Jump to Navigation
Schwarz und Silber

Erzählungen und Romane | Gelesen von Heikko Deutschmann

Schwarz und Silber

Einen leisen, distanzierten Ton wählt Paolo Giordano für diese Novelle - und so klingt auch Heikko Deutschmanns Interpretation. Damit widerstehen Autor und Sprecher jeder Versuchung, ins Sentimentale abzugleiten, obschon das Thema genug Stoff dafür böte: Erzählt … Mehr…


Reportagen aus dem Jahre 2015

Erzählungen und Romane | Gelesen von Lore Deutscher u.a.

Reportagen aus dem Jahre 2015

Die Zukunft. Das Jahr 2015. Zukunft? Wie stellte man sich vor 50 Jahren 2015 vor? Das zeigt uns das 10-teilige Hörspiel von 1965, in der die Familie Jürgensen nach einer Entführung durch Außerirdische auf die Erde im Jahre 2015 zurückkehrt. Im Bremen der Zukunft … Mehr…


Das Schicksal der Templer

Erzählungen und Romane | Gelesen von Jürgen Holdorf

Das Schicksal der Templer

Eifel, 1315. Ein Holzkreuz wird von einem Ableger des Templerordens als "Geheimnis des Glaubens" behütet. Es kann Verletzungen blitzschnell heilen, sogar Wände verschwinden lassen. Die Machthaber der Zeit erkennen den Wert des magischen Artefakts und wollen den … Mehr…


Wir

Erzählungen und Romane | Gelesen von Andreas Pietschmann u.a.

Wir

Wahrlich keine leichte Kost, sondern eine bitterböse, bestürzend bewegende Beschreibung einer seelenlosen Gesellschaft im mathematischen Zeitalter. Heute würde man wohl von "der digitalisierten Welt" sprechen. Diese Parallele macht den Roman so zeitlos. Samjatin … Mehr…


Mädchen für alles

Erzählungen und Romane | Gelesen von Jessica Schwarz

Mädchen für alles

Man kritisiert Charlotte Roche oft dafür, dass ihre Protagonistinnen unsympathisch seien. Dabei müssen Romanfiguren nicht sympathisch sein, nur interessant. Helen aus "Feuchtgebiete" beschmierte zwar alles mit Menstruationsblut, machte sich aber kluge und … Mehr…


Kress

Erzählungen und Romane | Gelesen von Max Felder

Kress

Ein pedantischer Besserwisser, der unter Größenwahn leidet - das ist Kress. Sein dozierender Unterton zieht sich auch durch Max Felders Lesung des gleichnamigen Romans. Damit ist Kress immer präsent, obwohl die Geschichte in der Er-Perspektive erzählt wird. Kress … Mehr…


Stolz und Vorurteil

Erzählungen und Romane | Gelesen von Irene Marhold u.a.

Stolz und Vorurteil

Jane Austens Liebesgeschichte mit Hindernissen wurde bislang tatsächlich nur einmal verhörspielt. Überfällig scheint es, dass die hr-Produktion aus 1959 jetzt auf CD beim Hörverlag erschienen ist. Erstaunlich, dass es überhaupt gelungen ist, die … Mehr…


Becks letzter Sommer

Erzählungen und Romane | Gelesen von Christian Ulmen

Becks letzter Sommer

Das Hamsterrad des Lehrerlebens rollt kräftig. Beck, Musiklehrer und Single Ende 30, hangelt sich von einer nervenden Klasse zur nächsten Zigarettenpause, nur unterbrochen von gelegentlichen erotischen Fantasien mit der Schulschönheit. Vor allem aber zehrt die … Mehr…


Ein Regenschirm für diesen Tag

Erzählungen und Romane | Gelesen von Irm Hermann u.a.

Ein Regenschirm für diesen Tag

Der namenlose Ich-Erzähler verdient sich etwas Geld, indem er teure Schuhe, teure, rahmengenähte Herrenschuhe einer namhaften Manufaktur, testet. Er flaniert in ihnen durch Frankfurt, schweigend und leicht, seltsam weltabgewandt, und schreibt dann Testberichte. … Mehr…


Sophia oder Der Anfang aller Geschichten

Erzählungen und Romane | Gelesen von Markus Hoffmann

Sophia oder Der Anfang aller Geschichten

Rafik Schami gilt als begnadeter Erzähler und Vorleser. Da hängt die Messlatte für die Audioversion hoch - zumal, wenn sie nicht vom Autor gesprochen wird. Markus Hoffmann meistert diese Herausforderung mit Bravour. Er liest angenehm zurückhaltend und setzt die … Mehr…


Nicht nur eine Liebesgeschichte

Erzählungen und Romane | Gelesen von Saskia Kästner

Nicht nur eine Liebesgeschichte

Das ist wirklich nicht nur eine Liebesgeschichte. Joshilyn Jackson lässt uns mit überzeugend klarer, alles andere als schnulzig-triefender Sprache am Alltag von Shandi teilhaben, die sich sofort in William verliebt, als der sein eigenes Leben aufs Spiel setzt, um … Mehr…


Gruselkabinett (105) - Mitternachtsweg

Erzählungen und Romane | Gelesen von Marius Clarén u.a.

