Thriller und Krimis | Gelesen von Andrea Sawatzki u.a.
Eben noch hat er sie "angemault", weil sie das falsche Müsli kaufte, jetzt ist Glen Taylor tot. Von einem Bus überrollt. Seine Frau Jean steht daneben, entsetzt, auch über sich selbst, weil sie so erleichtert ist. Endlich ist sein "Unsinn" vorbei. Vor vier Jahren … Mehr…
Die Psychotherapeutinnen Ingrid Alexander und Sabine Lück versuchen in ihren Seminaren, die Wunden unserer Ahnen zu heilen, und damit auch uns. Ihr Ansatz: Da Kinder vermeiden, ihre Eltern an ihrem schmerzlichsten Punkt zu berühren, büßen sie selbst wichtige … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Kate Eberlen
Gibt es ihn wirklich? Den einen richtigen Partner? Die englischen Teenager Gus und Tess treffen sich in einer kleinen Kirche in Florenz, man tauscht einen Blick, begegnet sich später noch einmal kurz und dann nimmt das Leben seinen Lauf. Tess erfährt, als sie von … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Laura Maire u.a.
Johannes und Emma, genannt "Lämmchen", heiraten zur Zeit der Weltwirtschaftskrise - gegen den Willen der Eltern. Obwohl das Glück sich nicht einstellen will, verliert Emma nie ihre Zuversicht. Nico Holonics und Laura Maire spielen die Hauptrollen, beide berühren … Mehr…
Wir sind nur sicher, solange wir glauben, die Wirklichkeit zu kennen. Zu wissen, wie die Dinge sind und was sie für uns bedeuten. Wenn diese Gewissheit wegfällt, beginnt die Grenzerfahrung. Steinar Bragis "Hochland" spielt mit dieser Grenzerfahrung. Vier junge … Mehr…
Quasi von einem Tag auf den anderen bekommt die zehnjährige Franka eine große Schwester. Kim, die Tochter ihres Vaters aus erster Ehe, wird bei ihnen einziehen. So ganz anders als die großen Mädchen aus der Schule ist Kim, eine echte Piratin: mit kurzen Haaren, … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Philipp Moog
Kaufen Sie sich das Hörbuch, es ist (erneut) noch besser als die Vorlage! Der zweite Fall der zwischen Schwermut und Lebenslust - oder vom Alkohol - schwankenden Tante Poldi bietet durch die Interpretation von Philipp Moog einen echten Mehrwert. Die Bajuwarin … Mehr…
Just an dem Tag, als dieser neu ins Deutsche übersetzte Roman zur Rezension auf dem Schreibtisch bereitliegt, trifft die Nachricht vom Tod des Autors ein. Die traurige Nachricht ist gleichzeitig geradezu sinnbildlich für dieses Buch, durch das der verstorbene … Mehr…
Ein tödlicher Autounfall, zunächst scheint alles klar zu sein: Michel hatte getrunken, fuhr zu schnell, Spurrillen, heftiger Regen, ein Baum - und Schluss. Doch Polizeileutnant Ohayon befragt die Clique und wundert sich über Schuldgefühle und ausweichende … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Mathias Énard
Der Musikwissenschaftler Franz Ritter verbringt in Wien eine schlaflose Nacht, nachdem er eine niederschmetternde medizinische Diagnose erhalten hat. Im Bett liegend, sich in der Dunkelheit hin- und herwälzend, durchstreift er im Geiste Erinnerungen an sein Leben … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Noah Hawley
Nach Jahren des beruflichen Misserfolgs scheint das Schicksal des Malers Scott Burroughs sich doch noch wenden zu wollen. In New York gibt es Interesse an seinen Bildern. Schon der Hinflug im Privatjet des Medienmoguls David Bateman erscheint wie ein Vorgriff auf … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Elena Ferrante
In der Erscheinungswoche erstürmte sie die Bestsellerlisten, das Literarische Quartett attestierte ein mediales Strohfeuer, um die Neapolitanische Saga dann einmütig zu verreißen. Was ist also dran an dem Auftakt zu dem vierbändigen Epos, das unter dem Pseudonym … Mehr…
Ein alter Mann macht sich auf einen langen Weg. Der Ich-Erzähler, der 80-jährige Amerikaner John Miller, fliegt nach Innsbruck, um dort dem Schicksal eines verschollenen Cousins nachzuspüren. Dieser hatte in den Fünfzigerjahren als junger Historiker einige Zeit in … Mehr…
Das Etikett, Dresden liege im "Tal der Ahnungslosen", haftet der Stadt an der Elbe seit DDR-Zeiten an. Dass in den Nachrichten so häufig Bilder von fratzenhaften Pegida-Demonstranten zu sehen sind, verstärkt diesen Eindruck im Hier und Heute: In Dresden also, so … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von John Wray
John Wrays opulentes Werk, genial übersetzt von Bernhard Robben, zitiert fröhlich aus der Weltliteratur, in der so oft verrückte Zeitgenossen mithilfe von Zeitmaschinen versucht haben, die Grenze von Zeit und Raum zu überwinden. Ein österreichischer Gurkenfabrikant … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Katrin Heß u.a.
Susanne Bender arbeitet als Ärztin in einer Abtreibungsklinik in den USA. Eines Tages erhält sie den Anruf eines Unbekannten, der droht, sie zu töten, wenn sie seine Forderungen nicht erfüllt. Es scheint kein Entkommen vor dem Killer zu geben. Das Echtzeit-Prinzip … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Arne Dahl
Der 1963 geborene Schwede Arne Dahl ist ein Meister der literarischen Kippfiguren. Schon in seinen Romanen um die Stockholmer A-Gruppe konnte polizeiliches Pathos jederzeit in slapstickhafte Komik und diese wiederum in blankes Entsetzen umschlagen. So beginnt auch … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Peter Kaempfe
Die Evolutionstheorie ist eines der faszinierendsten Konzepte der Biologie. Ausgehend von Erfahrungen, die jedes zwölfjährige Kind schon mal gemacht hat - krank sein, in eine neue Klassengemeinschaft einfügen -, erklärt Reichholf Phänomene wie Resistenz oder … Mehr…
Finn geht in die erste Klasse und das gefällt ihm richtig gut. Nur der Schulweg zu Fuß ist fürchterlich öde. Für einen Roller ist er aber noch zu klein, sagen seine Eltern - wie langweilig! Während er sich noch über diese gravierende Fehleinschätzung ärgert, … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Rose Tremain
Rose Tremain ist eine wunderbare Erzählerin, die immer wieder große Gefühle unaufdringlich vermittelt. So auch in ihrem jüngsten Werk: Da ist etwa das ungleiche Ehepaar Emilie und Erich und ihr Sohn Gustav, der seine egozentrische Mutter abgöttisch liebt. Und da … Mehr…