Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge
SACHHÖRBÜCHER
Gelesen von Rufus Beck
Informationen: ungekürzte Lesung, 1190 Minuten, 14.99 €
Verlag: Der Hörverlag
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Nachdem die gekürzte Version schon 2011 erschienen ist, gönnt sich der Hörverlag nun die vollständige Version der hochinteressanten Vorlage von Bill Bryson, der eine Geschichte der Welt schreibt, ohne sein Haus zu verlassen. Beck liest vergleichsweise zurückhaltend, doch er hat eben eine Stimme, der man gerne zuhört, zumal über knapp 1200 informationsschwangere Minuten. Vor allem schwingt in seiner Stimme die Neugier mit, die Bill Bryson bei seinem Spaziergang durch sein Haus an den Tag legte, um dann die Geschichte der alltäglichen Dinge zu erzählen. Auch den geistreichen Witz und Charme des Autors hört man bei Beck zwischen den Zeilen, denen eine unglaubliche Recherche zugrunde liegen muss.
Ob Essen, Schlafen, Sex, Hygiene oder Möbel: Brysons Entdeckungsreise macht vor kaum einem Gegenstand, kaum einer Funktion in seinem alten englischen Haus halt. Er geht Ursprung oder Herkunft auf seine typisch anschauliche Weise auf den Grund, vor allem für die selbstverständlichsten Dinge begeistert sich der Hausherr. Das wirkt zuweilen zwar etwas willkürlich und faktenüberladen, tut der Faszination der meisten seiner Ausführungen aber keinen Abbruch.
(bär)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
Weitere Hörbücher von Bill BrysonWeitere Hörbücher mit Rufus Beck