Gruselkabinett (105) - Mitternachtsweg

"Wann immer wir von einer großen Liebe erzählen, erzählen wir letztlich eine Spukgeschichte." So gesehen passt diese Folge nach einem Buch von Benjamin Lebert hervorragend ins "Gruselkabinett" - obwohl eine sehr ruhige Geschichte erzählt wird. Auch ohne wirkliche … Mehr…


Der Palast der Meere

Erzählungen und Romane | Gelesen von Detlef Bierstedt

Der Palast der Meere

London im Jahre 1560. Eleanor of Waringham spioniert für Königin Elizabeth I., die im Konflikt mit der schottischen Regentin Mary Stewart liegt, und verliebt sich ausgerechnet in den König der Diebe, was sie angreifbar für ihre Feinde macht. Derweil soll ihr … Mehr…


Der unsichtbare Gast

Erzählungen und Romane | Gelesen von Britta Steffenhagen

Der unsichtbare Gast

Martina tingelt von einem schlecht bezahlten Job zum nächsten. Und als sie aus ihrer Wohnung fliegt, trifft sie ihre Schulfreundin Tessan wieder: Diese lebt auf dem Gut einer 87-jährigen Dame, die gedanklich noch im Jahr 1943 lebt. Tessan muss Kleider aus den … Mehr…


Ein untadeliger Mann

Erzählungen und Romane | Gelesen von Ulrich Noethen

Ein untadeliger Mann

Auf den ersten Klang hin überrascht eine ältlich wirkende Stimme, so als würde Ulrich Noethen mit der Hauptfigur verschmelzen (wollen?). Der ehemalige hoch geachtete Anwalt Edward Feathers ist zu Beginn fast 80 Jahre alt und nach dem Tod seiner Frau allein. Aus … Mehr…


Der eiserne Gustav

Erzählungen und Romane | Gelesen von Dieter Mann

Der eiserne Gustav

Am 2. April 1928 brach der Berliner Droschkenkutscher Gustav Hartmann mit seiner Droschke und dem Wallach Grasmus nach Paris auf - begleitet von Hans H. Theobald, der für etliche Blätter berichtete, und unter dem Jubel der Menschen, die seine Fahrt als eine Art … Mehr…


Hausfrau

Erzählungen und Romane | Gelesen von Eva Mattes

Hausfrau

Anna lebt in der Schweiz, Heimat ihres Mannes Bruno, einem Banker. Sie liebt Männer und hatte sich Bruno aus einer reichen Auswahl an Geliebten ausgewählt. Und führt ein unaufgeregtes Leben, mit drei Kindern, Geld und einem distanzierten Mann, dem sie "meist eine … Mehr…


Die Tore der Welt

Erzählungen und Romane | Gelesen von Peter Matic u.a.

Die Tore der Welt

Zehn Jahre nach der Hörspielinszenierung von "Die Säulen der Erde" beauftragte der WDR Martin Zylka, 2009 aus der Fortsetzung ein Skript zu zaubern, bat 70 Sprecher ins Studio und ließ Rainer Quade einen Soundtrack komponieren. Das Resultat ist grandios. Mal ganz … Mehr…


Baba Dunjas letzte Liebe

Erzählungen und Romane | Gelesen von Sophie Rois

Baba Dunjas letzte Liebe

Bronsky schreibt Frauenfiguren, die man so schnell nicht vergisst: einsam, überlebensgroß, unnachgiebig, kompetent, hart arbeitend und gnadenlos vor allem sich selbst, aber auch anderen gegenüber. Wie Baba Dunja. Als Krankenschwester hat sie unter permanentem … Mehr…


Ein ganz kleines Glück

Erzählungen und Romane | Gelesen von Cornelia Dörr

Ein ganz kleines Glück

Was für eine lebendige, vor Emotionen nur so sprudelnde Lesung, die dem Hörer kaum eine Atempause gönnt. Aber bleibt Sprecherin Cornelia Dörr eine andere Wahl? Wohl kaum, angesichts von Sätzen wie diesem: "Ich lasse dir keine Atempause, ich bin aufdringlich, … Mehr…