Verkäuferin durchzubringen. Alka, … Mehr…
Eine angefressene Leiche im Ngong-Wald, eine Explosion in einem Luxushotel und ein Besuch von einem Killerkommando - da behaupte jemand, in Nairobi habe es rund um die Präsidentenwahlen 2007 für Detektive nichts zu tun gegeben. Die Agentur Black Star, genauer deren … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Ulla Wagener u.a.
Eine junge, osteuropäische Frau flieht leicht bekleidet vor einem Auto und versteckt sich auf dem Hof eines eigenbrötlerischen Witwers. Was zunächst verdächtig nach Klischee klingt, ist bei Mechthild Borrmann der Beginn eines atemberaubenden und erschreckend … Mehr…
Es waren einmal drei Schwestern. So könnte dieses Buch auch beginnen. Die älteste, Jane, war klug, tugendhaft und ehrgeizig. Neun Tage lang saß sie auf dem englischen Thron. Sie war kaum 18, als sie im Tower von London starb. Die mittlere, Katherine, war … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Jens Wawrczeck u.a.
"Dad hat unserem Hund beigebracht, Mum zu beißen." Ein schlichter erster Satz, lakonisch, und enthält doch eine ganze Welt. Der Junge, der ihn sagt, wird in der Schule Creepy genannt, weil er unheimlich wirkt. Unauffälligkeit ist seine Überlebensstrategie. Creepy … Mehr…
"Ein subversives Ideal" nennt die amerikanische Philosophin Susan Neiman das Erwachsenwerden. Frei nach Kant fasst sie den Begriff so: "Erwachsen werden heißt, die Ungewissheiten anzuerkennen, die unser Leben durchziehen und (…) ohne Gewissheit zu leben, aber … Mehr…
Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Wolf Frass u.a.
Brandis erlebt seinen ersten Patrouillenflug! Nach einem Angriff feindlicher Abfangjäger müssen seine Pilotin Bravo und er in feindlichem Gebiet abspringen. Unerwartete Hilfe kommt von einem Kriegsgefangenen, der sie durch die feindlichen Reihen schmuggelt?… Im … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Antonia Baum
… wo ich lernte, mich von Radkappen und Stoßstangen zu ernähren" - das ist der sperrige Titel des neuen Romans von Antonia Baum ("Vollkommen leblos, bestenfalls tot"). Doch sperrig ist die Geschichte von Romy garantiert nicht. Mit ihren Brüdern Johnny und Clint … Mehr…
Als 1944 klar war, dass Hitler-Deutschland den Weltkrieg verlieren würde, entstand ein Brevier für englische Soldaten. Dieser Leitfaden gab Auskunft zu Land und Leuten, Charakter, Küche und Kultur in Deutschland und wie sich die Briten im besiegten, zerstörten … Mehr…
Wer das erste Buch mit Henning Zapotek, dem aus der DDR stammenden Hamburger Hauptkommissar, nicht kennt, der wird bei diesem zweiten Fall des lebenslustigen Ermittlers einige Mühe haben. Denn immer wieder weist der Plot auf "Zapotek und die strafende Hand" zurück. … Mehr…
Wut ist ein geächtetes Gefühl. Darf man denn das? Wütend werden? So richtig mit blitzenden Augen und Ansage? Wohl eher nicht. Dabei kennt jedes Kind Zorn, Jähzorn, Enttäuschung - und wütende Eltern. Strategien damit umzugehen dagegen wenige. Es lohnt also, sich mal … Mehr…
Erst Kinder, dann Geschäftsleute, entsetzlich verstümmelt, Missbrauch von allen Seiten. Die Victoria-Bergman-Trilogie hätte leicht in sensationsheischenden Trivialitäten versickern können, wäre sie von einem weniger feinfühligen Sprecher interpretiert worden. Wie … Mehr…
Management-Ratgeber können manchmal sehr plump sein. Nicht das Buch von Gunter Dueck. Der Mathematiker und Ex-IBM-Mitarbeiter bürstet die Wirtschaftswelt gegen den Strich und warnt vor einer grassierenden "Schwarmdummheit". Anstatt Teamgeist scheinheilig zu preisen … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Robert Missler
Mit einer App bei Kindern eine (neue) Begeisterung für Bücher zu entfachen ist eine pfiffige Idee - und wohl ein Zeichen der Zeit. Auch ist es ein schöner Anachronismus, dass sich das neue LeYo!-Buchprogramm von Carlsen u.a. der grimmschen Märchen annimmt - und … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Iris Hanika
Was soll man tun? Versuchen, dem Leben einen Sinn abzutrotzen, oder sich ganz und gar seiner Sinnlosigkeit ausliefern? Antonius hat sich für die Sinnlosigkeit entschieden und es daher zu seiner Gewohnheit gemacht, den Müll zu sortieren, den seine Nachbarn im Hof … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Andrea Sawatzki
Ob deutsche Regionalkrimis auch im Ausland reißende Absätze erzielen? "Atemnot" ist ein englischer Regionalkrimi. Begeisterungsstürme dürfte der spannungsarme Auftakt um Detective Chief Inspector Louisa Smith aus dem Dörfchen Morden nicht auslösen. Zwei Leichen in … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Liad Shoham
In Israel gäbe es eben keine Serienkiller, schrieb er einmal für "The Times of Israel". Auch hätten die israelischen Cops einen miesen Ruf, sodass man sie sich nicht in einem Thriller vorstellen könne. Und während US-Amerikaner ihre Helden (oder Schurken) von der … Mehr…
Ein Tagebuchroman von einer Fünfzehnjährigen, in dem sie von ihrer ersten Liebe berichtet, ist von vielen "Oh mein Gotts, er hat mich angesehen" und VERSALIEN begleitet, die einem normalerweise den Lesespaß gründlich verderben könnten. Wäre es hier nicht so … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Herman Koch
Herman Koch stößt seine Leser von der ersten Seite an ins spannungsvolle Ungewisse. In einem persönlichen Brief offenbart sich ein Stalker wütend seinem Opfer. Der Ahnungslose ist der titelgebende Herr M., ein ins Alter gekommener Bestsellerautor, den junge … Mehr…