Sachhörbücher | Gelesen von Guido Knopp
Mit einem Faltboot von Deutschland nach Australien - hmm, da war doch mal was? Der Abenteurer Oskar Speck war 1933 losgeschippert und 7 Jahre später in Down Under angekommen. Doch dass der vom Weltkrieg Ahnungslose wegen der Hakenkreuzflagge am Bug seines Bootes … Mehr…
Je länger ich Stefan Kaminski zuhöre, wie er von Dinosauriern und Piraten erzählt, je länger ich seinen Pfadfinder-Tipps lausche, in denen er verrät, wie man ohne Aldi-Zelt im Freien biwakieren und ohne Streichhölzer Feuer machen kann, desto ratloser werde ich. … Mehr…
Das E-Mail-Brummen des Blackberry fühlt sich an wie das Jucken eines Mückenstichs: Man soll nicht kratzen! Zwei Minuten hält man es durch, doch dann juckt man um so schlimmer.Das Web und die mobilen Endgeräte wie Blackberry und iPhone haben unser Leben verändert - … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Eva Loschky
Man kann aus einem Seminar nur schwer ein Hörbuch machen. Eva Loschky hat es versucht und so ist etwas ganz spezielles entstanden. So speziell, dass die Zielgruppe sicher sehr übersichtlich ist.Die kognitiven Botschaften sind interessant, so zum Beispiel, dass der … Mehr…
Die Zielgruppe für dieses Hörbuch ist klein. Aber der Nutzen gigantisch. Wer schon immer wissen wollte, wie hinter verschlossenen Türen Arbeitgeber und Gewerkschaften über neue Tarifverträge verhandeln oder wie Unternehmensübernahmen vonstatten gehen, bekommt hier … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Viktor Hacker u.a.
Hat Hamburg dieses Hörbuch verdient? In 25 Stationen werden dem Business-Reisenden die wichtigsten Orte der Stadt erklärt. Die Hintergrundmusik kann man ausblenden, nicht aber die Sprecher. Wobei Hacker ja noch solide liest. Doch bei der übertrieben betonenden … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Harry Rowohlt u.a.
So unterhaltsam kann man sich auf eine Irland-Reise einstimmen - oder einfach nur im Geiste über die grüne Insel schweifen. Wissenswertes und Abseitiges hat Autor Sotscheck gekonnt in Worte gefasst und in Kapitel geordnet. Hier wird nicht mit verklärtem Blick das … Mehr…
Er hat etwas unfreiwillig Komisches, dieser kleine Mann, der tadellos gekleidet durch den südamerikanischen Urwald streift und alles millimetergenau vermisst, während sich die Sandflöhe in seine Zehen bohren. Vom 5. April bis 11. Juni 1800 befuhren Alexander von … Mehr…
Hier stimmt alles: Die Vorleseleistung ist sehr gut, der Inhalt ist klasse, und dennoch hat man nach dem Hören ein ungutes Gefühl. Warum? Weil die Kernbotschaften so unbequem und wahr sind und ins Rückenmark treffen.Dabei ist es ganz einfach: Die aktuelle … Mehr…
Die Reise nach Feuerland und Patagonien spannt den ereignisreichen Bogen von den abenteuerlichen Entdeckungsfahrten Magellans über die Geschichte der Mapuche-Indianer bis hin zum modernen Chile. Matthias Ponniers bildgewaltige Lesung transportiert die Bilder von … Mehr…
Das neueste Hörbuch aus der Reihe "Mythos & Wahrheit" ist ein gutes Beispiel dafür, dass auch ein kleines Label mit einfallsreichen Ideen und dem Mut, Geld in gute Sprecher zu investieren, tolle Produktionen hinlegen kann.Daniela Wakonigg und Peter Harrsch von … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Rumold Dany u.a.
Vegetarische Köstlichkeiten für den Grill, zubereitet während man dieses Hörbuch hört - eigentlich eine tolle Idee. Leider dürften die beiden Sprecher Chris Heidrich und Rumold Dany selbst Vegetarier zum Steak flüchten lassen. Die anstrengende Stimme von Chris … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von
Forrest Gump hat eine schlichte Struktur und einen IQ von 75. Trotz dieser überschaubaren geistigen Bordmittel meistert er so manche Krisensituation und hat in vielem, was er anpackt, Erfolg. Renate Schmidt hat in diesem Hörbuch sehr detailliert herausgearbeitet, … Mehr…
Vielleicht ist die Fantasie der etablierten Krimiautoren inzwischen besser als das wahre Leben. Zumindest können sie spannender schreiben, und am Ende interessiert es mich nur sekundär, ob es sich um wahre Kriminalfälle handelt oder nicht. Unter den realen … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Konrad Halver
In diesem Werk wird das Weintrinken "humorvoll übertrieben nachgezeichnet", steht auf der Rückseite der CD-Hülle. Heraus kommt aber nur ein schlechter Scherz. Schon die Art und Weise, wie Konrad Halver den peinlichen Text von Peter Bohlen spricht, hat etwas so … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Otto Koch u.a.
Kochen per Hörbuch. Das ist eine rührige Idee, und man kann der Reihe, die unter dem Label audiocook erscheint, durchaus Mühe und Sorgfalt attestieren. Moderator Taufigh Khalil übernimmt die Rolle des Küchenlaien und beschreibt die Vorgänge auf Küchenbrett und … Mehr…
Abnehmen per Hörbuch? Hiermit könnte es klappen. Der Inhalt ist leicht verständlich, anschaulich aufbereitet und unterhaltsam verpackt. Heizmanns Prinzip: Diäten machen dick, denn der Körper folgt immer noch dem "Urzeitprogramm". Er ist darauf getrimmt zu … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Douglas Welbat u.a.
Ein Tourguide für die Fantasie: Die vom schwarzen Kontinent hörbar begeisterte Sabine Kämper stellt Namibia, Äthiopien und hier nun Südafrika in Hörreisen vor, die mit langen Radiobeiträgen vergleichbar sind - Features mit O-Tönen von Fremdenführern und … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Hans Haas
"Kabeljau in Ciabatta gebacken" soll es geben. Doch leider stehe ich am Ende des "audio cook" vor einem kleinen Scherbenhaufen. Hätte ich doch das Gericht mal wirklich ganz genau nach den Anleitungen des Sternekochs zubereitet. Doch das ist zugegebenermaßen nicht … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Gabi Franke u.a.
Was kommt, nachdem ein Unternehmensberater, Managementtrainer und Bestsellerautor seine Botschaften (Die 7 Wege) bereits über Führungskräfte, Familien und andere Zielgruppen gestülpt hat, ohne inhaltlich wesentlich zu variieren?In diesem Fall eine Stunde Gespräch … Mehr…