Jugend und Kinder | Gelesen von Sandra Keck
Familie, Schule und Sport machen Anna zu schaffen. Da taucht eine unheimliche Gestalt auf: ein Mädchen, das genauso aussieht wie sie. Sein verlockender Vorschlag: Es kümmert sich um Schule und Alltag, während Anna die Freizeit genießt. Dafür muss Anna bis zum … Mehr…
Der Roman beginnt mit einer eindrücklichen Szene: Ich-Erzähler Finn Schliemann hat sich in einer norddeutschen Kleinstadt namens Thule auf ein Hausdach geflüchtet, denn die Heimat wird von einer gewaltigen Flut heimgesucht. Hier auf dem Dach beobachtet der … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Ulrich Noethen u.a.
Henry James' Romane führen seine Leser in eine Zeit, in der Anstand, Ansehen und Fleiß die entscheidenden Werte darstellen, in der eine Eheschließung weniger vom Herzen geleitet wird als von finanziellen Überlegungen und möglichen Standesunterschieden. Dort findet … Mehr…
In einem verfallenen Motel in der Schweizer Pampa sitzt in einem abgesperrten Zimmer mit Kontrollfensterchen das zwölfjährige Mädchen Meret und schreibt in ihr Tagebuch. Sie bekommt steril abgepacktes Essen, als Gesellschaft hat sie nur einen Hamster und ihre … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Dietmar Wunder u.a.
Für die Hörbuchfassung von Slaughters Drama um ein verschwundenes Mädchen und die langen Schatten dieses Ereignisses auf Geschehnisse viele Jahre später ist ein Traumpaar angetreten: Nina Petri, eine der erfahrernsten deutschen Stimmen für Spannungslektüre, und … Mehr…
Winter, Regen und Nacht prägen die Szenerien im Band "Pariser Symphonie", welcher Filmskizzen und Novellen der wiederentdeckten Schriftstellerin Irène Némirovsky (1903 - 1942) versammelt. Die Tochter eines jüdischen Fabrikanten aus Kiew floh mit den Eltern vor der … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Laura Maire
Schon wieder Bullerbü? Aber hallo! Manche Geschichten verlieren eben ihren Zauber nie, und manche Klassiker bekommen noch eine Prise Zauberstaub obendrauf - vor allem, wenn die Fee Laura Maire heißt. Filmfans kennen ihre Stimme z.?B. aus "Twilight" (Alice Cullen) … Mehr…
Der 2009 verstorbene schweizerische Publizist und Journalist Hugo Loetscher ist in den 60er- und 70er-Jahren immer wieder nach Brasilien gereist, um die kulturelle und landschaftliche Vielfalt zu entdecken. Seine Reisereportagen wurden in Magazinen wie "du", … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Stéphane Bittoun
Diese Geschichte ist wie ein Film, der beim Hören vor dem inneren Auge abläuft. Nicht zuletzt dank Stéphane Bittouns ruhiger Interpretation sieht man jede einzelne Szene lebendig vor sich. Tatsächlich wurde "Der Hut des Präsidenten" verfilmt und zu François … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Jane Gardam
Es passt zu Edward Feathers, bekannt als Old Filth aus Jane Gardams Roman "Ein untadeliger Mann", dass er seinen Heiratsantrag auf dem Briefpapier seiner Anwaltskanzlei stellt. Denn er ist ein konservativer Mann, "beherrscht, fleißig und talentiert". … Mehr…
Im Zeitalter des Serienkillerschockers ist der Gaunerroman ein rares Genre. Deshalb handelt es sich bei dieser Neuerscheinung auch nicht um eine echte Novität, sondern um eine gelungene Wiederbelebung. Erstmals in vollständiger (neuer) Übersetzung ist unter dem … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Bodo Wolf u.a.
Im Stil britischer Krimiklassiker überzeugt das Duo Morgan & Bailey mit Charme, einem Hauch Nostalgie, Witz und ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden. Gleich im ersten Fall kann Pastorin Rose in ihrer neuen Kirchengemeinde nicht nur von der Kanzel herab überraschen. … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Sven Schelker
"Wie ich erfahren habe, wurde der Unterricht vorzeitig beendet. Wir müssen trotzdem alle bitten, das Schulgelände vorläufig nicht zu verlassen. Vielen Dank für die Kooperationsbereitschaft." Das ist die letzte Botschaft, die die Schüler aus der Außenwelt erhalten. … Mehr…
Jacqueline ist vor dem Bürgerkrieg aus Liberia geflohen und findet sich am Strand einer griechischen Insel wieder. Lange Zeit spielen nur existenzielle Fragen eine Rolle: wie an etwas zu essen und zu trinken gelangen und wo heute Nacht schlafen. Jacqueline baut … Mehr…
Jack London, der auf und davon segelnde Abenteurer und Schriftsteller, hatte eine Schiffsbibliothek an Bord. Sein Boot nannte er "Snark" nach der Nonsensballade von Lewis Carroll. Das Schreiben, heißt es, sei aber bloßer Gelderwerb gewesen, das Mittel zum … Mehr…
Gustavo Sánchez Sánchez, genannt Carretera, fabuliert sich durch dieses Buch entlang der Biografie seiner Zähne. Vom einfachen Wachmann in einer Saftfabrik in Ecatapee in Mexico-City wird er zum weltbesten Auktionator. Seine schiefen Zähne sind ihm der größte … Mehr…
Eine der akribischsten Biografien über Rockbands. Und obwohl den Autoren die kritische Distanz fehlt und es einem vor lauter Zahlen, Band- und Managernamen schwindlig werden kann, spannend zu lesen. Aber die Musik möchte man hören. Und so wäre ein Hörbuch über die … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Greg Iles
"Die Toten von Natchez" schließt direkt an "Natchez Burning" an: Bürgermeister Penn Cage und Chefredakteurin Caitlin Masters sind dem brennenden Inferno des Folterkellers von Brody Royal lebend entkommen. Sie wissen nun, dass der wahre Anführer der Doppeladler, … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Heiko Grauel u.a.
Karl-May-Hörspiele waren lange eine Seltenheit - umso schöner, dass sich der Ohrenkneifer Verlag eine der frühesten Erzählungen ausgesucht hat. Old Shatterhand trifft auf eine schöne Frau (die ihn abweist) und auf ihren Vater Old Firehand und gerät in ein … Mehr…
Ein Roadtrip mit Seniorenbeteiligung. Das ist nicht neu, gerade auch ein bisschen hip, doch im Fall von J. Paul Hendersons Debüt unbedingt lesenswert. Es beginnt mit "Es ist so weit, Gene", und man ahnt, dass es sich nicht um Wehen handelt, die ein neues Leben … Mehr…